Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Exportunternehmen laufen Gefahr, „Kapital und Gewinn“ zu verlieren

Báo Công thươngBáo Công thương12/10/2023

[Anzeige_1]
Hinweise des vietnamesischen Handelsbüros in Ägypten bei der Durchführung internationaler Handelstransaktionen. Fall von 5 Containern, bei denen der Verdacht auf Betrug in Dubai besteht: „Schlupfloch schließen“ bei Exportrisiken

Bei Insolvenz des Käufers besteht Insolvenzschutz

Noble House hat am 11. September beim US-Konkursgericht für den südlichen Bezirk von Texas, Abteilung Houston („Konkursgericht“), Insolvenz nach Chapter 11 (Kapitel 11) angemeldet. Der Insolvenzschutz soll die laufende Restrukturierung von Noble House erleichtern. Laut einem Bericht von Bankrupt Company News werden in dem Antrag langfristige Schulden in Höhe von 74 Millionen US-Dollar und Betriebsschulden in Höhe von 65 Millionen US-Dollar aufgeführt.

xuất khẩu gỗ
Holzexportunternehmen laufen Gefahr, Kapital und Gewinne zu verlieren, wenn Partner Insolvenz anmelden oder Insolvenzschutz beantragen. Foto: Nguyen Hanh

Noble House ist ein Vertreiber, Hersteller und Einzelhändler von Innen- und Außenmöbeln, der seine Produkte über E-Commerce-Kanäle vertreibt und Bestellungen von seinen Vertriebszentren direkt an die Verbraucher ausführt.

Nach Angaben von Unternehmen der Holzindustrie bedeutet der Insolvenzantrag von Noble House, dass die Schulden gegenüber seinen Partnern (einschließlich vietnamesischer Holzexporteure) nicht mehr beglichen werden und auch der Wareneingang ausgesetzt wird. Nach etwa 30 bis 60 Tagen, wenn das Gericht die Umstrukturierung durch den neuen Käufer oder die Umstrukturierung zunächst genehmigt, können die Unternehmen ihre Waren zurückerhalten.

Bezüglich alter Schulden müssen die Lieferanten (in der Regel alte ungesicherte Gläubiger) mit der neuen Geschäftsführung von Noble House verhandeln. Auch über die Rücknahme neuer Waren oder die erneute Zusammenarbeit entscheidet die neue Geschäftsführung von Noble House.

Nach der Umstrukturierung werden Anhörungen oder geldbezogene Fragen jedoch vom Gericht kontrolliert. Ungesicherte Gläubiger haben das Recht, bei Anhörungen zu klagen oder Rechte geltend zu machen, und dies wird lange dauern.

Derzeit hat das Gericht den Partnern mit etwa 30 ungesicherten Gläubigern das Registrierungsschreiben für die Mitgliedschaft im Ausschuss der ungesicherten Gläubiger zugesandt. In Vietnam gibt es etwa 18 Unternehmen, die Waren an Noble House liefern. Das US-Gericht hat jedoch nur etwa 8 qualifizierte Unternehmen eingeladen.

Ein Vertreter eines Unternehmens, das Waren an Noble House liefert, sagte, dass das Unternehmen möglicherweise ausgewählt wird oder nicht. Sollte das Unternehmen ausgewählt werden, aber nicht an der Verhandlung teilnehmen, könne es dennoch online teilnehmen und einen Anwalt beauftragen, um sein Vermögen zu schützen.

Die Lösung für Unternehmen besteht heute darin, Wege zu finden, Schulden zu tilgen und Verluste zu reduzieren. Gleichzeitig sollte ein Anwalt beauftragt werden, um den Schaden für das Unternehmen zu minimieren. Darüber hinaus sollten Kunden gefunden werden, die den Warenverlust durch entgangene Aufträge ausgleichen. Gleichzeitig sollte mit der Bank zusammengearbeitet werden, um Zwangsvollstreckungen zu vermeiden.

Im Gespräch mit Reportern der Zeitung „Industry and Trade Newspaper“ erklärte Wirtschaftsexperte Dinh Trong Thinh, dass Verfahren und Inhalt noch abzuwarten seien. Dies sei jedoch ein ernstes Problem, da vietnamesische Exportunternehmen Kapital verlieren könnten. Zudem sei es für Unternehmen schwierig, die Ansprüche auf die an diesen Chef verkauften Vermögenswerte nach der Gerichtsentscheidung abzuwarten.

Und die Lücke bei der Exportrisikoversicherung

Nicht nur auf dem US-Markt kam es auch in wichtigen Märkten zu Konkurs- und Schließungsfällen von Partnern und Kunden.

Als Unternehmen, das mit diesem Risiko konfrontiert war, sagte Herr Nguyen Liem, Generaldirektor der Lam Viet Joint Stock Company, dass wir vor zwei bis drei Jahren auf dem britischen Markt ebenfalls in dieses Problem geraten seien. Lam Viet habe aufgrund von Schulden bei Partnern etwa 2,6 Millionen USD (entspricht 62 Milliarden VND) verloren, und das, obwohl wir immer noch über Lagerbestände verfügten.

Nicht nur Lam Viet, sondern auch viele andere Unternehmen befinden sich in der gleichen Situation. Sie schulden nicht nur vietnamesischen Lieferanten, sondern auch Lieferanten in anderen Ländern.

Nach britischem Insolvenzrecht hat die Rückgewinnung von Vermögenswerten zur Zahlung der Löhne oberste Priorität. Danach folgen Steuern, Bankschulden, Miete und schließlich die restlichen Zahlungen an Lieferanten. Damals diskutierten die Unternehmen auch über die Beauftragung von Anwälten, doch das Beratungsteam riet von der Klage ab, da kein Geld mehr übrig sei. Und selbst wenn sie das Geld zurückbekämen, würde es nur für die Reisekosten und die Beauftragung von Anwälten reichen.

Die Geschäftswelt gleicht einem Schlachtfeld, und es ist klar: „Große Boote bringen große Wellen.“ In jüngster Zeit sind Exportunternehmen nicht nur dem Risiko von Wirtschaftsbetrug ausgesetzt, sondern auch dem Risiko von Kapital- und Gewinnverlusten, wenn Importpartner Insolvenz anmelden oder Insolvenzschutz beantragen. Das größte Problem in Vietnam ist die Lücke in der Risikoabsicherung für Import-Export-Unternehmen.

Herr Dinh Trong Thinh erklärte, dass es Import-Export-Versicherungen schon lange gebe. Sie seien eine Form der Absicherung von Import-Export-Zahlungen. Sie kosteten Geld. Vielleicht sei dies auch einer der Gründe, warum Exportunternehmen sich oft nicht darum scheren und sie nicht einführen, weil sie den Kauf und Verkauf als teuer und mühsam empfinden.

„Import-Export-Versicherungen sind eine sehr beliebte Versicherungsart. Daneben gibt es noch die Zahlungsrisikoversicherung. Allerdings schließen sich die Unternehmen selten daran ab“, sagt Experte Dinh Trong Thinh.

Derzeit verfügen die meisten Exportunternehmen über keine Maßnahmen zur Risikoprävention. Daher empfiehlt Herr Dinh Trong Thinh den Unternehmen, angesichts der aktuellen Situation die Lage in Ruhe zu prüfen und anschließend bei Käufern und Behörden Einspruch einzulegen.

Darüber hinaus müssen vietnamesische Botschaften und Handelsvertretungen im Ausland mit den zuständigen Behörden Ihres Landes oder dem Gericht zusammenarbeiten, um die Situation zu erfassen und die auftretenden Probleme zu bewältigen. Von dort aus müssen Unternehmen dabei unterstützt werden, sich bestmöglich an der Überwachung, Verwaltung, Kontrolle und Eintreibung von Schulden zu beteiligen.

Angesichts der unvorhersehbaren Schwankungen der Weltwirtschaft wird mit einer Zunahme von Insolvenzen gerechnet. Gleichzeitig ist die Holzverarbeitungs- und -exportindustrie eine anfällige Branche, da sie enorme Investitionen in Rohstoffe und Fabriken erfordert und es lange dauert, bis das Geld wieder hereingeholt wird.

Daher empfehlen die Unternehmen der Holzindustrie, dass sich der vietnamesische Holz- und Forstproduktverband langfristig mit den Unternehmen der Branche auf Zahlungsmethoden einigen sollte. In diesem Fall müssen die Unternehmen zwar möglicherweise geringere Gewinne hinnehmen, geraten aber nicht in die Situation, dass die Partner die Preise drücken. Außerdem wird vermieden, dass die Unternehmen im Falle einer Insolvenz oder Insolvenz des Partners ihr Geld nicht zurückerhalten können.

Unternehmen müssen sich außerdem vernetzen und austauschen, um Informationen über die Exportmärkte zu erhalten. Darüber hinaus ist es notwendig, einen Finanzmechanismus zu planen und aufzubauen, um Risiken vorzubeugen.

Derzeit verfolgen vietnamesische Unternehmen noch immer den Weg des Selbststudiums, der Selbsterkundung und der Selbstforschung und befassen sich mit Fragen der Import-Export-Risikoversicherung. Vietnamesische Unternehmen im Allgemeinen und diejenigen in der Holzindustrie im Besonderen sind daran nicht interessiert oder haben dem keine Beachtung geschenkt.

In einer weiteren Entwicklung gab GigaCloud Technology, Anbieter von End-to-End-Lösungen für den B2B-E-Commerce, bekannt, dass das Unternehmen als Mantelbieter eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb praktisch aller Vermögenswerte von Noble House Home Furnishings und einiger seiner Tochtergesellschaften für 85 Millionen US-Dollar abgeschlossen habe, um das Insolvenzverfahren von Noble House nach Chapter 11 beizulegen.

„Mit über 8.000 Lagereinheiten und einem robusten Lieferkettensystem sind wir davon überzeugt, dass Noble House unser 1P- und 3P-Geschäft deutlich ausbauen und unser bereits vielfältiges Produktangebot ergänzen wird“, sagte Larry Wu, Gründer, Vorstandsvorsitzender und CEO von GigaCloud. „Andererseits glauben wir, dass die B2B-Plattform von GigaCloud die operative Effizienz von Noble House steigern und die Vertriebskanäle erweitern wird. Mit einer gesunden Bilanz und einem stimmigen Marktökosystem verfügen wir über die Ressourcen und Managementfähigkeiten, um das Geschäft von Noble House in Zukunft zu stabilisieren und auszubauen.“


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt