
Schüler besuchen und lernen das Waldökosystem in Cu Lao Dung kennen. Foto: KIEU MAI
Im Oktober 2025 unternahmen 60 Studierende der Fakultät für Französisch der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt eine Besichtigungs- und Studienreise nach Can Tho. Die dreitägige, zweinächtelange Reise „Can Tho – Road to the Net Zero“ bot viele verschiedene Erlebnisse: Lernen Sie etwas über Landwirtschaft , Waldökosysteme in Cu Lao Dung, indigene Kultur an kommunalen Tourismusstandorten, das Pagodensystem der ethnischen Gruppen Kinh-Hoa-Khmer oder lokale Volkskunstformen …
Studentin Le Thi Van Nhi, die Französisch studiert, erzählte: „Bei meinem Besuch der Muni Rangsay Pagode spürte ich den Reichtum der Geschichte und Kultur und gewann neues Wissen über die Architektur von Pagoden, die Sprache, Gemeinschaftsaktivitäten, Tänze … Die Reise bot viele einzigartige Erfahrungen mit traditionellen Volkskunstformen. Wir konnten zuschauen und lernen, vom Schreiben von Liedtexten bis hin zur Aufführung.“ Das Programm bot den Studenten auch die Möglichkeit, direkt mit Kunsthandwerkern und der einheimischen Bevölkerung zu interagieren. Studentin Luong Bao Giang, die Französisch als Übersetzerin und Dolmetscherin studiert, erzählte: „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, direkt mit den Einheimischen zu interagieren, alle kennenzulernen und mit Begeisterung einheimische Tänze zu lernen.“
Herr Nguyen Trung Tien vom Kultur- und Kunstclub „Vierseitige Pagode“ (Gemeinde Thuan Hoa), der Einheit, die in Cu Lao Dung Khmer-Tänze mit der Delegation der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh -Stadt aufführte und vorstellte, sagte: „Dies ist das erste Mal, dass wir in Cu Lao Dung mit Touristen auftreten, und wir freuen uns sehr, jungen Leuten unsere ethnische Kultur näherbringen zu können. Ich hoffe, dass mehr Touristengruppen, insbesondere Studenten, hierher kommen, um die Kultur der örtlichen Gemeinschaft auszutauschen und zu fördern.“ Laut Herrn Nguyen Trung Tien führt der Club den Romvong-Tanz ein, um Touristen den Zugang zu erleichtern – einen beliebten, seit langem bestehenden Tanz, der mit dem Gemeinschaftsleben der Khmer verbunden ist und oft bei traditionellen Festen aufgeführt wird. Dieser Tanz ist leicht zu erlernen und für Touristen leicht zu merken.
Herr Ly Duy Huynh, Leiter der Marketingabteilung und verantwortlich für das Produktentwicklungsmanagement bei Haiau Educursions, erklärte: „Im dreitägigen Can Tho-Programm, das Haiau Educursions gemeinsam mit der Ho Chi Minh City University of Education durchführt, verbinden wir Bildung , Kultur, Landwirtschaft und Umwelt mit dem Ziel der Nachhaltigkeit. Dabei konzentrieren wir uns auf das indigene kulturelle Element. Wir wählen praktische, praxisnahe Methoden, die die Neugier wecken und durch Tänze, den direkten Austausch mit der Gemeinschaft und Kunsthandwerkern einen interessanten Raum schaffen.“ Während der gesamten Reise wird es einen „Reisepass“ geben, der kulturelle Höhepunkte und Ziele markiert und den Schülern beim Lernen, bei Übungen und beim Einüben praktischer Fähigkeiten hilft.
Dr. Vu Triet Minh, Dozent für Französisch an der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt und Leiter der Delegation, sagte: „Diese Reise nach Can Tho ist eine der Aktivitäten im Rahmen des Programms „Förderung der Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung im Tourismus“ der Internationalen Organisation der Frankophonie (OIF). Das Programm beschränkt sich nicht auf Besichtigungen, sondern bietet ein intensives Erlebnis der lokalen Tourismusgemeinschaft und hilft den Studierenden, ein tieferes Verständnis für nachhaltige Praktiken zu entwickeln. Wir bringen den Studierenden das Leben und die Natur der Ureinwohner näher, vermitteln ihnen Einblicke in Mangrovenwälder und lokale Gemeinschaften und interagieren direkt mit den Bewohnern.“
Während der gesamten Reise absolvieren die Schüler praktische Übungen und Aufgaben zu Reiseleitung, Management und Erklärungen, die von der Schule und Haiau Educursions in enger Anlehnung an die Realität erstellt werden. So werden beispielsweise bei der praktischen Erläuterung der Kultur des Südwestens mit verschiedenen Themen wie der Hochwassersaison, der Kultur der Khmer-Gemeinschaft, Ahnenverehrung und Reiskultur die Schüler von Lehrern und Reiseleitern begleitet, die ihnen Wissen und reale Situationen vermitteln.
Student Hoang Trung Hai, Hauptfach Tourismus, sagte: „Diese Reise hilft mir, die Kultur meines Landes kennenzulernen. Wir sammeln praktische Erfahrungen, um unser Wissen gründlich zu verstehen und zu aktualisieren und unsere Fähigkeiten zu üben. Dadurch sind wir selbstbewusster, wenn wir in- und ausländischen Touristen etwas vorstellen und Werbung machen.“ Student Phan Ngoc Anh Thu, Hauptfach Übersetzen und Dolmetschen, sagte: „Dies ist eine Gelegenheit für uns, mehr über Gemeinschaftstourismus zu erfahren, die lokale Kultur, Lebensweise, Gerichte, Tänze usw. zu verstehen. Darüber hinaus erleben wir die Küche und lernen, lokale Volkskuchen zu backen. Das ist wertvolles Material auf unserem Lernweg.“ Frau Pham Thi Then, eine Kunsthandwerkerin, die in Cu Lao Dung das Backen von Volkskuchen unterrichtet, sagte: „Ich backe seit über 40 Jahren Kuchen und freue mich jetzt sehr, die Kinder kennenzulernen, die hierher kommen, um es zu lernen. Es gibt einige lokale Kuchen, die nur wenige kennen, daher ist dies für mich eine Gelegenheit, jungen Menschen beizubringen, wie man sie backt, und sie Touristen aus nah und fern vorzustellen.“
Bildungstourismus bietet allen Beteiligten viele Vorteile: Schulen, Tourismusunternehmen und Tourismusgemeinden. Er schafft nicht nur viele fundierte, praxisorientierte Erlebnisprodukte, sondern trägt auch zur Schaffung einer soliden Grundlage für Humanressourcen bei, fördert den Wert lokaler Ressourcen und Kultur, schafft wirtschaftliche Vorteile für alle Beteiligten und fördert schrittweise die Entwicklung des lokalen Tourismus in eine nachhaltige Richtung. In Can Tho gibt es noch viel Raum für die Nutzung des Bildungstourismus. Von vielfältigen natürlichen Ökosystemen bis hin zu den kulturellen Gemeinschaften der Kinh-Hoa-Khmer ... so kann Can Tho vielfältige Erfahrungen sammeln und den Tourismus in eine nachhaltige Richtung entwickeln.
AI LAM
Quelle: https://baocantho.com.vn/du-lich-giao-duc-gan-voi-phat-trien-ben-vung-a192852.html






Kommentar (0)