In seiner Rede bei der Diskussion betonte der Abgeordnete der Nationalversammlung, Do Tien Sy, Generaldirektor von „Stimme Vietnams“, die Rolle der Presse bei der Aufrechterhaltung der politischen Stabilität und dem Schutz der ideologischen Grundlagen der Partei. Denn in unserem Land haben die Menschen umfassenden und freien Zugang zu Informationen. Neben offiziellen Informationen gibt es auch Randinformationen, aber dank der Rolle der Presse im Besonderen und der ideologischen Arbeit im Allgemeinen können wir die Stabilität bewahren.
Delegierter Do Tien Sy schlug vor, bald einen Verwaltungsmechanismus für Organisationen und Einzelpersonen einzuführen, die unabhängige Inhalte im Cyberspace produzieren, da diese derzeit häufig Informationsprodukte veröffentlichen, die der Mainstream-Presse ähneln, aber gesetzlich nicht klar geregelt sind.
„Dieser überarbeitete Entwurf des Pressegesetzes regelt nur die staatlichen Presseagenturen, aber in Wirklichkeit gibt es Gruppen von Einzelpersonen und Organisationen, die unabhängige Inhalte produzieren und Informationen im Cyberspace bereitstellen, die im Gesetzesentwurf nicht erwähnt wurden. Wir müssen über geeignete und angemessene Managementmaßnahmen verfügen, um Rechtslücken zu vermeiden“, sagte Delegierter Do Tien Sy.

Der Delegierte Do Tien Sy, Generaldirektor des Radiosenders Voice of Vietnam, sprach bei der Diskussion
Delegierter Do Tien Sy erklärte, die Erweiterung der Liste verbotener Handlungen sei notwendig, um die soziale Verantwortung zu stärken und die Berufsethik sowie die Informationssicherheit zu gewährleisten. Allerdings müsse zwischen vorsätzlichen und unabsichtlichen Fehlern unterschieden werden, da Fehler im Journalismus aufgrund der Hektik, des Zeitdrucks und technischer Faktoren unvermeidlich seien.
Die Delegierten schlugen daher vor, dass der Redaktionsausschuss die Vorschriften überprüft und vereinfacht und sich dabei nur auf Fälle vorsätzlicher Verzerrung, Fälschung, Profitgier oder schwerwiegender Folgen konzentriert. Für unbeabsichtigte Fehler sollten interne Mechanismen zur Bearbeitung, Korrektur, Entschuldigung und Abhilfe geschaffen werden. Dieser Ansatz gewährleistet Abschreckung und professionelle Disziplin, schützt die Pressefreiheit und fördert ein gesundes, kreatives Umfeld in der Presse. Sofern gesetzlich keine Regelungen getroffen werden, sollten diese in den Richtlinien für die Strafverfolgung festgelegt werden.
Gleichzeitig schlugen die Delegierten vor, die Art des Multimedia- und Multiplattform-Journalismus bzw. die digitalen Inhaltskanäle von Presseagenturen hinzuzufügen und die „digitalen Inhaltskanäle“ von Presseagenturen klar zu definieren, um dem Trend der digitalen Transformation Rechnung zu tragen, bei der der moderne Journalismus Text, Bilder, Audio, Online-Fernsehen und soziale Netzwerkplattformen integriert.
Oder es ist notwendig, in Artikel 22 neben „ständige Agentur“ den Begriff „Repräsentanz“ hinzuzufügen, um den zentralen Presseagenturen flexible Bedingungen für den Ausbau ihrer lokalen Netzwerke zu bieten, ohne dass sie zwangsläufig eine ständige Agentur gründen müssen. Diese Bestimmung steht im Einklang mit der Politik der Straffung des Apparats und der aktuellen Pressepraxis.
Bezüglich des Konzepts im Gesetz schlug Delegierter Do Tien Sy vor, die Ausdrücke „gesprochene Zeitung“ und „visuelle Zeitung“ durch „Radio“ und „Fernsehen“ zu ersetzen, um der internationalen Praxis und dem aktuellen allgemeinen Sprachgebrauch zu entsprechen.
Bezüglich der Ausstellung, des Umtauschs und des Entzugs von Presseausweisen (Artikel 29) schlug Delegierter Do Tien Sy vor, die Anforderung einer Bestätigung durch die Polizei der Gemeinde oder des Bezirks, in dem der Ausweis verloren gegangen ist, aufzuheben, da Reporter ihre Ausweise bei der Arbeit an vielen verschiedenen Orten verlieren können. Eine solche Bestätigungsanforderung würde unnötige Verzögerungen und Unannehmlichkeiten verursachen. Die Presseverwaltung sollte die Verantwortung für die Bestätigung übernehmen und die Verantwortung für die Verwaltung der Reporter klar definieren, um Transparenz und Eigeninitiative zu gewährleisten.

