Während des langen Widerstandskrieges gegen die französischen Kolonialisten hatte die Provinz Bac Kan , zusammen mit einigen benachbarten Ortschaften der Provinzen Thai Nguyen und Tuyen Quang, die Ehre, zwei Distrikte zu haben, Cho Moi und Cho Don, denen die edle und heilige Mission zuteilwurde, vom Zentralkomitee der Partei und Onkel Ho als ATK des Widerstandskrieges ausgewählt zu werden.
Touristen besuchen das Relikt von Na Pau, wo Onkel Ho 1951 lebte und arbeitete. |
Dieses Land heißt die Zentralbehörden und die höchsten Führer der Partei und des Staates willkommen und beherbergt sie. In der Zeit von 1947 bis 1951 lebte und arbeitete Onkel Ho in Ban Ca, Na Quan (Gemeinde Binh Trung) und Na Pau (Gemeinde Luong Bang). Im Bezirk Cho Don war auch Genosse Truong Chinh anwesend, Generalsekretär des Zentralen Exekutivkomitees der Partei in Khuoi Linh (Gemeinde Nghia Ta). Premierminister Pham Van Dong auf dem Hügel Khau Ma (Gemeinde Luong Bang); Das Dörfchen Na Quan (Gemeinde Binh Trung) wurde von 1947 bis 1952 als Standort für den Konferenzsaal des Zentralkomitees der Partei ausgewählt, wo die Abschlusskonferenz der Grenzkampagne stattfand.
In der Zeit von 1947 bis 1952 befanden sich die meisten Zentralagenturen im Bezirk Cho Don, wie etwa:Voice of Vietnam , Radioagentur, Militärtechnische Abteilung, Militärpolitische Schule, Militärwaffenfabrik, Druckerei für die Zeitung „National Salvation“, Militärmedizinische Chirurgiestation usw.
Besuchen Sie das Relikt von Na Pau, wo Onkel Ho 1951 lebte und arbeitete. |
Auf dem Rückweg zur Quelle können Besucher nicht umhin, die historische Stätte von Na Pau zu besuchen. 1947 kehrten das Zentralkomitee der Partei, die Regierung und Präsident Ho Chi Minh nach Viet Bac zurück, der Wiege des Widerstandskrieges gegen den französischen Kolonialismus. Vor dem Angriff und Terror des Feindes; Die Partei, die Regierung und Präsident Ho Chi Minh mussten für ihre Operationen viele verschiedene Standorte in der ATK-Widerstandszone ansteuern. In der Zeit von 1950 bis 1951 wählte das Zentralkomitee der Partei das Gebiet Na Pau in Ban Thit (heute Dorf Na Tang, Gemeinde Luong Bang, Bezirk Cho Don) aus, um dort eine Arbeitshütte sowie eine Residenz für Präsident Ho Chi Minh und das Büro des Präsidentenpalastes zu bauen. Unter dem Blätterdach des Waldes versteckt steht noch immer eine kleine, einfache Hütte aus Bambus und Stroh. 100 Meter von Onkel Hos Hütte entfernt stehen am Hang ein Banyanbaum und ein Felsen neben einem kühlen Bach, wo Onkel Ho oft badete, sich ausruhte und fischte. Die letzte Station ist das Ausstellungshaus am Fuße des Na Pau-Hügels.
Während seiner Zeit in Na Pau schrieb Onkel Ho viele Briefe und Glückwunschtelegramme an Behörden und Organisationen im In- und Ausland und erließ viele wichtige Entscheidungen und Anweisungen, die zum Sieg unserer Armee und des Widerstandskrieges unseres Volkes gegen den französischen Kolonialismus beitrugen, wie zum Beispiel: Onkel Ho schickte einen Brief an den Zweiten Nationalen Vorbereitungskongress der Partei, in dem er zwei Schlüsselthemen klar darlegte, die besprochen werden mussten: die Förderung des Widerstandskrieges bis zum vollständigen Sieg und der Aufbau der Arbeiterpartei Vietnams.
