![]() |
Der High-End-Chip Grace Blackwell von Nvidia. Foto: Xuan Sang . |
In einem Interview mit CNBC äußerte sich US-Finanzminister Scott Bessent überraschend und deutete an, dass die USA die Beschränkungen lockern und den Verkauf von Nvidias High-End-Chips an chinesische Unternehmen in naher Zukunft erlauben könnten.
„Möglicherweise wird es in Zukunft einen solchen Fall geben. Ich weiß nicht, ob in zwölf oder 24 Monaten. Angesichts der unglaublichen Innovationen bei Nvidia könnten Blackwell-Chips in puncto Effizienz in die zweite, dritte oder vierte Stufe der Chippalette abrutschen. Dann wären sie möglicherweise verfügbar“, sagte Bessent.
Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump laut Reuters in einem Interview mit CBS am 2. November betont, dass „kein anderes Land als die USA Zugang zu Nvidias fortschrittlichsten Blackwell-Chips haben wird“.
Gegenüber Reportern an Bord der Air Force One bekräftigte er außerdem: „Wir haben den Chip (Blackwell - PV ) an niemanden sonst weitergegeben.“
Dies ist ein Zeichen dafür, dass die USA die Kontrollen für KI-Chip-Exporte weiter verschärfen könnten, um China und viele andere Länder vom Zugang zu führender Halbleitertechnologie auszuschließen.
Laut Nvidia-CEO Jensen Huang hat der US-amerikanische Chiphersteller seine Position auf dem chinesischen Markt nach der Verhängung von Exportbeschränkungen durch die USA vollständig verloren – von einem Marktanteil von 95 % auf 0 %.
Der Ausschluss vom zweitgrößten KI-Markt der Welt kostet Nvidia nicht nur Milliarden von Dollar an Einnahmen, sondern führt laut der Times of India auch zum Verlust strategischer Vorteile gegenüber inländischen Konkurrenten wie Huawei.
Dementsprechend gab Herr Huang bekannt, dass Nvidia ab 2022 kein Verkaufsverbot für leistungsstarke KI-Chipserien wie A100, H100 und H200 an chinesische Kunden mehr hat.
Quelle: https://znews.vn/dieu-kien-cho-nvidia-post1599978.html







Kommentar (0)