Die Polizei des Bezirks Cai Nuoc (Provinz Ca Mau ) hat zahlreiche beteiligte Personen gebeten, drei Hinweise auf Verstöße im Fall des Einschlagens von Autoscheiben und der Verbreitung von Gerüchten über die Entführung von zwei Mädchen in der Gegend aufzuklären.
Am 19. Februar erklärte die Polizei des Bezirks Cai Nuoc im Hinblick auf den Entführungsfall in der Gegend, dass sie sich auf die Untersuchung der folgenden drei Tatbestände konzentriere: „Vorsätzliche Sachbeschädigung“, „Veröffentlichung falscher Informationen in sozialen Netzwerken“ und „illegale Verbringung anderer ins Ausland“.

Zuvor hatten am Mittag des 18. Februar viele Menschen in der Stadt Cai Nuoc per Livestream eine Gruppe von Menschen gestreamt, die ein 7-Sitzer-Auto mit einem HCMC-Kennzeichen umringten.
Dem veröffentlichten Clip zufolge wiesen der Rückspiegel und die Fahrerfensterscheibe Einschlagspuren auf. Anwohner vermuteten, der Fahrer habe jemanden in der Gegend entführt. Der Vorfall verbreitete sich schnell und löste öffentliche Panik aus.
Die Stadtpolizei war kurz darauf vor Ort und lud die Beteiligten zur Befragung ein.
Herr Pham Van Nam (54 Jahre alt, wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt) gab an, eine Frau namens Thuy zu kennen, die in Kambodscha lebte. Frau Thuy beauftragte Herrn Nam aus Ho-Chi-Minh-Stadt, in den Bezirk Cai Nuoc zu fahren, um LNY (15 Jahre alt) und PKV (17 Jahre alt, beide wohnhaft im Bezirk Cai Nuoc) abzuholen und sie zur Arbeit ins Nachbarland zu bringen.
Gegen 9:30 Uhr desselben Tages holte Herr Nam die beiden ab und ging mit ihnen essen und Kosmetikartikel kaufen. Danach überlegte es sich eines der beiden Mädchen anders und rief ein Motorradtaxi, um sie abzuholen. Das Mädchen bat Herrn Nam, ihr die Autotür zu öffnen, um ihr Sachen zu holen, doch er weigerte sich.
Die Polizei geht davon aus, dass es zu einem Streit zwischen den beiden Seiten kam, der zu einem Missverständnis führte, das schließlich zu einer Entführung führte. Einige Personen schlugen die Autoscheibe von Herrn Nam ein, filmten den Clip und veröffentlichten ihn in den sozialen Medien.
Y. sagte, ihre Familie habe gewusst, dass sie arbeiten gehen würde, während V.s Familie nicht wusste, dass ihr Sohn weit weg arbeiten gehen würde.
Herr B. (Y.s Vater) bestätigte telefonisch, dass die im Internet kursierenden Informationen falsch seien und weigerte sich, weitere Auskünfte zu erteilen.
In einer früheren Presseerklärung sagte Herr B., Y. habe nur die fünfte Klasse abgeschlossen und sei nach Kambodscha verkauft worden, wo er gezwungen worden sei, betrügerische Online-Anrufe zu tätigen. Die Familie musste 70 Millionen VND aufbringen, um ihn freizukaufen. Laut Herrn B. wusste die Familie nicht, dass Y. vorhatte, arbeiten zu gehen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/dieu-tra-3-hanh-vi-vu-tung-tin-2-thieu-nu-bi-bat-coc-o-ca-mau-2372798.html






Kommentar (0)