Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beeilen Sie sich, soziale Fächer auszuwählen, und bitten Sie das Ministerium für Bildung und Ausbildung, das Programm zu überprüfen

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong11/12/2024

TPO – Die weiterführenden Schulen gaben an, dass eine Umfrage zur Anmeldung für die Abiturprüfung 2025 gezeigt habe, dass die Schüler überwiegend sozialwissenschaftliche Fächer wählten, wobei einige Schulen bis zu 90 % erreichten.


TPO – Die weiterführenden Schulen gaben an, dass eine Umfrage zur Anmeldung für die Abiturprüfung 2025 gezeigt habe, dass die Schüler überwiegend sozialwissenschaftliche Fächer wählten, wobei einige Schulen bis zu 90 % erreichten.

Herr Nguyen Manh Quyen, Direktor der Dai Cuong High School im Bezirk Ung Hoa ( Hanoi ), sagte, dass in diesem Schuljahr bis zu 90 % der Schüler der 12. Klasse Sozialkundefächer gewählt hätten, während nur etwa 10 % der Schüler mit guten oder sehr guten schulischen Leistungen Naturkundefächer gewählt hätten.

Der Rektor der Dai Cuong High School erklärte, dass die Qualität der neuen Schüler nicht hoch sei und die Schüler kaum die Möglichkeit hätten, Fremdsprachen zu lernen. Daher würden sie hauptsächlich sozialwissenschaftliche Fächer wählen, die leicht zu erlernen und zu verstehen seien. Dennoch gebe es immer noch Schüler mit herausragenden Fähigkeiten, die sich für naturwissenschaftliche Fächer entschieden und jedes Jahr sehr gute Prüfungsergebnisse erzielten.

„Beim Eintritt in die 10. Klasse organisiert die Schule Beratungsgespräche, ermutigt die Schüler, die Kombinationen sorgfältig zu studieren und bespricht sie dann mit den Eltern und älteren Schülern, bevor sie eine Wahl treffen. Die Schüler der 10. Klasse des letzten Jahres hatten jedoch 8 Klassen mit 385 Schülern, von denen nur 2 Naturwissenschaftsklassen waren, der Rest waren Sozialkundefächer“, sagte Lehrer Nguyen Manh Quyen.

Frau Nguyen Boi Quynh, Rektorin der Viet Duc High School im Bezirk Hoan Kiem (Hanoi), sagte, die Schule habe Schüler dazu gebracht, sich für die Abschlussprüfungen anzumelden, um einen Lehrplan zu erstellen. Die Ergebnisse waren nicht überraschend, da neben Literatur und Mathematik die am häufigsten gewählten Fächer Fremdsprachen waren (738 von 912 Schülern). Die nächsthäufigsten Fächer waren Physik, Geschichte und Chemie.

Zu den Fächern, in denen sich nur wenige Studierende für die Abiturprüfung entscheiden oder keine Wahl treffen, zählen: Biologie (35/912 Studierende), Informatik (5 Studierende) und Informationstechnologie (kein Studierender).

Beeilen Sie sich, soziale Themen auszuwählen, und beantragen Sie beim Ministerium für Bildung und Ausbildung eine Überprüfung des Programms. Foto 1

Studierende wählen für ihre Abschlussprüfungen eher sozialwissenschaftliche Fächer und vermeiden naturwissenschaftliche Fächer.

Laut Frau Quynh wählen Schüler für ihre Abschlussprüfungen im Allgemeinen eher sozialwissenschaftliche Fächer und meiden Naturwissenschaften, da diese schwer zu erlernen sind. Stattdessen wählen sie Literatur, Mathematik, Englisch und ein weiteres Fach aus der Gruppe der Sozialwissenschaften, in denen sie leichter Punkte erzielen als in Physik und Chemie. Diese Fächer erfordern Denkvermögen und Grundkenntnisse aus der Mittelschule, um leicht zugänglich zu sein.

Der Direktor der Viet Duc High School ist jedoch der Ansicht, dass dies auf lange Sicht zu einem Ungleichgewicht der Humanressourcen im Land führen wird. Daher besteht der Ansatz der High Schools darin, wissenschaftliche Kombinationen zu bilden, um den Schülern die Wahl der Fächer für die Bildung von Blöcken für die Universitätsaufnahmeprüfung zu erleichtern.

„An der Viet Duc Schule berät man sich beim Eintritt in die 10. Klasse sorgfältig mit Schülern und Eltern und ermutigt die Schüler, naturwissenschaftliche Fächer zu wählen. Sollten diese nach einer gewissen Zeit nicht passen, schafft die Schule die Voraussetzungen für einen Wechsel. In den letzten Jahren ist es jedoch kaum vorgekommen, dass Schüler nach einem Jahr von naturwissenschaftlichen Fächern zu sozialwissenschaftlichen Fächern gewechselt haben“, sagte Frau Quynh.

Seit vielen Jahren ist der Anteil der Schüler, die sich zum Abitur anmelden, immer auf die sozialwissenschaftlichen Fächer verlagert. Allein im Jahr 2024 werden sich von 1,07 Millionen Schülern, die sich zum Abitur anmelden, 670.000 Kandidaten melden, wobei die Schüler, die sich für die Prüfung in den Sozialwissenschaften anmelden, mit 63 % dominieren.

