Die Vorsitzende des BRG, Nguyen Thi Nga, bekräftigte, dass sich die Geschäftswelt nicht auf andere verlassen könne, und sagte, sie hoffe, dass die Regierung sie in Schwierigkeiten unterstützen werde.
Der Ständige Regierungsausschuss traf sich am Nachmittag des 11. Oktober, zwei Tage vor dem Vietnam Entrepreneurs Day, mit Vertretern der Wirtschaft. Dies bot den Verantwortlichen aus Regierung, Ministerien, Sektoren und Kommunen die Gelegenheit, sich mit den Unternehmen auszutauschen und ihnen zuzuhören, insbesondere vor dem Hintergrund, dass diese mit der Bewältigung der Krise zu kämpfen haben.
Seit dem Ausbruch von Covid-19 stehen vietnamesische Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen. Obwohl sich die Wirtschaft in den letzten neun Monaten etwas erholte, blieb das Geschäft aufgrund der geringeren in- und ausländischen Verbrauchernachfrage und der hohen Inputkosten schwierig. Diese Herausforderungen werden laut Thaco- Vorsitzendem Tran Ba Duong bis 2024 andauern.
Die Unternehmen würdigten auf dem Treffen die Bemühungen der Regierung, Schwierigkeiten zu beseitigen und ein günstiges Geschäftsumfeld zu schaffen. BRG-Vorsitzende Nguyen Thi Nga erklärte, die Regierung habe versucht, die Schwierigkeiten für Immobilienunternehmen und den Anleihemarkt angesichts von Schwankungen und Instabilität zu beseitigen. Ohne Lösungen, die laut Frau Nga Toleranz beinhalten, „werden Hunderte von Unternehmen und Tausende von Menschen leiden“.
Darüber hinaus wurden von den Unternehmen auch Lösungen zur Senkung von Steuern, Gebühren und Geschäftsbedingungen genannt.
„Ich hoffe, dass die Regierung den Unternehmen immer zur Seite steht, wenn sie unter Druck stehen oder in Schwierigkeiten stecken. Wir werden zur Normalität zurückkehren und uns um Entwicklung bemühen. Wir werden uns nicht auf die Regierung verlassen, sondern uns für sie einsetzen und sie begleiten“, sagte Frau Nga.
Geschäftsleute nehmen am Nachmittag des 11. Oktober an einem Treffen mit dem Ständigen Regierungsausschuss teil. Foto: VGP
FPT-Vorsitzender Truong Gia Binh stimmt dem zu und hofft, dass die Regierung „Unternehmen umso mehr liebt, wenn sie Probleme löst, diese noch mehr löst und Steuern und Gebühren senkt, diese noch weiter senkt“. Mit dieser Zuneigung, so Truong Gia Binh, würden Unternehmen wie Vögel ihre Flügel am Himmel ausbreiten und Vietnam zu einer mächtigen Nation machen.
Tatsächlich sind die Unternehmen trotz vieler unmittelbarer Schwierigkeiten weiterhin entschlossen, ihren Beitrag zu leisten und die Position Vietnams auf der internationalen Bühne zu verbessern.
Der Vorsitzende der Phu Thai Group, Pham Dinh Doan, stellte fest, dass vietnamesische Geschäftsleute im internationalen Vergleich nicht unterlegen seien. Nach 30 Jahren Entwicklung sei diese Gemeinschaft mit vielen talentierten Menschen gereift.
Er sagte, dass Unternehmer heute immer mehr und in großem Umfang zum Wohle des Landes beitragen wollen. Viele wollen in großen Wirtschaftsgruppen kooperieren, systematisch Geschäfte machen und viele große, hochwirksame Projekte auf die Beine stellen.
„Wir werden weiterhin innovative Produkte vietnamesischer Marken auf den Markt bringen, um die vietnamesische Bevölkerung und die Welt zu bedienen. Gleichzeitig werden wir weiterhin die Welt nach Vietnam bringen“, fügte Frau Nguyen Thi Phuong Thao, Vorsitzende der Sovico Group, hinzu.
Premierminister Pham Minh Chinh spricht am Nachmittag des 11. Oktober mit Unternehmen. Foto: VGP
Premierminister Pham Minh Chinh antwortete auf diese Äußerungen und bekräftigte, dass die Partei, der Staat und das Volk stets die tragende Säule der Wirtschaft seien und das Vertrauen der Bevölkerung genieße . Er sagte, diese Kräfte spielten eine wichtige Rolle beim Aufbau und der Entwicklung des Landes.
Vietnam verfügt über fast 900.000 aktive Unternehmen, rund 14.400 Genossenschaften und mehr als 5 Millionen Gewerbebetriebe. Der Unternehmenssektor trägt mehr als 60 % zum BIP bei. Viele Unternehmen haben sich einen Namen gemacht, ihren Wert unter Beweis gestellt und ihre Marken weltweit bekannt gemacht, was zur Stärkung Vietnams beiträgt.
Angesichts der vielen vorhergesagten Schwierigkeiten werde die Regierung zur Unterstützung der Unternehmen die Umsetzung der gerade erlassenen Resolution 41 beschleunigen, sagte der Premierminister.
Dementsprechend wird die Regierung die Makroökonomie weiter stabilisieren, die Inflation kontrollieren und das Wachstum fördern. Vietnam wird weiterhin die Verbesserung der Unternehmensinvestitionen fördern, unnötige Hindernisse beseitigen und Kreditengpässe beseitigen. Geschäftsschwierigkeiten werden geprüft und umgehend gelöst. Die Kapital-, Immobilien- und Arbeitsmärkte werden sich auf eine gesunde und transparente Entwicklung konzentrieren und den Anforderungen einer innovationsbasierten Qualitätsorientierung gerecht werden.
Der Premierminister sagte außerdem, dass der Schwerpunkt weiterhin auf der Auszahlung öffentlicher Investitionen liegen werde. Öffentliche Investitionen würden private Investitionen anführen und insbesondere Investitionen von Wirtschaftsgruppen, staatlichen Unternehmen sowie mittleren und großen privaten Unternehmen fördern.
Auf Unternehmensseite regte der Premierminister an, die Kapazitäten weiter zu verbessern, um regionale und internationale Präsenz zu erreichen. Auch Verbände müssten eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen spielen und entsprechende politische Maßnahmen beraten und kritisieren.
Duc Minh
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)