Neue positive Punkte des Sozialversicherungsgesetzes 2024
Dieser Inhalt wurde in der Entscheidung Nr. 863/QD-BNV des Innenministeriums mit Wirkung vom 1. Juli 2025 genauer geregelt. Darin wird insbesondere Folgendes geregelt: Die vorübergehende Aussetzung der Beiträge zur Renten- und Sterbekasse ist möglich, wenn der Arbeitgeber aus folgenden Gründen in Schwierigkeiten gerät:
Schwierigkeiten bei der Veränderung von Strukturen oder Technologien oder aufgrund von Wirtschaftskrisen , Rezessionen oder der Umsetzung staatlicher Maßnahmen bei der Umstrukturierung der Wirtschaft oder der Erfüllung internationaler Verpflichtungen; Schwierigkeiten aufgrund von Naturkatastrophen, Bränden, Epidemien, Ernteausfällen.

Wenn in einem Unternehmen im aktuellen Kontext von Stürmen und Überschwemmungen Schäden von über 50 % seines gesamten Vermögenswerts entstehen oder keine Arbeitsplätze vermittelt werden können und daher 50 % der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten des Betriebes ihre Arbeit vorübergehend aufgeben müssen, besteht für diese eine vorübergehende Aussetzung der Beiträge zur Pensions- und Sterbekasse.
Bezüglich der Umsetzungsverfahren müssen Unternehmen einen schriftlichen Antrag mit dem aktuellsten Bestandsaufnahmebericht vor dem Schadenseintritt und dem Protokoll der Bestandsaufnahme der durch Naturkatastrophen, Brände, Epidemien und Ernteausfälle beschädigten Vermögenswerte stellen.
Wenn die Arbeitsvermittlung fehlschlägt und dadurch mehr als 50 % der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer ihre Arbeit vorübergehend aufgeben müssen, muss das Unternehmen einen schriftlichen Antrag mit einer Liste der Arbeitnehmer vor der Naturkatastrophe, dem Brand, der Epidemie oder dem Ernteausfall und zum Zeitpunkt des Antrags eine Liste der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer vorlegen, die ihre Arbeit vorübergehend aufgeben müssen.
Das örtliche Volkskomitee, genauer gesagt die örtliche Finanz-/Innenbehörde, ist für die Entgegennahme und Bestätigung des Sachschadensumfangs sowie der Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die vorübergehend ihre Arbeit niederlegen müssen, zuständig. Für Behörden, Einheiten, Organisationen und Unternehmen unter der Leitung zentraler Ministerien und Zweigstellen liegt die Bestätigungsbefugnis beim jeweiligen Ministerium bzw. der Zweigstelle. Innerhalb von 15 Werktagen nach Eingang der Anfrage des Arbeitgebers ist die Behörde für die Prüfung, Feststellung und schriftliche Beantwortung verantwortlich.
Nach der Bestätigung hat der Arbeitgeber einen schriftlichen Antrag auf vorübergehende Aussetzung der Beiträge zur Pensions- und Sterbekasse zusammen mit einer Bescheinigung über die Anzahl der vorübergehend arbeitslos gewordenen sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bzw. einer Bescheinigung über den Wert des beschädigten Vermögens an den Sozialversicherungsträger zu senden.
Innerhalb von 10 Werktagen ab dem Datum des Eingangs des Antrags des Arbeitgebers ist die Sozialversicherungsanstalt für die Entscheidung über die vorübergehende Aussetzung der Beiträge zum Renten- und Sterbegeldfonds verantwortlich. Im Falle einer Nichtentscheidung muss die Sozialversicherungsanstalt schriftlich antworten und die Gründe dafür angeben.
Praktische Unterstützung für Unternehmen
Der Sozialversicherungsfonds besteht aus drei Teilfonds: dem Renten- und Sterbekassenfonds, dem Kranken- und Mutterschaftsfonds sowie dem Berufsunfall- und Berufskrankheitenfonds. Davon macht der Renten- und Sterbekassenfonds mehr als 70 % des Sozialversicherungsfonds aus.
Während der schweren Schäden durch die COVID-19-Pandemie wurde gemäß dem Regierungsbeschluss Nr. 68/NQ-CP vom 1. Juli 2021 über eine Reihe von Maßnahmen zur Unterstützung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, die aufgrund der COVID-19-Pandemie in Schwierigkeiten geraten sind, auch die vorübergehende Aussetzung der Beiträge zur Renten- und Sterbegeldkasse umgesetzt. Diese Maßnahme hat wesentlich dazu beigetragen, Unternehmen bei der Überwindung ihrer Schwierigkeiten und der Wiederaufnahme der Produktion zu unterstützen. Als Reaktion auf die praktischen Anforderungen wurden im Sozialversicherungsgesetz 2024 offiziell Regelungen für Fälle der vorübergehenden Aussetzung der Beiträge zur Renten- und Sterbegeldkasse aufgenommen. Dies ist eine der positiven Änderungen des neuen Sozialversicherungsgesetzes.
Laut Statistik haben die Sozialversicherungsagenturen im ganzen Land im Jahr 2022 in Umsetzung der Regierungsresolution Nr. 68/NQ-CP beschlossen, dass 1.013 Unternehmen mit über 207.000 Beschäftigten vorübergehend keine Zahlungen in die Renten- und Sterbekasse mehr leisten, und zwar in Höhe von rund 1.393 Milliarden VND. Da Stürme und Überschwemmungen in mehreren Provinzen und Städten im Norden des Landes noch immer erhebliche Schäden anrichten, stellt die Regelung zur vorübergehenden Einstellung der Zahlungen in die Renten- und Sterbekasse für Unternehmen, die durch Stürme und Überschwemmungen schwer geschädigt wurden, eine wichtige Unterstützungsquelle dar. Dies ist ein wichtiger Faktor, der zur Überwindung der Schäden beiträgt und vor allem eine Grundlage für eine schrittweise Wiederaufnahme der Produktion schafft.
Unternehmen müssen sich frühzeitig mit den Verfahren und den erforderlichen Dokumenten vertraut machen, um eine schnelle Beantragung der vorübergehenden Aussetzung der Sozialversicherungsbeiträge zu gewährleisten und so die finanzielle Belastung in schwierigen Zeiten wie diesen zu reduzieren. Es ist außerdem zu beachten, dass Arbeitgeber bei der Umsetzung der oben genannten Verfahren keine Gebühren zahlen müssen.
Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/doanh-nghiep-bi-thiet-hai-do-bao-lu-duoc-tam-dung-dong-quy-huu-tri-tu-tuat-theo-luat-moi-20251014153024010.htm
Kommentar (0)