
Vom 19. bis 20. November stieg der Wasserstand des Cai-Flusses in Nha Trang rapide an und verursachte schwere Überschwemmungen im Wohngebiet des Stadtteils Tay Nha Trang sowie in den Gemeinden entlang des Flusses Khanh Hoa . Die lokalen Behörden verstärkten ihre Einsatzkräfte, um nachts die von den Fluten betroffenen Menschen zu retten.
Das Kommando der Region 4 mobilisierte 21 Fahrzeuge verschiedener Typen, 13 Rettungsboote und 387 Offiziere und Soldaten mit umfangreichem Spezialmaterial und Ausrüstung in die stark überfluteten Gebiete. Die Einsatzkräfte erreichten schnell jeden gefährdeten Punkt und brachten Dutzende von der Außenwelt abgeschnittene Haushalte in Sicherheit.
In stark betroffenen Gebieten wie dem Stadtteil Tay Nha Trang, Dien Khanh, Cam Lam und Suoi Dau entsandte die Marineregion 4 umgehend Rettungsboote und Spezialfahrzeuge an jeden gefährdeten Punkt. Offiziere und Soldaten evakuierten ununterbrochen Menschen, insbesondere ältere Menschen, Kinder und Schwangere, aus den Gefahrengebieten. Gleichzeitig unterstützten sie die Einrichtung von Notunterkünften, den Transport von Gütern und die Versorgung von isolierten Gebieten mit Trockennahrung, sauberem Wasser und Rettungswesten.
Oberst Nguyen Van Tho, stellvertretender Stabschef des Marinekommandos Region 4 und Kommandeur der Rettungskräfte der Marineregion 4, erklärte: „Oberste Priorität hat jetzt die Sicherheit der Bevölkerung. Die Rettungskräfte sind rund um die Uhr einsatzbereit und arbeiten eng mit den lokalen Behörden zusammen, um schnellstmöglich reagieren zu können.“ Dank des Eintreffens der Rettungskräfte vor Ort konnten die Einheiten umgehend koordiniert reagieren.
Oberstleutnant Vu Anh Tu, Leiter der Grenzschutzstation im Hafen von Nha Trang (Provinzgrenzschutz Khanh Hoa), sagte, dass die Einheit zuvor damit beauftragt war, direkt auf die von Überschwemmungen im Stadtteil Nam Nha Trang betroffenen Menschen zu reagieren und sie zu unterstützen.
Nachdem die Einheit nachts den Befehl zur Unterstützung des Bezirks Tay Nha Trang erhalten hatte, verstärkte sie ihre Kräfte und das Militär , um Menschen zu retten. Die Rettung hatte Priorität in besonders gefährdeten Gebieten, gefolgt von allen Menschen in den Überschwemmungsgebieten. „Aufgrund des rapiden Wasseranstiegs waren viele Menschen seit letzter Nacht (19. November) von der Außenwelt abgeschnitten. Wir haben daher die Bevölkerung, insbesondere Unternehmen aus dem Tourismussektor mit Kanus und Korbbooten, um Unterstützung bei der Rettung gebeten“, erklärte Oberstleutnant Vu Anh Tu, Leiter der Grenzschutzstation im Hafen von Nha Trang.
Viele Organisationen und Einheiten arbeiten mit den Behörden zusammen, um möglichst viele Menschen in den überschwemmten Gebieten in Sicherheit zu bringen.

Herr Le Van Thanh ist Freiberufler. Seine Familie besitzt kleine Boote. Dieses Mal hat er sie beschlagnahmt und eingesetzt, um Menschen im Bereich der Straße 23/10, vom Stadtteil Tay Nha Trang bis zur Gemeinde Dien Khanh, zu retten. Herr Thanh berichtete, dass viele Menschen noch immer im Überschwemmungsgebiet eingeschlossen seien. Viele Familien warteten auf ihren Dächern auf die Rettung durch die Behörden. Er rief die Bevölkerung dazu auf, Fahrzeuge bereitzuhalten, die Menschen transportieren können, um sich an der Rettungsaktion zu beteiligen.
Herr Trinh Minh Hoang, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Khanh Hoa, besichtigte soeben das Überschwemmungsgebiet im Stadtteil Tay Nha Trang und erklärte, dass die Lage in den Gebieten Alt-Vinh Thanh, Vinh Trung und Vinh Ngoc derzeit sehr schwierig sei, da es kaum möglich sei, die Betroffenen zu erreichen. Grund dafür sei das unwegsame Gelände mit seinen Gassen und kleinen Weilern, die schwer zugänglich seien, sodass Boote die Häuser nur schwer erreichen könnten. Die Rettungskräfte der Provinz Khanh Hoa arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, Menschen zu retten und in Sicherheit zu bringen.
Zuvor betrug die Gesamtniederschlagsmenge in der Provinz vom 16. November bis 6:00 Uhr am 20. November im Allgemeinen 200–400 mm, insbesondere in den Berggebieten von Khanh Son und Khanh Vinh betrug sie 400–600 mm, wobei einige Stationen mehr als 800 mm Niederschlag erhielten, wie z. B. Khanh Hiep 994,7 mm, Son Thai 834,5 mm und die Station Cam Phuoc Dong 866,6 mm. Überschwemmungen verursachten Überschwemmungen in den folgenden Bezirken und Gemeinden: Suoi Dau, Suoi Hiep, Dien Khanh, Dien Dien, Dien Lac, Nha Trang, Tay Nha Trang, Bac Nha Trang, Nam Nha Trang, Bac Cam Ranh, Cam Ranh, Nam Cam Ranh, Ba Ngoi, Trung Khanh Vinh, Do Vinh, Bao An, Phan Rang, Phuoc Dinh, Dong Hai...
Das Überschwemmungsgebiet wird sich voraussichtlich weiter ausbreiten. Der Wasserstand liegt zwischen 1 und 2,5 Metern, stellenweise sogar über 3 Metern. Das Hochwasser des Flusses Dinh Ninh Hoa im Norden der Provinz Khanh Hoa erreichte am 19. November 2025 um 23:00 Uhr einen Höchststand, der den historischen Höchststand von 1986 übertraf. Auch für andere Flüsse in der Provinz Khanh Hoa wird erwartet, dass sie die Höchststände der Vorjahre erreichen und übertreffen werden. Daher müssen die Anwohner in den stark gefährdeten Flussgebieten proaktiv handeln und Sicherheitsvorkehrungen treffen, bevor sie Unterstützung von den Einsatzkräften erhalten.
Laut VNAQuelle: https://baohaiphong.vn/doc-toan-luc-ung-cuu-dua-nguoi-dan-vung-ngap-lut-khanh-hoa-den-noi-an-toan-527265.html






Kommentar (0)