Dringende Programmbewertung

In einer kürzlich an den Minister für Bildung und Ausbildung , Nguyen Kim Son, gerichteten Petition erklärte der Verband vietnamesischer Universitäten und Hochschulen, dass es Unterschiede im Programm und in der Umsetzung des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 im Vergleich zum allgemeinen Bildungsprogramm 2006 gebe.

Das heißt, die Anzahl der Fächer ist größer, darunter auch einige neue. Die Inhalte der Fächer sind fortgeschrittener, der Umfang größer, und einige Kenntnisse werden aus dem Universitätsprogramm übernommen. Einige der ausgewählten Fächer sind nicht nur neu, sondern auch keine bekannten Grundlagenfächer für die Berufsorientierung der Studierenden und vermitteln den Studierenden keine grundlegenden Lern- oder Berufskompetenzen (Informationstechnologie, Technologie, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Bildende Kunst, Musik). Diese Fächer sind überwiegend „frei“ lernbar, mit wenig Praxis oder Praktikum.

Laut der Vereinigung vietnamesischer Universitäten und Hochschulen gab es nach fünf Jahren der Umsetzung des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 Anzeichen dafür, dass die Studierenden mit dem Lernen überlastet waren (sowohl hinsichtlich des Umfangs als auch des Schwierigkeitsgrads).

Viele der von den Gymnasien gewählten Fächerkombinationen entsprechen möglicherweise nicht den Fähigkeiten, Stärken und der Berufsorientierung der Schüler. Die unmittelbare Folge ist, dass den naturwissenschaftlichen Gymnasiallehrern, insbesondere den Biologie- und Chemielehrern, Unterrichtsstunden entfallen und sie andere Aufgaben übernehmen müssen. So werden sie beispielsweise mit der Leitung von Unterrichtsaktivitäten und der Vermittlung lokaler Bildungsinhalte beauftragt.

Der Verband vietnamesischer Universitäten und Hochschulen empfiehlt dem Bildungsministerium, das gesamte allgemeine Bildungsprogramm 2018 auf allen drei Ebenen, insbesondere im Highschool-Bereich, dringend in allen Aspekten zu evaluieren: Ziele, Inhalte (Quantität, Niveau und Qualität), Überlastungsgrad, Grad der Berufsorientierung, Flexibilität, Konnektivität (horizontal und vertikal), Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung nach der Junior High School usw. Sollten gravierende Mängel festgestellt werden, müssen umgehend Anpassungsentscheidungen getroffen werden.

Das Bildungsministerium muss zudem drastische Lösungen finden und die Abteilungen für Bildung und Ausbildung anweisen, bereits ab dem Ende der Mittelschule und zu Beginn der Oberschule eine umfassende Berufsberatung durchzuführen. Derzeit erhalten Schüler keine frühzeitige Berufsberatung ab der Mittelschule, was zu zahlreichen Schwierigkeiten und Defiziten bei der Wahl der Wahlfächer für die Oberschule führt. Gleichzeitig muss durch Flexibilität beim Wechsel der Wahlfächer ein ausgewogenes Verhältnis zwischen natur- und sozialwissenschaftlichen Fächern sichergestellt werden, um die personellen Ressourcen für die naturwissenschaftlichen und grundlagenwissenschaftlichen Studiengänge zu sichern.

Fordern Sie das Ministerium für Bildung und Ausbildung auf, die Gymnasien anzuweisen, die Liste der Fächerkombinationen zu überprüfen, um den Schülern mehr Möglichkeiten zur Anmeldung für viele Kombinationen an Universitäten zu geben. Ermöglichen Sie den Schülern, ihre Fächerwahl entsprechend den Anforderungen der Universitätszulassung entsprechend ihren während ihrer Schulzeit erworbenen Fähigkeiten und Stärken zu ändern.

So ergeben sich beispielsweise durch die Ergänzung der Fächerkombination Physik-Informatik-Technik-Wirtschaft und Recht durch die Chemie mehr Möglichkeiten für die Einschreibung in Studiengänge der Fächerkombination A00 usw.).

„Das Ministerium für Bildung und Ausbildung muss die weiterführenden Schulen anweisen, Wahlfächer nicht willkürlich und entgegen den Vorschriften des Ministeriums zu kombinieren, sondern Wahlfächerkombinationen auf der Grundlage von Meinungsumfragen unter Erstklässlern zu entwickeln und gleichzeitig die Wahlfächer so weit wie möglich nach den Bedürfnissen der Schüler zu gestalten“, heißt es in der Empfehlung der Vereinigung vietnamesischer Universitäten und Hochschulen.

Ha Linh


[Anzeige_2]
Quelle: https://tienphong.vn/do-xo-chon-mon-xa-hoi-kien-nghi-bo-gddt-ra-soat-lai-chuong-trinh-post1699642.tpo

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025
Stau in Mu Cang Chai bis zum Abend, Touristen strömen herbei, um reifen Reis zu jagen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt