Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesische Unternehmen stehen im Inland unter Wettbewerbsdruck

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế29/09/2023

Der Wettbewerb vietnamesischer Unternehmen auf dem heimischen Markt trägt nicht nur zur Diversifizierung der Produkte für die Verbraucher bei, sondern steigert auch die Kapazität und das Ansehen der Unternehmen auf dem internationalen Markt.
Doanh nghiệp Việt Nam trước sức ép cạnh tranh trên ‘sân nhà’
Vietnamesische Unternehmen können lernen und arbeiten, um sich auf dem Markt zu behaupten und wettbewerbsfähig zu bleiben. (Illustrationsfoto – Quelle: CT)

Nutzen Sie die Gelegenheit

Der Besuch von US-Präsident Joe Biden in Vietnam am 10. und 11. September markierte eine neue Entwicklung in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Vietnams Wirtschaft dürfte von Projekten amerikanischer und globaler Unternehmen profitieren, insbesondere in den Bereichen Technologie und traditionelle Exporte wie Kleidung, Meeresfrüchte, elektronische Komponenten usw. Die derzeitige Struktur der vietnamesischen Wirtschaft hängt jedoch stark von ausländischen Investitionen (FDI) ab, deren Exportanteil im FDI-Sektor im Jahr 2021 76,3 % erreichte.

Reifen zählen zu den wichtigsten Exportprodukten Vietnams mit einem Exportumsatz von über 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022, ein Plus von 22,7 % gegenüber 2021. Sie machen 52,5 % des gesamten Exportumsatzes von Gummiprodukten aus. Vietnam exportiert Reifen in über 140 Märkte, wobei die USA mit fast 60 % der wichtigste Markt sind. Vietnam belegt den dritten Platz unter den Ländern, die den US-Markt mit Reifen für leichte Nutzfahrzeuge beliefern. Zu den führenden Reifenherstellern gehören jedoch nach wie vor vietnamesische Unternehmen, vor allem FDI-Unternehmen wie Sailun, Kenda, Bridgestone, Kumho und Yokohama.

Der Exportanteil vietnamesischer Unternehmen in diesem Bereich ist recht bescheiden. Im Jahr 2022 exportierte Danang Rubber JSC insgesamt 2.264 Milliarden VND (92,8 Millionen USD) auf den amerikanischen Markt. Der Gesamtexportumsatz von Southern Rubber Industry JSC belief sich auf 2.383 Milliarden VND (97,7 Millionen USD). Sao Vang Rubber JSC verzeichnete hingegen die bescheidensten Geschäftsergebnisse mit einem Inlands- und Exportumsatz von lediglich 915 Milliarden VND (37,5 Millionen USD).

Da Vietnam und die USA ihre Beziehungen zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft ausgebaut haben, bieten sich vietnamesischen Unternehmen mehr Möglichkeiten, in den US-Markt zu exportieren. Um diese Chancen zu nutzen, muss sich die vietnamesische Wirtschaft nicht nur auf die Standards und gesetzlichen Bestimmungen des US-Marktes vorbereiten, sondern auch proaktiver mit US-Unternehmen kommunizieren und deren Bedürfnisse verstehen. Dies geschieht über Agenturen und Organisationen, die bilaterale Wirtschaftsbeziehungen fördern, wie beispielsweise die Vietnam Federation of Commerce and Industry (VCCI) und den US-ASEAN Business Council (US-ABC).

Vietnam gilt unter Experten als potenzieller Markt im goldenen Zeitalter der Bevölkerungsentwicklung. World Economics prognostiziert, dass das vietnamesische Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf Basis der Kaufkraftparität (KKP) bis 2030 auf 2.848 Milliarden US-Dollar steigen wird, was einem Anstieg von 85,5 % gegenüber 2022 entspricht.

Vietnams BIP nach Kaufkraftparität beträgt im Jahr 2022 1.535 Milliarden US-Dollar und liegt damit weltweit auf Platz 23. Damit übertrifft es einige Volkswirtschaften wie Australien, die Niederlande, Belgien, die Schweiz, Schweden, Irland usw. Allein in der ASEAN-Region belegte Vietnam im Jahr 2022 mit seinem BIP nach Kaufkraftparität den 3. Platz hinter Indonesien (4.811 Milliarden US-Dollar) und Thailand (1.835 Milliarden US-Dollar). Schätzungen zufolge wird sich Vietnams Rang bis 2030 von Platz 23 (2022) auf Platz 15 (2030) verbessern und dabei eine Reihe von Volkswirtschaften wie Spanien, Saudi-Arabien, Kanada, Ägypten usw. überholen sowie Thailand überholen und zur zweitgrößten Volkswirtschaft Südostasiens werden.

Nach Schätzungen des vietnamesischen Ministeriums für Industrie und Handel hat der vietnamesische Einzelhandel derzeit ein Marktvolumen von 142 Milliarden US-Dollar. Bis 2025 soll dieses Volumen auf 350 Milliarden US-Dollar anwachsen und 59 % zum BIP beitragen. Zahlreiche ausländische Unternehmen wie Central Retai (Thailand), Aeon (Japan) und Lotte Mall (Korea) sind mit einer Reihe neu gebauter Supermärkte in Vietnam vertreten, um dem Wachstumstrend und der steigenden Kaufkraft der Bevölkerung in der kommenden Zeit zuvorzukommen. In diesem Bereich konnten vietnamesische Unternehmen fair mit ausländischen Unternehmen konkurrieren, da die Masan Group den Markt mit mehr als 131 Winmart-Supermärkten und fast 3.000 Winmart+-Läden abdeckt. Viele andere potenzielle Bereiche auf dem Inlandsmarkt sind jedoch noch ungenutzt.

Mit einer Bevölkerung von über 95 Millionen im Jahr 2020 und über 100 Millionen im Jahr 2030 bietet Vietnam Unternehmen ein potenzielles Absatzgebiet für Textilien und Bekleidung. Das steigende Pro-Kopf-Einkommen und der wachsende Mittelstand versprechen zudem einen schnelleren Anstieg der Ausgaben für Bekleidung. Statistiken zeigen, dass die Ausgaben für Kleidung und Schuhe 3–4 % der monatlichen Gesamtausgaben einer Person ausmachen.

Verbessern Sie die Kapazität direkt „zu Hause“

Obwohl der Markt nicht klein ist, beherrschen einheimische Unternehmen ihn derzeit noch nicht, was zum Teil auf die Konkurrenz durch Importwaren oder verarbeitete Waren unbekannter Herkunft und zum Teil auf mangelnde Investitionen in die Markterkundung zurückzuführen ist. Der gesamte Inlands- und Exportumsatz der Vietnam Textile and Garment Group erreichte im Jahr 2022 lediglich 17.612 Milliarden (722 Millionen USD) – eine eher bescheidene Zahl im Vergleich zum geschätzten Umfang des inländischen Bekleidungs- und Schuhmarktes durch das Ministerium für Industrie und Handel (ca. 7 Milliarden USD).

Zusätzlich zu den oben genannten Problemen mangelt es der vietnamesischen Textilindustrie an einer Vernetzung der einzelnen Produktionsstufen, insbesondere zwischen Spinnerei, Weberei und Bekleidungsherstellung. Vietnams Textilindustrie weist einen Handelsüberschuss bei Garnen und Bekleidung auf, weist jedoch ein großes Defizit bei Stoffen auf. Das produzierte Garn wird nicht im Inland zum Weben verwendet, sondern hauptsächlich exportiert. Gleichzeitig decken im Inland produzierte Stoffe weniger als 50 % des Inlandsbedarfs, sodass Vietnam jährlich Stoffe aller Art im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar importieren muss.

