Die Dao in Thanh Hoa lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen: die Dao Tien, die im Hochland leben und sich hauptsächlich im Bezirk Muong Lat (Dorf Suoi Tut, Con Dao, Gemeinde Quang Chieu; Pu Quan, Gemeinde Pu Nhi) konzentrieren, und die Dao Quan Chet, die in den Bezirken Ngoc Lac und Cam Thuy leben. Die aktuelle Bevölkerungszahl beträgt etwa 7.400 Menschen.
Tet „Nam Cung“ ist ein einzigartiger und wichtigster Jahresbrauch der Dao-Ethnie in Thanh Hoa.
Einer der drei wichtigen Tet-Feiertage der Dao-Leute, bei denen Shorts getragen werden
Für die Dao gibt es drei wichtige Tet-Feiertage im Jahr: das Thanh-Minh-Fest, das Vollmondfest im Juli und das „Nam Cung“-Fest. Das wichtigste davon ist nach wie vor das „Nam Cung“-Fest, da die Nachkommen ihren Vorfahren bei dieser Gelegenheit von der Arbeit der Familie, des Clans und des Dorfes im vergangenen Jahr berichten.
In den Distrikten Ngoc Lac und Cam Thuy (wo hauptsächlich die Dao in kurzen Hosen leben) veranstalten die Dao Ende Dezember, wenn die Ernte reichlich ausfällt und sie sich über die Früchte ihrer Arbeit freuen, das „Nam Cung“ Tet, um ihren Vorfahren für die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres zu danken und gleichzeitig zu beten, dass ihre Vorfahren ihre Familien, Clans und Dörfer segnen und ihnen helfen, in ein neues Jahr mit „günstigem Wetter und günstigen Winden“ zu starten.
Die Dao stellen Klebreiskuchen her, eines der unverzichtbaren Opfergaben während des Tet-Festes zum Jahresende.
Abhängig von den wirtschaftlichen Verhältnissen jeder Familie und jedes Clans wird ein besinnliches und gemütliches Tet-Fest organisiert. Dies ist eine Gelegenheit für die Verwandten, zusammenzukommen und zu einem großen Tet-Fest beizutragen. Jede Familie trägt bei, was sie hat, aber das wichtigste Mitglied ist das Oberhaupt des Clans.
Um Tet zu feiern, muss das Familienoberhaupt ab Beginn des 9. Mondmonats köstlichen Klebreis zubereiten und Schweine und Hühner züchten, um die ganze Familie am Jahresende zu bewirten. Wenn viele Verwandte und Freunde kommen, gilt Tet als erfolgreiches und erfolgreiches Fest. Wenn die Kinder und Enkelkinder, also die Familienmitglieder, vollständig sind, wird Tet gefeiert. Alle Familienmitglieder versammeln sich im Haus des Familienoberhaupts, um gemeinsam Tet zu feiern.
Starken jungen Männern wird die Aufgabe zugewiesen, Klebreis zu stampfen, um Kuchen zu backen.
Der Banh-Tag wird genutzt, um während des Tet-Festes „Jahr zusammen“ zu essen.
Herr Trieu Hung Cuong (Dorf Thach An, Gemeinde Cam Lien, Bezirk Cam Thuy) sagte, dass Tet „Nam Cung“ für das Volk der Dao ein sehr wichtiger Brauch sei. Jedes Jahr Ende November und Anfang Dezember des Mondkalenders bereiten die meisten Familien im Dorf daher Essen zu, laden einen Schamanen ein, der die Zeremonie durchführt, und laden Brüder, Verwandte und Freunde ein, um Tet zu feiern.
Während des Tet-Festes am Jahresende stehen drei unverzichtbare Gerichte auf dem Opferteller: Schweinefleisch, Hühnchen und Klebreiskuchen. Die Schweine werden von guter Rasse ausgewählt und seit Jahresbeginn gezüchtet. Beim Schlachten muss das ganze Schwein geschlachtet werden. Der Schweinekopf wird für die Opfergabe verwendet, der Rest wird zu Gerichten verarbeitet.
Der Schamane führt Ahnenkultrituale durch
Um Schweinefleisch zuzubereiten, wurden die starken, enthusiastischen jungen Männer des Clans vom Clanführer schon frühmorgens mobilisiert, um Schweine zu fangen, Schweine zu schlachten, bei der Zubereitung von Hühnern und beim Stampfen von Klebreiskuchen mitzuhelfen. Klebreiskuchen werden aus gedämpftem Klebreis hergestellt, dann in einem Steinmörser zerstampft, mit gerösteten Sesamkörnern vermischt und zu mundgerechten runden Kuchen geformt.
Drei unverzichtbare Angebote
Für die Dao ist die Anbetungszeremonie das Wichtigste. Normalerweise sind drei Schamanen anwesend, die die alte Dao-Sprache fließend beherrschen, um die Zeremonie durchzuführen. Sie sind die ersten, die eintreffen, um sich um die Opfergaben und den Altar zu kümmern und sicherzustellen, dass bei der Zeremonie nichts zu kurz kommt. Die Dao kümmern sich nicht um die Opfergaben. Die Familie opfert, was sie hat, abhängig von den wirtschaftlichen Verhältnissen der jeweiligen Familie. Je mehr, desto besser. Schweinekopf, Hahn und Klebreiskuchen sind jedoch unverzichtbar.
Bei Zeremonien zur Ahnenverehrung führen normalerweise drei Schamanen die Rituale durch.
In ihrer Anbetung sind die Dao stark vom Konfuzianismus, Buddhismus und insbesondere Taoismus beeinflusst. Drei Tabletts mit Opfergaben werden respektvoll aufgestellt, um die Vorfahren, Ban Vuong (den Vorfahren der Dao) und die Vorfahren (die jüngeren Familienmitglieder wie Ehefrau, Kinder usw.) zu verehren.
Bei der Ahnenverehrung verwenden die Dao kein auf dem Markt gekauftes Räucherwerk, sondern Räucherwerk aus duftender Baumrinde, die sie im Wald gesammelt und in eine kleine Schale gegeben haben. Jedes Mal, wenn eine Baumrinde verbrannt wird, muss ein Stück heiße Kohle verwendet werden, um sie zusammen zu verbrennen, bis die Schale mit Holzkohle und Räucherrinde gefüllt ist.
Nachdem der Kopf zur Ahnenverehrung verwendet wurde, wird das Schweinefleisch zu Gerichten verarbeitet.
Die Schamanen berichten im Namen des Hausbesitzers den Vorfahren, dem König und den Ahnen über die im Laufe des Jahres erledigten und nicht erledigten Arbeiten und beten gleichzeitig um Glück und günstige Dinge im neuen Jahr.
Stärkung des Solidaritätsgeistes zwischen Clans und Gemeinschaften
Gemäß dem Brauch wird die Tet-Zeremonie zum fünfjährigen Jubiläum von den Schamanen über eine Stunde lang durchgeführt. Nach der Zeremonie werden alle Opfergaben abgebaut und für die Kinder und Enkelkinder ausgelegt, damit sie gemeinsam Tet feiern können.
Alle Gerichte werden auf einem mit Bananenblättern ausgelegten Tablett serviert.
Nach Dao-Brauch müssen alle Speisen auf frischen Bananenblättern serviert werden. Vor dem gemeinsamen Essen lädt das Familienoberhaupt aus Solidarität die Verwandten zum Trinken ein, wünscht allen Gesundheit und wünscht, dass das nächste Tet noch erfolgreicher und fröhlicher wird. Noch besonderer ist, dass der Schamane und die Würdenträger des Dorfes, die Söhne der Familie, an getrennten Tischen im Haupthaus sitzen. Die jungen Männer und Frauen der Familie essen im Hof oder im Erdgeschoss.
Die Dao glauben, dass Familien, die viele Gäste zu sich nach Hause holen und gemeinsam Tet feiern, im neuen Jahr mehr Glück haben. Daher herrscht in der Dao-Gemeinschaft während der Tet-Feiertage stets eine Atmosphäre voller Freude.
Nach der Zeremonie wird das Essen für die ganze Familie, Verwandten und Nachbarn bereitgestellt, um gemeinsam Tet zu feiern. Für die Dao gilt: Je mehr Gäste kommen und mitfeiern, desto glücklicher wird das Tet-Fest im jeweiligen Jahr.
„Wir freuen uns sehr, das Tet-Fest in unserem Land begrüßen zu dürfen. Dieser Brauch ist hier in jeder Generation tief verwurzelt, und jedes Mal, wenn dieser Tag kommt, freuen sich alle darauf, nach Hause zurückzukehren und Tet mit ihrer Familie zu feiern“, sagte Herr Duong Kim Khoa aus dem Dorf Binh Son in der Gemeinde Cam Binh.
Nach Angaben des Volkskomitees des Bezirks Cam Thuy leben derzeit fast 4.000 Dao in den Gemeinden Cam Binh, Cam Lien, Cam Chau und der Stadt Phong Son. Jedes Jahr feiern die Dao drei Tet-Feste: den 15. Juli, das „Nam Cung“ Tet und das Thanh Minh Tet. Dies ist ein einzigartiges kulturelles Merkmal der Dao, weshalb der Bezirk Cam Thuy in den letzten Jahren stets darauf geachtet und die Dao ermutigt hat, diese einzigartigen Rituale und kulturellen Schönheiten zu bewahren, zu erhalten und zu fördern.
Tet „gemeinsam“ ist ein einzigartiges kulturelles Merkmal, das den Geist der Solidarität zwischen Clans und Gemeinschaften zum Ausdruck bringt.
Wenn wir in den Tagen vor dem traditionellen Neujahr die Gelegenheit haben, die Bezirke Cam Thuy, Ngoc Lac und Muong Lat (Provinz Thanh Hoa), wo die ethnische Gruppe der Dao lebt, zu besuchen, können wir in einer Atmosphäre voller Frühlingsfarben leben und das neue Jahr „gemeinsam“ mit der ethnischen Gruppe der Dao hier genießen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)