Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unternehmen sind besorgt über die Reaktion auf Handelsspannungen

Dong Nai ist ein bedeutendes Industriezentrum Vietnams. Mehr als 70 % der Industrieprodukte werden in über 180 Länder und Gebiete weltweit exportiert. Der Export ist einer der fünf wichtigsten Wirtschaftsindikatoren der Provinz und trägt maßgeblich zum Wirtschaftswachstum bei. Daher werden globale Handelsspannungen die Industrieproduktion und den Export stark beeinträchtigen.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai24/06/2025

Insbesondere die Ankündigung der USA zu Jahresbeginn, einen Gegensteuersatz von bis zu 46 % auf importierte Waren aus Vietnam zu erheben, löste bei vielen Unternehmen Besorgnis aus. Für einige Produkte wie Aluminium und Stahl haben die USA die Steuern bereits auf 50 % angehoben, was Unternehmen in diesen Branchen vor große Schwierigkeiten stellt und sie dazu zwingt, sich anzupassen. In anderen Branchen erwarten die Unternehmen günstige Verhandlungen der Regierung , damit die USA die Steuern auf vietnamesische Waren senken können.

Die 90-tägige Verlängerung der US-Steuer für importierte Waren aus Ländern wie Vietnam läuft bald aus. Daher suchen Unternehmen in Dong Nai und im ganzen Land neben der Beschleunigung des Exports in die USA dringend nach neuen Aufträgen aus anderen Märkten, um Risiken zu minimieren. Kurzfristig ist die Ausweitung der Exporte in andere Märkte jedoch nicht einfach. Denn jedes Land und jedes Gebiet hat seine eigenen technischen Hindernisse für den Import von Waren. Wirtschaftsexperten zufolge müssen Unternehmen angesichts der weiter eskalierenden globalen Handelsspannungen flexibel sein und Anpassungsmöglichkeiten finden, um Produktion und Export zu stabilisieren.

Die USA sind Dong Nais größter Exportmarkt und machen mehr als 32 % des gesamten Exportumsatzes der Provinz aus (das entspricht mehr als 7 Milliarden USD pro Jahr). Dong Nais wichtigste Exportgüter in die USA sind Schuhe, Textilien, Holzprodukte, Transportmittel und Ersatzteile, Computer, Elektronik und Komponenten, Eisen- und Stahlprodukte usw.

Darüber hinaus sind die einheimischen Hersteller von Waren einem harten Wettbewerb ausgesetzt, da chinesische Waren, die ihre Exporte in die USA zurückgefahren haben, nun nach Vietnam strömen. Dadurch wird auch der Wettbewerb um Marktanteile auf dem heimischen Markt härter.

Das Ministerium für Industrie und Handel fördert den Handel mit vielen Ländern mit Potenzial für vietnamesische Waren. Von dort aus unterstützt es Unternehmen bei der Suche nach weiteren Partnern für den Exportausbau. Exportierende Unternehmen sollten sich an die vietnamesische Botschaft in jedem Land wenden, um weitere Informationen über die einzelnen Märkte zu erhalten und entsprechende Produktions- und Exportpläne zu entwickeln. Unternehmen sollten sich nicht auf den Export in nur ein oder zwei Länder konzentrieren, da die Risiken enorm sind.

Vietnam hat derzeit mit zahlreichen Ländern bilaterale und multilaterale Freihandelsabkommen unterzeichnet. Unternehmen können daher ihre Exporte in die Mitgliedsländer des Abkommens ausweiten, von Zollanreizen profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Huong Giang

Quelle: https://baodongnai.com.vn/kinh-te/202506/doanh-nghiep-lo-ung-pho-voi-cang-thang-thuong-mai-7a21180/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt