Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unternehmen und Bürger müssen aufpassen

Người Đưa TinNgười Đưa Tin12/01/2024

[Anzeige_1]

Das Ministerium für öffentliche Sicherheit erklärte, dass die Umsetzung des Gesetzes zur Brandverhütung und -bekämpfung neben den erzielten Ergebnissen auch eine Reihe von Einschränkungen und Unzulänglichkeiten offenbart habe, die überarbeitet werden müssten. Zudem müssten neue Vorschriften erforscht und ergänzt werden, um den praktischen Anforderungen gerecht zu werden und die staatliche Verwaltung der Brandverhütung und -bekämpfung in der neuen Situation zu stärken.

Das Ministerium für öffentliche Sicherheit hat ein Gesetz über Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettung ausgearbeitet, das aus acht Kapiteln und 58 Artikeln besteht. Neben allgemeinen Bestimmungen enthält der Entwurf spezifische Bestimmungen zu Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettung, Aufbau, Einsatzkräften, Aufgaben des Brandschutzes, der Brandbekämpfung und der Rettungskräfte, Mitteln zum Brandschutz, zur Brandbekämpfung und Rettung sowie zur Gewährleistung der Voraussetzungen für Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettungsmaßnahmen.

Neue Vorschläge im Gesetzesentwurf zur Brandverhütung und -bekämpfung

Zunächst kommen zahlreiche verbotene Handlungen im Bereich der Brandverhütung, Brandbekämpfung, Rettung und Hilfeleistung hinzu.

Im Vergleich zu den Bestimmungen des Gesetzes zur Brandverhütung und -bekämpfung aus dem Jahr 2001, das 2013 geändert und ergänzt wurde, wurden in Artikel 10 des Entwurfs des Gesetzes zur Brandverhütung, -bekämpfung, -rettung und -bergung eine Reihe verbotener Handlungen in Bezug auf Brandverhütung, -bekämpfung, -rettung und -bergung hinzugefügt.

Insbesondere: Beleidigung oder Bedrohung von Brandschutz-, Feuerwehr- und Rettungskräften bei der Ausübung ihres Dienstes; Ausnutzung und Missbrauch der Brandschutz-, Feuerwehr- und Rettungsaufgaben zur Begehung rechtswidriger Handlungen, Belästigung und Verletzung staatlicher Interessen sowie der Rechte und berechtigten Interessen von Behörden, Organisationen und Einzelpersonen; Meldung vorgetäuschter Unfälle und Vorfälle; Herstellung und Umbau brandschutz- und feuerwehrtechnisch begutachteter Verkehrsmittel ohne Gutachten; Inbetriebnahme und Betrieb begutachteter Verkehrsmittel ohne Abnahmedokument; Brandschutz- und Feuerwehrkonstruktionen, die nicht der genehmigten Planung entsprechen.

Zweitens: Reduzieren Sie die Anforderungen für die Planung von Projekten zum Bau neuer Industrieparks.

Gemäß Absatz 1, Artikel 12 des Gesetzesentwurfs zu Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettung müssen bei der Planung von Neubauprojekten oder der Renovierung von Sonderwirtschaftszonen , Industrieparks, Exportverarbeitungszonen, Hightech-Zonen und anderen Funktionsbereichen gemäß dem Planungsgesetz Lösungen und Entwürfe zur Brandverhütung und -bekämpfung (PCCC) vorhanden sein und folgende Inhalte sichergestellt werden: Verkehrssystem, Wasserversorgung; Bereitstellung von Standorten für Brandschutz- und -bekämpfungseinheiten an den erforderlichen Orten.

Im Vergleich zu den Bestimmungen in Absatz 1, Artikel 15 des aktuellen Gesetzes zur Brandverhütung und -bekämpfung wurden die oben genannten Inhalte um zwei Inhalte gekürzt: „Baustandort, Anordnung der Flächen und Grundstücke“ und „Geschätztes Budget für Brandverhütungs- und -bekämpfungsgegenstände“.

Drittens: Die Anforderungen an die Bauplanung müssen dahingehend geändert werden, dass auch Lösungen zur Brandverhütung und -bekämpfung einbezogen werden.

Dabei handelt es sich weiterhin um einen neuen Vorschlag im Entwurf des Gesetzes zur Brandverhütung und -bekämpfung, den Unternehmen beachten müssen.

Gemäß Absatz 2, Artikel 12 des Gesetzesentwurfs zu Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettung müssen bei der Erstellung eines Projekts, der Planung eines Neubaus, der Renovierung oder der Änderung der Nutzungsart eines Gebäudes Lösungen und Entwürfe zur Brandverhütung und -bekämpfung vorhanden sein und die folgenden Inhalte sichergestellt werden: Sicherheitsabstand; Fluchtsystem; feuerfeste Stufen, Lösungen zur Brandverhütung und Verhinderung der Brandausbreitung; Rauchkontrollsystem; Brandverhütungs- und Feuerbekämpfungssystem.

Im Vergleich zu Absatz 1, Artikel 15 des aktuellen Gesetzes zur Brandverhütung und -bekämpfung müssen die Inhalte der Projekterstellung und der Bauplanung Lösungen und Entwürfe zur Brandverhütung und -bekämpfung enthalten und erfordern nicht mehr die Angabe von Baustandorten und Budgetschätzungen für Brandverhütungs- und -bekämpfungsgegenstände.

Die Inhalte von „Technisches Sicherheitssystem für Brandschutz und -bekämpfung“; „Sonstige Anforderungen für Brandschutz und -bekämpfung“ werden ersetzt durch: „Feuerwiderstandsstufe, Lösungen zur Brandverhütung und Verhinderung der Brandausbreitung“; „Rauchschutzsystem“; „Brandschutz- und -bekämpfungssystem“.

Viertens ergänzende Vorschriften zur Abnahme, Überprüfung und Akzeptanz von vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen und zur Brandbekämpfung.

Absatz 2, Artikel 14 des Gesetzesentwurfs zu Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettung sieht vor, dass der Investor nach der Organisation der Abnahme eines Projekts oder Bauwerks auf der Liste der Projekte, die gemäß den Vorschriften einer Entwurfsprüfung unterliegen, die Unterlagen an die spezialisierte Verwaltungsagentur senden muss, um die Ergebnisse der Abnahme des Brandschutzes und der Brandbekämpfung zu überprüfen.

Insbesondere dürfen Unternehmen fertiggestellte Baugegenstände und Arbeiten erst dann in Betrieb nehmen und nutzen, wenn die spezialisierte Verwaltungsbehörde den Entwurf geprüft, inspiziert und ein Dokument mit der Genehmigung der Abnahmeergebnisse ausgestellt hat.

Bei der Inbetriebnahme oder Inbetriebsetzung eines Baugegenstands oder -projekts ohne schriftliche Genehmigung der Ergebnisse der Abnahme der Brandschutz- und Brandbekämpfungsmaßnahmen wird das Unternehmen mit einer Geldstrafe zwischen 60 und 100 Millionen VND belegt (basierend auf Klausel 4, Artikel 38 und Klausel 2, Artikel 4, Dekret 144/2021/ND-CP).

Fünftens: Passen Sie einige grundlegende Brandschutzanforderungen für Geschäftsräume an.

Gemäß dem neuen Vorschlag müssen Produktionsstätten, Geschäftseinrichtungen, gewerbliche Tätigkeiten, Arbeitsplätze und Bauarbeiten die folgenden Brandschutzbedingungen gewährleisten:

Ergreifen Sie Brandschutzmaßnahmen, wie z. B. die Umsetzung und Aufrechterhaltung von Brandschutzbedingungen, den strikten Umgang mit und die sichere Verwendung von brennbaren Stoffen, Sprengstoffen, Feuer- und Wärme erzeugenden Geräten und Werkzeugen, die Ausstattung mit Brandschutzausrüstung, die Überprüfung auf Lücken, Mängel und Verstöße gegen den Brandschutz …

Es gibt Vorschriften und Regeln zum Brandschutz, zur Brandbekämpfung, zur Rettung und zur Ersten Hilfe.

Gewährleistung des Brandschutzes für jede Art von Produktionsstätte und Geschäftsbetrieb: Bereitstellung von Mitteln und Systemen zur Brandverhütung, Brandbekämpfung, Rettung und Bergung; technischen Systemen; Kommunikationssystemen; Einrichtungen zur Übertragung von Feuer- und Ereignisalarmen; Systemen zur Aktualisierung und Meldung von Daten zur Brandverhütung, Brandbekämpfung, Rettung und Bergung; Lösungen zur Brandverhütung, Rauchkontrolle und Fluchtwege. Bereitstellung von Plänen zur Brandbekämpfung, Rettung und Bergung. Bereitstellung von Brandverhütungs-, Brandbekämpfungs- und Bergungskräften im Betrieb.

Im Vergleich zu den aktuellen Vorschriften sind die Anforderungen „Bereitstellung von Mitteln für Brandschutz- und -bekämpfungsmaßnahmen“ und „Führen von Aufzeichnungen zur Überwachung und Verwaltung von Brandschutz- und -bekämpfungsmaßnahmen“ nicht mehr aufgeführt, der neue Gesetzesentwurf verpflichtet die Unternehmen jedoch weiterhin zur Einhaltung.

Insbesondere Artikel 15 des Gesetzesentwurfs zu Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettung verlangt von Behörden, Organisationen und Einzelpersonen, die in Bau- und Nutzungsarbeiten investieren, dass sie während des Investitions- und Nutzungsprozesses Budgetschätzungen für Brandschutz- und -bekämpfungsartikel vorsehen.

Artikel 5 des neuen Gesetzesentwurfs besagt eindeutig, dass der Leiter der Einrichtung im Rahmen seiner Pflichten und Befugnisse für die Erstellung und Verwaltung von Aufzeichnungen über Brandschutz, Brandbekämpfung, Rettung und Hilfeleistung im Rahmen seiner Leitung sowie für die Bekanntgabe und Aktualisierung der Datenbank über Brandschutz und Brandbekämpfung verantwortlich ist.

Sechstens: Voraussetzungen für die Gewährleistung des Brandschutzes im Haus.

Gemäß dem Entwurf des Gesetzes über Brandschutz, Brandbekämpfung und Rettung umfassen die in Artikel 16 genannten Bedingungen zur Gewährleistung des Brandschutzes für Häuser folgende Inhalte:

Elektrische Anlagen, Kochherde und Gotteshäuser müssen brandschutzsicher sein.

Brennbare und explosive Stoffe müssen von Hitze- und Feuerquellen ferngehalten werden (dieser Inhalt ist Artikel 17 des Gesetzes zur Brandverhütung und -bekämpfung aus dem Jahr 2001, geändert 2013).

Halten Sie Fluchtlösungen bereit und stellen Sie den tatsächlichen Bedingungen entsprechende Brandschutz-, Lösch-, Rettungs- und Bergungsausrüstung bereit (neue Vorschriften).

Bei der Umsetzung von Brandschutz- und Brandbekämpfungsstandards in Häusern müssen die Anforderungen an Brandschutz und Brandbekämpfung (neue Vorschriften) sichergestellt werden.

Somit wurden im Entwurf im Vergleich zu den geltenden Vorschriften zwei neue Bedingungen hinzugefügt und gleichzeitig die in Klausel 9, Artikel 1 des geänderten Gesetzes zur Brandverhütung und -bekämpfung von 2013 festgelegte Vorschrift nicht erwähnt: Dörfer, Weiler, Dörfer, Weiler, Dörfer, Buons, Phums, Socs und Wohngruppen (im Folgenden als Dörfer bezeichnet) müssen über Vorschriften und Regeln zur Brandverhütung und -bekämpfung, zur Verwendung von Elektrizität, Feuer und brennbaren und explosiven Stoffen verfügen; basierend auf bestimmten Bedingungen müssen Lösungen zur Brandverhütung vorhanden sein; sowie Pläne, Kräfte, Mittel, Straßen und Wasserquellen zur Brandverhütung und -bekämpfung vorhanden sein.

Gleichzeitig werden im Entwurf auch Bedingungen für die Gewährleistung des Brandschutzes in Wohn- und Geschäftsgebäuden hinzugefügt, darunter: Sicherstellung der oben genannten Bedingungen; Bereitstellung von Lösungen zur Trennung von Wohn- und Geschäftsbereichen sowie Fluchtmöglichkeiten im Brandfall.

Siebtens: Empfehlungen zur Brandverhütung bei der Verwendung von Elektrizität.

Artikel 19 des Entwurfs schreibt vor, dass Einzelpersonen und Haushalte, die Elektrizität nutzen, elektrische Geräte installieren und verwenden müssen, die den technischen Standards und den Anforderungen an die elektrische Sicherheit entsprechen. Regelmäßige Inspektionen sind durchzuführen und die durch Elektrizität verursachte Brand- und Explosionsgefahr bei der Nutzung von Elektrizität unverzüglich zu erkennen und zu verhindern.

Es ist ersichtlich, dass diese Inhalte neu sind. Dementsprechend regelt das geltende Gesetz nur den Brandschutz bei der Verwendung von Elektrizität, elektrischen Geräten und Werkzeugen in: Kraftwerken und Stromnetzen; Planung, Bau und Installation von elektrischen Systemen und elektrischen Geräten; elektrischen Geräten und Werkzeugen, die in Umgebungen mit Brand- und Explosionsgefahr verwendet werden; Agenturen, Organisationen und Einzelpersonen, die Elektrizität liefern.

Weisheit


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Brandschutz

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt