Die spektakuläre Schönheit des Ban-Gioc-Wasserfalls
Wie ein majestätisches Tuschegemälde inmitten einer Berglandschaft präsentiert sich die Provinz Cao Bang mit einer vielfältigen Landschaft aus Bergen, grünen Wäldern, einem reichen Höhlensystem und Dörfern, die ihre traditionelle Lebensweise bewahrt haben. Mit über 90 historischen Stätten, malerischen Orten und dem Titel „Non Nuoc Cao Bang Global Geopark“ verfolgt die Provinz ein ehrgeiziges Ziel: den Tourismus künftig zu einem wichtigen Wirtschaftszweig zu entwickeln.
Namen wie der Ban-Gioc-Wasserfall, die Pac-Bo-Höhle und der Lenin-Bach werden auf der vietnamesischen Tourismuskarte immer bekannter. Internationale Besucher können ihre Begeisterung über die wilde Schönheit dieses Landes jedoch nach wie vor nicht verbergen.

Daniel Jones, ein Tourist aus Australien, konnte seine Überraschung nicht verbergen und kommentierte, dass Cao Bang ein „wunderbarer, friedlicher, wilder“ Ort sei, den er in Vietnam nicht erwartet hätte.
Laut Angaben des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Cao Bang besuchten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres fast 1,2 Millionen Touristen die Provinz – ein Anstieg von 28,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum der internationalen Besucherzahlen mit fast 165 %. Die Tourismuseinnahmen erreichten fast 70 % des Plans für das Gesamtjahr 2024.

Mit dieser beeindruckenden Wachstumsrate der Touristenzahlen entwickelt sich Cao Bang schnell zu einem potenziellen Reiseziel, das viele Investoren und Reiseunternehmen anzieht.
Frau Nguyen Thi Hai Nam, stellvertretende Generaldirektorin der Vietnam Global International Travel Group Joint Stock Company, lobte das touristische Potenzial der Provinz, insbesondere die Vorteile der touristischen Grenzübergänge nach China. Sie erklärte, dies sei eine solide Grundlage für langfristige Investitionen des Unternehmens in der Region.

Touristen besuchen den Ban-Gioc-Wasserfall
Derzeit gibt es in der Provinz Cao Bang über 320 Beherbergungsbetriebe, von denen mehr als 60 Gastfamilien die Standards für die Betreuung internationaler Gäste erfüllen.
Der größte Durchbruch ist die 121 km lange Schnellstraße Dong Dang – Tra Linh, die allmählich Gestalt annimmt. Diese Strecke trägt nicht nur wesentlich zur Verkürzung der Reisezeit bei, sondern eröffnet auch die Chance, den Tourismus an der vietnamesisch-chinesischen Grenze zu fördern – ein Wettbewerbsvorteil, den nur wenige Regionen besitzen.

Herr Hoang Thai Binh, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Cao Bang, betonte den Fokus auf Infrastrukturinvestitionen und die Beschleunigung des Autobahnbaus. Gleichzeitig treibt die Provinz die Umwandlung der Grenzübergänge Ta Nung – Thuy Khau und Ly Van – Thac Long in internationale Grenzübergänge voran, um optimale Bedingungen für die Entwicklung des Tourismus zwischen Vietnam und China zu schaffen.
Alle Anstrengungen, von den landschaftlichen Vorzügen über die einheimische Kultur bis hin zu Planungsstrategien, Infrastrukturinvestitionen und der Ansiedlung von Unternehmen, schaffen eine solide Grundlage dafür, dass der Tourismus in Cao Bang richtig Fahrt aufnimmt und sich in naher Zukunft zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt.
Quelle: https://vtv.vn/ve-dep-yen-binh-hoang-so-cua-vung-dat-non-nuoc-cao-bang-100251107075450589.htm






Kommentar (0)