In Varadero, einem der beliebtesten Küstenorte Kubas, werden Anstrengungen unternommen, um das touristische Nachtleben wiederzubeleben, das während der Covid-19-Pandemie unterbrochen wurde.
„Wir haben nächtliche Führungen durch das Resort eingeführt, damit Besucher Nachtclubs und Bars besuchen und verschiedene Attraktionen erleben können“, sagte Milton Gonzalez, stellvertretender Direktor der Varadero School of Tourism, gegenüber Xinhua.

Im Jahr 2022 wird Kuba etwa 1,7 Millionen Touristen begrüßen, deutlich weniger als die 2,5 Millionen, die die lokalen Behörden aufgrund der Folgen von Covid-19 ursprünglich erwartet hatten.
Kubanische KMU können einen großen Beitrag zur Entwicklung der lokalen Tourismusbranche leisten, so Mercedes del Carmen Franco, Professorin an der Tourismusschule der Universität Havanna. Startups könnten die Tourismusbranche auf lokaler Ebene transformieren, indem sie Hotelbetriebe mit Dienstleistungen und verschiedenen Produkten versorgten, sagte sie.
José Luis Perello, Universitätsprofessor und Tourismusexperte, betonte, dass es entscheidend sei, wirksame Wege zu finden, um mehr Touristen nach Kuba zu locken. „Touristen erwarten höchste Qualität im Hotelservice, daher darf die Bedeutung kontinuierlicher Bemühungen nicht unterschätzt werden“, sagte er.

Laut MINTUR stehen Kanadier an der Spitze der Besucherliste, gefolgt von Kubanern aus der Diaspora, Amerikanern und Russen. Während der Pandemie wurde Kanada, Kubas wichtigster Touristenort, durch die Schließung seiner Grenze hart getroffen, was Kanadiern die Einreise nach Kuba unmöglich machte. Nun planen kanadische Reiseveranstalter für diesen Winter eine deutliche Steigerung des Kuba-Tourismus.
Trotzdem kämpft Kuba mit einem Mangel an Hotelzimmern und wird durch ein US-Embargo behindert, das die Zahl amerikanischer Touristen stark begrenzt. Die kubanische Regierung, die einen Großteil der touristischen Infrastruktur der Insel besitzt und betreibt, ist auf Russland angewiesen, das umfangreiche Wirtschaftshilfe leistet, unter anderem durch die Ausweitung der Flüge nach Kuba. Die Zahl russischer Besucher in Kuba ist derzeit um 4-5 % gestiegen.
Kubas Tourismusminister Juan Carlos Garcia erklärte vor Mitgliedern des kubanischen Parlaments, dass Kanada weiterhin die wichtigste Touristenquelle für Kuba sei, er jedoch erwarte, dass die Russen zum drittgrößten Tourismusmarkt für Kuba würden, unter anderem weil man mit einem Anstieg der Zahl der Charterflüge aus Russland rechne.
In den letzten Monaten fanden Gespräche zwischen chinesischen und kubanischen Tourismusvertretern statt, um den chinesischen Tourismus auf dem Inselstaat zu steigern. Kuba möchte die Zahl chinesischer Touristen verdoppeln, indem es unter anderem Ökotourismus, Kulturtourismus, Medizintourismus und maritimen Tourismus fördert.
Quelle
Kommentar (0)