Am 24. Oktober 2024 unterzog sich Herr Vinh in einem Krankenhaus in Hanoi einer Verdauungsuntersuchung sowie einer Magen- und Darmspiegelung. Dabei wurden zahlreiche Polypen unterschiedlicher Größe in seinem Dickdarm festgestellt. Da er sich zu diesem Zeitpunkt jedoch der Risiken der Polypen nicht vollständig bewusst war und aufgrund seines hohen Alters und seines schlechten Gesundheitszustands Komplikationen befürchtete, traute er sich nicht, eine so große Anzahl Polypen entfernen zu lassen. Er sagte, seine Familie wolle sich auch über eine gute Behandlungseinrichtung informieren.
Die Familie schwankte zwischen der Entscheidung, ob sie ihn behandeln sollte oder nicht, und der Frage, wo sie ihn am besten behandeln sollte, bis am 11. April 2025 die akuten Schmerzen auftraten. Sie musste ihn in die Notaufnahme bringen und beschloss, ihn zur Behandlung ins Thu Cuc TCI International General Hospital (286 Thuy Khue, Tay Ho, Hanoi) zu verlegen.

Endoskopisches Bild von Polypen.
Im Thu Cuc TCI zeigten sich die Symptome des Patienten in Form von Bauchschmerzen entlang des Dickdarms, einem dumpfen Schmerz, der manchmal aufflammte und sich dann zu starken Schmerzen steigerte. Begleitet wurde er von Übelkeit, aber ohne Erbrechen, ohne Fieber, mit blutigem Schleim im Stuhl und einer früheren Endoskopie, bei der zahlreiche Dickdarmpolypen festgestellt wurden. Der Patient wurde von der Gastroenterologin Nguyen Thi Hang untersucht und erhielt eine Hightech-Koloskopie, um die Art des Polypen direkt diagnostizieren und gegebenenfalls während der Endoskopie Polypen entfernen zu können.
Die Ergebnisse der Darmspiegelung zeigten zahlreiche Polypen im Dickdarm. Dank der direkten Diagnose mittels Hightech-Endoskopie stellte der Arzt fest, dass 12 Polypen sofort entfernt werden mussten, um das Risiko eines Dickdarmverschlusses und von Krebs zu vermeiden. Andere kleine Polypen mussten nicht entfernt werden, und der Arzt empfahl eine kontinuierliche Überwachung bei den Folgebesuchen.
Nach der Endoskopie in Kombination mit der Polypektomie waren alle Parameter des Patienten stabil, ohne dass die Verdauung beeinträchtigt wurde. Der Patient hatte einen guten Appetit, sein Gesundheitszustand verbesserte sich, und die Familie äußerte sich sehr glücklich, da sie von der Angst vor der Behandlung mehrerer Polypen bei einem älteren und geschwächten Patienten befreit war.

Herr Vinh strahlt, nachdem ihm 12 Dickdarmpolypen entfernt wurden.
Mögliche Risiken durch Dickdarmpolypen
Dickdarmpolypen sind eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts und treten immer häufiger bei jüngeren Menschen auf. Es handelt sich um eine Art von Läsion, die sich in der Wand des Verdauungstrakts entwickelt. Polypen wachsen abnormal auf der Schleimhautschicht und haben die Form eines Tumors, sind aber kein Tumor.
Es gibt zwei Arten von Polypen: gestielte und sessile. Eine Person kann einen einzelnen Polypen im Dickdarm oder mehrere Polypen gleichzeitig haben.
Die meisten Polypen bilden sich zunächst in einer gutartigen Form, die für den Patienten ungefährlich ist. Polypen können jedoch Zellen mutieren, größer werden und sich zu bösartigen Tumoren entwickeln. Experten zufolge entstehen mehr als 50 % der Fälle von Darmkrebs aus Polypen.
Die Wachstumsrate von Polypen ist schwer zu berechnen, da sie von vielen Faktoren wie Alter, genetischen Faktoren, Ernährung, Lebensstil usw. abhängt. In vielen Fällen bedecken Polypen mit einer Größe von bis zu 3–5 cm den gesamten Dickdarm. Große Polypen können Verstopfung, Stuhlverhalt, Darmerkrankungen, blutigen Stuhl usw. verursachen und bergen ein sehr hohes Risiko für bösartige Erkrankungen.
Die frühzeitige und saubere Entfernung einer großen Anzahl von Polypen gleichzeitig während einer Endoskopie ist für den Patienten sehr vorteilhaft. Denn wenn Polypen über einen längeren Zeitraum nicht entfernt werden, entwickeln sie sich im fortgeschrittenen Stadium zu Krebs, was den Behandlungsprozess sehr schwierig macht und möglicherweise die Entfernung eines Teils des Dickdarms, eine Strahlentherapie und eine komplexe Chemotherapie erfordert, was Gesundheit und Leben beeinträchtigt.

Patient bei einer Darmspiegelung.
Laut Dr. Hang können dank modernster Technologien im Bereich der Verdauungsendoskopie wie NBI (Narrow Band Imaging) und MCU (Vergrößerung, Färbung, endoskopischer Ultraschall) die meisten Polypen während einer Endoskopie diagnostiziert und behandelt werden, auch komplexe Polypenfälle, ohne dass eine offene Bauchoperation erforderlich ist. Die Techniken der EMR-Mukosaresektion und der ESD-Submukosadissektion werden am TCI seit vielen Jahren angewendet.
Daher sollten Patienten beruhigt sein und den Anweisungen des Arztes zur minimalinvasiven Behandlung vertrauen. Längeres Zögern kann leicht zu gesundheitlichen Komplikationen führen, von denen die gefährlichste die Umwandlung von Krebspolypen in Krebs ist.
Hightech-Gastroskopie – Koloskopie mit integrierter künstlicher Intelligenz im Thu Cuc TCI – mit bis zu 35 % Rabatt und vielen weiteren Vorteilen. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0936388288.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter https://benhvienthucuc.vn/noi-soi-tieu-hoa-ung-dung-cong-nghe-dot-pha/
Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/do-du-khong-cat-12-polyp-dai-trang-benh-nhan-70-tuoi-cap-cuu-sau-nua-nam-20250528170838460.htm
Kommentar (0)