Die vietnamesische Straßenverwaltung ändert und ergänzt das Dekret 10/2020 zur Regelung der Geschäftstätigkeit und der Bedingungen im Automobiltransportgewerbe. Es enthält zahlreiche Vorschläge, um dem Problem zu begegnen, dass getarnte Vertragsfahrzeuge in allen Ecken von Großstädten wie Hanoi , Ho-Chi-Minh-Stadt usw. wild herumfahren.

Insbesondere wird vorgeschlagen, dass Vertragsfahrzeuge und Touristenfahrzeuge an drei aufeinanderfolgenden Tagen oder länger bzw. an zehn Tagen oder länger innerhalb eines Monats keine Passagiere regelmäßig an der Hauptniederlassung oder Repräsentanz aufnehmen und absetzen dürfen.

Vertragsauto hinh111.jpeg
Verkehrspolizei kontrolliert den Einsatz von Vertragsfahrzeugen

Kürzlich schlug ein Beamter der Abteilung außerdem eine Idee vor: In Typ-1- und Sonderstädten sollen Vertragsfahrzeuge, die Arbeiter und Experten transportieren, Passagiere an den im Vertrag angegebenen Orten abholen und wieder absetzen. Bei Einzelverträgen (Vertragsfahrzeuge, die unter dem Deckmantel fester Routen verkehren) werden die Fahrgäste an Busbahnhöfen oder Orten abgeholt und abgesetzt, die vom Volkskomitee der Provinz bekannt gegeben werden.

Die Idee, dass getarnte Vertragsfahrzeuge die Station befahren müssen, hat große Zustimmung gefunden. Viele Menschen meinen, dass, wenn diese Idee Wirklichkeit wird, illegale Fahrzeuge und Stationen vollständig unterbunden werden können. Gleichzeitig muss eine harmonische Entwicklung und ein gesunder Wettbewerb zwischen den Verkehrsmitteln gefördert werden. Außerdem muss die Zahl illegaler Busse, illegaler Haltestellen und als feste Routen getarnter Vertragsbusse begrenzt werden.

Am Morgen des 1. Dezember erklärte der Leiter der Abteilung für Fahrzeug- und Fahrertransportmanagement (Vietnam Road Administration) in einem Gespräch mit Reportern von VietNamNet über diese Idee, dass derzeit getarnte Vertragsfahrzeuge gegen das Gesetz verstoßen würden. Wenn die Abteilungen das Management verstärken, dürfen diese Fahrzeuge entweder nicht mehr fahren oder müssen in die Station einfahren, wenn sie weiterfahren wollen.

Laut Statistiken der vietnamesischen Straßenverwaltung gibt es im Land derzeit fast 400.000 Fahrzeuge zum Personentransport. Davon entfallen 17.000 Fahrzeuge auf feste Linien und mit rund 220.000 Fahrzeugen stellt der Vertragsverkehr den überwiegenden Anteil. Etwa ein Viertel davon, das entspricht etwa 60.000 Vertragsfahrzeugen, verkehren unter dem Deckmantel fester Routen.

Herr Nguyen Tuyen, Leiter der Abteilung Transportmanagement im Verkehrsministerium von Hanoi, stimmte diesem Vorschlag zu und sagte, dass es derzeit eine Situation gebe, in der Vertragsfahrzeuge Büros zum Aufnehmen und Absetzen von Passagieren nutzten. Obwohl die Inspektionskräfte dies regelmäßig kontrollierten, könne man dies nicht vollständig in den Griff bekommen.

Herr Tuyen bekräftigte, dass die Zulassung vertraglich gebundener Fahrzeuge zur Station die Zahl illegal einfahrender Fahrzeuge verringern werde, und sagte, dass die Stadt die Zulassung temporärer Stationen in Erwägung ziehen könne, falls die Stationskapazität durch einfahrende Fahrzeuge überlastet werde.

Beispielsweise war der Busbahnhof My Dinh früher überlastet, später wurde er erweitert, um der Nachfrage gerecht zu werden. Einzelkunden, die keinen Mietvertrag für die gesamte Reise haben, müssen sich zum Busbahnhof oder zum Abholpunkt begeben, der vor Ort angegeben ist.

Andererseits betonte Herr Nguyen Van Quyen, Vorsitzender der Vietnam Automobile Transport Association, im Gespräch mit Reportern, dass die Zielgruppe der Vertragswagenpassagiere sehr vielfältig sei. Neben den Einzelkunden, die getarnte Vertragsfahrzeuge nutzen, gibt es auch eine große Zahl von Menschen, die echte Verträge benötigen und ganze Fahrten mieten, um an Hochzeiten, Verlobungen oder Reisen teilzunehmen. Daher muss die Anforderung, dass Vertragsfahrzeuge die Station befahren dürfen, sorgfältig abgewogen werden.

Darüber hinaus teilte Herr Quyen mit, dass es sich lediglich um einen Vorschlag eines stellvertretenden Direktors bei einem Treffen am 21. November bei der vietnamesischen Straßenverwaltung handele.

„Das ist nur ein Vorschlag, und ich halte ihn für nicht umsetzbar. Derzeit ist die Idee nicht im Änderungsentwurf zu Dekret 10 enthalten. Gestern (30. November) nahm ich an der Sitzung zur Prüfung der Änderung und Ergänzung zu Dekret 10 im Justizministerium teil, und dieser Inhalt war nicht enthalten. Das bedeutet, dass dieser Vorschlag nicht weiter geprüft wurde“, sagte Herr Quyen.