Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unterschätzen Sie Mourinho nicht

Jose Mourinho feierte eine emotionale Rückkehr an die Stamford Bridge, als er Benfica in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation gegen Chelsea anführte.

ZNewsZNews01/10/2025

Mourinho ist auf dem Weg, Benfica wiederzubeleben.

Am frühen Morgen des 1. Oktober besiegte Chelsea Benfica Lissabon an der Stamford Bridge mit 1:0. Trotz des Heldenempfangs der Chelsea-Fans konnte Mourinho Benfica trotz der Niederlage gegen eine stärkere Mannschaft nicht zu einem Traumtor verhelfen. Benfica bereitete Chelsea jedoch viele Schwierigkeiten und legte die bekannten Schwächen der „Blauen“ in dieser Saison offen.

Mourinho ist immer noch Mourinho

Mit seinem unverwechselbaren Stil steht Mourinho schon vor Spielbeginn im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Seine feurigen Aktionen und Emotionen im Presseraum oder an der Seitenlinie sind manchmal fesselnder als das Geschehen auf dem Spielfeld.

Vor dem Spiel griff Mourinho auf bekannte psychologische Taktiken zurück, als er Trainer Enzo Maresca und Chelseas Chancen auf den Gewinn der Champions League lobte und sogar erwähnte, dass die „Blues“ die Klub-Weltmeisterschaft gewonnen hatten. Mourinhos Worte waren sowohl schmeichelhaft als auch implizit Drohungen und Provokationen gegenüber Maresca und Chelsea.

Und tatsächlich zeigte Chelsea mit seiner Leistung gegen Benfica seine Stärke, wie Mourinho andeutete: „Die Blues“ sind weit davon entfernt, ein echter Kandidat für den Champions-League-Titel zu sein.

Obwohl Chelsea zu Hause spielte und vor dem Spiel deutlich höher eingestuft wurde als Benfica, musste es hart arbeiten, um zu gewinnen. Die glanzlose Leistung von Chelsea und Trainer Enzo Maresca stand im Gegensatz zu dem, was Mourinho zeigte.

In einem eher langweiligen Spiel an der Stamford Bridge war Mourinhos unerwartete Aktion der denkwürdigste Moment. Als Benfica-Fans seltsame Gegenstände auf Enzo Fernandez warfen, einen ehemaligen Benfica-Spieler, der jetzt für Chelsea spielt, begab sich Mourinho auf die Tribüne und forderte die Gruppe auf, damit aufzuhören.

Die obige Aktion zeigt, dass Mourinho immer noch ein Trainer voller Persönlichkeit und Entschlossenheit ist. Mourinhos Rückkehr als Cheftrainer von Benfica hat nicht nur die portugiesische Fußballgemeinde aufgewühlt, sondern auch die Aufmerksamkeit ganz Europas auf sich gezogen.

Im Jahr 2025 ist Benfica für Mourinho mehr als nur ein neuer Job. Der portugiesische Klub kann ihm helfen, seine Ambitionen wiederzubeleben. Das Wiedersehen mit Benfica markiert zugleich Mourinhos Rückkehr in die Champions League nach fast einem halben Jahrzehnt Abwesenheit.

Das letzte Mal, dass er dieses Turnier anführte, war mit Tottenham Hotspur in der Saison 2019/20. Seitdem hat Mourinho die Spitze der Champions League fast verlassen, als er nur Vereine anführte, die in der Europa League oder der Europa Conference League spielten.

Mourinho anh 1

Marescas Chelsea errang einen hart erkämpften Sieg gegen Benfica.

Während seiner Zeit bei Fenerbahçe schied Mourinho zwei Jahre in Folge in der Play-off-Runde der Champions League aus. Bei Benfica hatte Mourinho erstmals die Gelegenheit, das neue Format der Champions League (Ligaphase) kennenzulernen.

Die Klasse ist noch da

Dies ist auch eine Gelegenheit für den „Special One“, zu beweisen, dass seine Zeit noch nicht vorbei ist. Das Wiedersehen mit Chelsea an der Stamford Bridge ist nur der Anfang. Mourinho wird Benfica außerdem in der Champions-League-Qualifikationsrunde im Estadio da Luz gegen Real Madrid antreten lassen.

Für ihn ist es eine weitere Chance, sein Talent auf der größten Bühne Europas auf Vereinsebene unter Beweis zu stellen. Mourinho war schon immer für seine Fähigkeit bekannt, in der Champions League für Überraschungen zu sorgen.

Wer kann Portos Sieg über Manchester United im Jahr 2004 oder das historische Triple gegen Inter Mailand im Jahr 2010 vergessen? Trotz der Niederlage hinterließ Mourinho mit seinem Charisma an der Seitenlinie und dem Kampfgeist von Benfica seine Spuren.

Man darf nicht vergessen, dass Mourinho erst vor etwas mehr als einem Monat zu Benfica zurückkehrte, nachdem er von Fenerbahçe entlassen worden war. Der „Special One“ hat bei Benfica viel zu tun, und die jüngste 0:1-Niederlage an der Stamford Bridge war gar kein so schlechtes Ergebnis.

Mourinho erklärte einmal selbstbewusst: „Ich bin nach 25 Jahren zu Benfica zurückgekehrt, aber nicht, um meine Karriere zu feiern. Ich bin hungriger denn je nach Erfolg.“

Benfica spielte entschlossen und dominierte Chelsea in der zweiten Halbzeit sogar, doch fehlte es an Glück und Durchhaltevermögen. Die Niederlage gegen Chelsea kassierten sie erst durch ein Eigentor von Richard Rios in der 18. Minute.

Und was noch wichtiger ist: Mourinho blieb sich selbst treu. Von den Psychospielchen vor dem Spiel über sein Eingreifen, als Benfica-Fans Gegenstände nach Enzo Fernandez warfen, bis hin zu seinen Kommentaren nach dem Spiel: „Wir hätten unentschieden spielen können, das wäre positiv gewesen.“

Er bleibt eine „globale Marke“, wie The Guardian ihn beschreibt, mit der Fähigkeit, zu inspirieren und für Dramatik zu sorgen. Mourinho ist offensichtlich noch nicht am Ende – er befindet sich lediglich in einer Phase der „Neuerfindung“.

Mit seiner glanzvollen Vergangenheit und seiner Fähigkeit, Widrigkeiten in Motivation umzuwandeln, könnte der „Special One“ bei Benfica ein weiteres episches Kapitel schreiben. Mourinho ist immer noch Mourinho: Immer besonders, immer überraschend.

Quelle: https://znews.vn/dung-voi-xem-thuong-mourinho-post1589773.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen
Verloren auf der Wolkenjagd in Ta Xua
Die Schönheit der Halong-Bucht wurde von der UNESCO bereits dreimal zum Weltkulturerbe erklärt.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;