Khuoi Linh-Denkmal. |
Onkel Ho unterzeichnete einen Beschluss zur Belohnung der Armeeeinheiten, die die Feldzüge Trung Du und Dong Bac gewonnen hatten, und schickte vier Ehrenfahnen als Auszeichnung an die Armeeeinheiten, die viele Erfolge erzielt und herausragende Leistungen vollbracht hatten.
Er unterzeichnete den Beschluss zur Freilassung von 119 europäischen und afrikanischen Kriegsgefangenen und erließ gleichzeitig Anweisungen zur Bereitstellung von Kleidung und zur Gewährleistung der Sicherheit dieser Gefangenengruppe bei ihrer Rückkehr in die Heimat.
Er schickte einen Brief an das Amt für Volksbildung und teilte dem Amt mit, dass ihm die Widerstandsmedaille verliehen worden sei. Außerdem erinnerte er: „Was in jüngster Zeit getan werden muss, ist, dass alle Vietnamesen ab 8 Jahren lesen und schreiben können.“ Hier schrieb Onkel Ho Ende Januar 1951 ein Gedicht, in dem er den Menschen des ganzen Landes ein frohes neues Jahr wünschte. Es wurde in der Zeitung Cuu Quoc veröffentlicht und begrüßte mit den Menschen aller ethnischen Gruppen im Bezirk Cho Don das neue Jahr der Katze.
Am Nachmittag des 7. Februar 1951 verließ Onkel Ho Na Pau, um am 2. Nationalkongress der Partei im Bezirk Chiem Hoa (Tuyen Quang) teilzunehmen.
Nicht weit von Na Pau entfernt liegt die historische Stätte Khuoi Linh im Dorf Na Deng in der Gemeinde Nghia Ta. Dies war von 1950 bis 1951 die Residenz und der Arbeitsplatz des Genossen Truong Chinh sowie der Parteizentrale. Mit Beginn des Jahres 1949 trat der Widerstandskrieg unseres Volkes gegen die französischen Kolonialisten in eine neue Phase ein und bereitete eine allgemeine Gegenoffensive vor, um den Widerstandskrieg schnell zum vollständigen Sieg zu führen. Angesichts der beschriebenen Situation müssen wir uns vor dem wahnsinnigen Widerstand und Angriffen des Feindes auf unser Hauptquartier in Acht nehmen. Das Zentralkomitee der Partei errichtete heimlich eine Reservebasis im südlichen Gebiet von Cho Don. Im August 1950, als wir uns auf den Start der Grenzkampagne vorbereiteten, zogen Genosse Truong Chinh und das Zentralbüro der Partei von Phu Dinh (Dinh Hoa) nach Khuoi Linh. Dies ist ein Ort in der Nähe von Na Pau, wo Onkel Ho lebte und arbeitete, Khau Ma Hill, wo Genosse Pham Van Dong lebte und arbeitete, und dem Regierungsbüro des Verteidigungsministeriums in Na Phay, Gemeinde Binh Trung ... Hier führte Generalsekretär Truong Chinh zusammen mit dem Zentralkomitee der Partei die Grenzkampagne von 1950 bis zum Sieg und bereitete gleichzeitig alle Aspekte für den 2. Nationalen Parteitag vor. Nachdem sich der Feind aus Thai Nguyen zurückgezogen hatte, bestand für das ATK-Gebiet keine Bedrohung mehr und er und das Zentralbüro der Partei kehrten in ihre alte Residenz zurück.
Aufgrund ihres bedeutenden historischen Wertes sind die historischen Stätten im ATK Cho Don National Special Relic Complex schon seit langem zu bevorzugten Adressen für Touristen geworden, die historische Stätten besuchen möchten. So werden die patriotische Tradition und der revolutionäre Kampfgeist unserer Vorfahren für zukünftige Generationen bewahrt.
Quelle: https://baobacgiang.vn/di-tich-quoc-gia-dac-biet-atk-cho-don-dia-chi-ve-nguon-postid418358.bbg
Kommentar (0)