Abgeordnete der Nationalversammlung der Provinz Hung Yen und der Stadt Hai Phong diskutierten den Entwurf des Pressegesetzes (geändert)
In ihrer Stellungnahme zur Diskussion bekräftigte die Delegierte Doan Thi Thanh Mai – Delegation der Nationalversammlung der Provinz Hung Yen – , dass das Pressegesetz ein sehr wichtiges Gesetz sei, insbesondere im gegenwärtigen Kontext, in dem die Medien einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche Leben hätten. Eine Änderung des Pressegesetzes im neuen Kontext sei angemessen und dringend notwendig.
Der Gesetzesentwurf sieht jedoch eine recht große Zahl von 25 Artikeln vor, deren detaillierte Ausgestaltung der Regierung und dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus obliegt. Die Redaktion muss die Vorschriften sorgfältig prüfen, die richtige Zuständigkeit sicherstellen und die Umsetzungsleitlinien fristgerecht fertigstellen.
In der Praxis sind Presseaktivitäten im Cyberspace komplex, weitreichend und schwer zu kontrollieren und zu verwalten. Informationen sind vielschichtig, auf mehreren Ebenen und überall verfügbar und durchdringen alle Ebenen der Gesellschaft. Angesichts solch komplexer Inhalte und weitreichender Reichweite schlugen die Delegierten vor, dass die Redaktionsagentur weiterhin strengere und umfassendere Vorschriften für Presseaktivitäten im Cyberspace in Abschnitt 1, Kapitel III des Gesetzesentwurfs prüfen und ergänzen sollte, um Vollständigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.
In der Begriffserklärung in Artikel 19, Artikel 3 heißt es: „Informationsprodukte journalistischer Art sind in journalistischen Genres verfasste Informationsprodukte, die in Newslettern und Sonderausgaben von Agenturen, Organisationen und Unternehmen veröffentlicht werden.“ Der Gesetzesentwurf schließt daher Sonderausgaben und Newsletter von Agenturen, Organisationen und Unternehmen als Informationsprodukte ein. Daher wird der Redaktion empfohlen, bei der Umsetzung von Produkten wie Newslettern und Sonderausgaben einen ergänzenden Bericht über deren Umsetzung zu erstellen. Gleichzeitig ist zu prüfen, ob die Bestimmungen des Gesetzesentwurfs auf Informationsprodukte journalistischer Art wie Newsletter und Sonderausgaben vollständig anwendbar sind.

Delegierte Doan Thi Thanh Mai spricht während der Diskussion
In Bezug auf die Bedingungen für die Erteilung einer Druckereilizenz ist in Artikel 17 Punkt b, Absatz 1 des Gesetzesentwurfs festgelegt, dass es sich bei den für die Erteilung einer Druckereilizenz vorgeschlagenen Einrichtungen um Hochschulen gemäß den Bestimmungen des Hochschulgesetzes, wissenschaftliche und technologische Organisationen in Form von Akademien und Instituten gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Wissenschaft, Technologie und Innovation sowie Krankenhäuser auf Provinzebene oder gleichwertige oder höherwertige Einrichtungen handelt.
Während die Rechtsgrundlagen und Regelungen für Bildungseinrichtungen sowie wissenschaftliche und technologische Organisationen klar sind, ist die Rechtsgrundlage für das Thema „Krankenhäuser auf Provinzebene oder gleichwertig oder höher“ unklar. Daher wird der Redaktion empfohlen, diese Inhalte zu klären.
Darüber hinaus muss die Regelung in Absatz 1, Artikel 26, wonach „Presseagenturen fünf gedruckte Presseveröffentlichungen und eine digitalisierte Kopie der Veröffentlichung zur Aufbewahrung in der Nationalbibliothek von Vietnam einreichen müssen“, berücksichtigt werden, um mit der Innovation der Archivierungsmethoden, der Reduzierung von Papierdokumenten und der Verbesserung der Digitalisierung der Archivierungsarbeit im Einklang zu stehen.
Quelle: https://bvhttdl.gov.vn/sua-doi-luat-bao-chi-de-dap-ung-yeu-cau-cua-tinh-hinh-moi-20251023203910895.htm






Kommentar (0)