Vietnams Bekleidungsindustrie ist stark von importierten Stoffen und Designs abhängig, was es einheimischen Produkten erschwert, mit ausländischen Modemarken wie Uniqlo und Zara zu konkurrieren. Das Ministerium für Industrie und Handel stellte fest, dass sich die Zulieferindustrie der Bekleidungsindustrie noch nicht entwickelt hat, da sie weder bei in- noch ausländischen Unternehmen Beachtung findet. Dies führt zu einem Mangel an einheimischen Rohstoffen.

Die Tatsache, dass viele vietnamesische Unternehmen auf dem heimischen Markt konkurrieren, trägt nicht nur zur Diversifizierung der Produkte für die Verbraucher bei, sondern reduziert auch den Devisenverlust und steigert die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auf dem internationalen Markt. Angesichts der Tatsache, dass Vietnam fast 700 staatliche Unternehmen zählt, die mehr als 29 % zum BIP des Landes beitragen, lastet die Verantwortung für Investitionen in die Ausweitung der Produktion und Geschäftstätigkeit, die Modernisierung der Produktionstechnologie zur Vervollständigung der geschlossenen Lieferkette und die Verbesserung des Gewinn-Produkt-Verhältnisses schwer auf den Schultern dieser Unternehmen. Obwohl private Unternehmen dynamischer sind und über effektivere Managementsysteme verfügen, mangelt es ihnen an Kapital, staatlicher Unterstützung und Marktbeziehungen.

Zwischen 1999 und 2002 führte die Flut chinesischer Motorräder auf dem vietnamesischen Markt zu einem deutlichen Preisverfall im Vergleich zum Vorjahr. Als chinesische Motorräder in Vietnam eingeführt wurden, fiel den Verbrauchern auf, dass sie japanischen Motorrädern ähnelten, aber nur halb so viel kosteten. Damals kostete ein japanisches 100-Liter-Motorrad 2.100 US-Dollar, während der Großhandelspreis einer Lifan nur 700 US-Dollar betrug und der Einzelhandelspreis bei etwa 1.200 US-Dollar lag.

Die Strategie des Preiswettbewerbs hat anderen ausländischen Motorradherstellern wie Honda (Japan), Yamaha (Japan), Piaggio (Italien), Suzuki und SYM (Taiwan-China) Schwierigkeiten bereitet. Die meisten chinesischen Motorradhersteller wie Loncin, Lifan, Zongshen usw. sind Joint-Venture-Marken mit Japan. Letztendlich zogen sich chinesische Motorradhersteller jedoch vom Markt zurück, da sie hinsichtlich der Produkthaltbarkeit nicht konkurrenzfähig waren.

Da der vietnamesische Markt im Vergleich zum chinesischen Markt relativ klein ist, fällt es Vietnam schwer, die chinesische Politik umzusetzen, die ausländische Direktinvestitionen zu Joint Ventures mit inländischen Unternehmen und zum Technologietransfer verpflichtet. Obwohl diese Politik China jahrzehntelang zu einem jährlichen BIP-Wachstum von etwa 9–10 % verholfen hat, schränkt sie die Kreativität der Unternehmen ein, was mit der Zeit zu einem allmählichen Rückgang ihrer Wettbewerbsfähigkeit führt. Vietnam kann andere Entwicklungsrichtungen wie „Learning through doing“ in Betracht ziehen, um sich am Markt zu behaupten und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Laut den Ergebnissen der Verbraucherumfrage 2023, die vom Verband der Unternehmen für hochwertige vietnamesische Waren durchgeführt wurde, die sich für hochwertige vietnamesische Waren entschieden haben, entwickelt sich der vietnamesische Konsumgütermarkt allmählich und intensiv. Der heimische Markt ist ein begehrtes Ziel ausländischer Unternehmen. Daher müssen vietnamesische Unternehmen Anstrengungen unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und den heimischen Markt zu behaupten und zu dominieren.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt