Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

NATO-F-35A nähert sich russischen Su-27- und Su-24M-Zielen und erfasst sie.

Der Himmel über dem Baltikum erbebte, als eine F-35A eines NATO-Mitgliedslandes aufstieg, um russische Su-27 und Su-24M abzufangen, und damit eine stille Front der Konfrontation zwischen der NATO und Moskau offenbarte.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống19/08/2025

1-anh-xcom.jpg
Am 13. August erhielten zwei F-35A-Tarnkappenjäger der italienischen Luftwaffe den Befehl zum Start vom Luftwaffenstützpunkt Amari in Estland. Ihr Ziel war kein routinemäßiges Training, sondern die Durchführung einer Mission zum Abfangen russischer Flugzeuge, die sich dem baltischen Luftraum näherten – einem Gebiet, das in sicherheitspolitischer Hinsicht stets heikel ist.
2-anh-wikipedia.jpg
Laut NATO-Berichten näherte sich eine F-35-Formation zwei Flugzeugen der russischen Luft- und Weltraumstreitkräfte, darunter einer auf Luftüberlegenheit spezialisierten Su-27 und einer Su-24M, einem Erdkampfflugzeug, das einst das Rückgrat der sowjetischen Luftwaffe bildete. Diese Art von Konfrontation hatte die NATO lange vorbereitet, doch es war das erste Mal, dass die italienische F-35 direkt im Baltikum zum Einsatz kam.
3-anh-the-war-zone.jpg
Sowohl die Su-27 als auch die Su-24M flogen ohne Flugplan, schalteten ihre Transponder ab und hielten ihre Flugrouten nahe der baltischen Luftverteidigungszone. Dieses Verhalten ist nicht neu, wird aber im aktuellen angespannten Kontext von der NATO als „Test“ gewertet, der das Bündnis zum Einsatz seiner Elitetruppen zwingt.
4-anh-the-war-zone.jpg
Bemerkenswert ist, dass sich der Vorfall nur einen Tag nach dem Einsatz von Gripen C/D-Kampfjets durch die ungarische Luftwaffe bei einer ähnlichen Mission ereignete. Die Tatsache, dass zwei verschiedene NATO-Staaten fast zeitgleich reagieren mussten, zeigt, dass die russische Militäraktivität im Ostseeraum ungewöhnlich hoch ist.
5-anh-wikipedia.jpg
Die Su-27 und Su-24M sind typische Produkte des Kalten Krieges. In den letzten 15 Jahren hat Russland die alten Flugzeuge schrittweise ausgemustert, setzt sie aber weiterhin für Aufklärungs-, Patrouillen- und Ablenkungsmissionen ein. Ihre aktuelle Präsenz im Baltikum erinnert an die psychologischen Drucktaktiken der Sowjetunion.
6.jpg
Dies ist umso bemerkenswerter, als die gesamte Europäische Union derzeit eine beispiellose Welle militärischer Unterstützung für die Ukraine erlebt. Die Beschaffung von Leopard-2-Panzern, HIMARS-Raketen und die Pilotenausbildung werden beschleunigt, was zu einer immer direkteren Konfrontation zwischen Russland und der NATO führt.
7.jpg
Im Luftkampf ist die F-35 der Trumpf der NATO. Innerhalb weniger Jahre hat sie die meisten Kampfflugzeugaufträge in Europa gewonnen und damit den Eurofighter Typhoon und die F/A-18E/F Super Hornet nach und nach verdrängt. Für die baltischen und osteuropäischen Staaten ist die F-35 nicht nur eine Waffe, sondern ein strategisches Abschreckungsmittel.
8.jpg
Im Vergleich zu russischen Kampfflugzeugen der Generation 4+ wie der Su-35 oder Su-30SM ist die F-35 in Bezug auf Tarnkappentechnik, Sensorintegration und elektronische Kampfführung überlegen. In einem realen Gefechtsszenario können diese Vorteile bereits ab den ersten Radarkontakten den entscheidenden Unterschied ausmachen.
9.jpg
Russland verfügt im Gegensatz dazu derzeit nur über ein Regiment Su-57-Kampfflugzeuge der fünften Generation. Das Programm sollte ursprünglich im Jahr 2000 starten, doch die Wirtschafts- und Industriekrise nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion verzögerte es um mehr als zwei Jahrzehnte. Diese Fähigkeitslücke zwang Moskau, andere Wege zu finden, um sie zu kompensieren.
10.jpg
Anstatt sich ausschließlich auf die Su-57 zu verlassen, nutzt Russland sein Langstrecken-Luftverteidigungsnetz optimal und modernisiert ältere Kampfflugzeuge wie die Su-30, Su-34 und Su-35. Dieser Ansatz erhält die Anzahl der Kampfflugzeuge aufrecht und kombiniert sie mit der Überlegenheit der Bodenverteidigung, um der NATO-Luftmacht asymmetrisch entgegenzuwirken.
11.jpg
Die Verlängerung des Lebenszyklus von Kampfflugzeugen der Generation 4+ birgt jedoch auch das Risiko, technologisch hinter die NATO in Bezug auf Tarnkappentechnik und Cybersicherheit zurückzufallen. Das russische Verteidigungsministerium musste die Bestellungen für die Su-30 und Su-35 deutlich über den ursprünglichen Plan hinaus aufstocken, um die Luftwaffe auf dem neuesten Stand zu halten.
12.jpg
Die Begegnung zwischen der F-35 und der Su-27/Su-24M im Baltikum, bei der es zwar nicht zu Zusammenstößen oder Kampfhandlungen kam, vermittelte eine klare strategische Botschaft: Der Himmel über Osteuropa ist eine stille, aber angespannte Front, an der schon ein kleiner Fehler ausreicht, um eine Kette militärischer Reaktionen auszulösen, die schwer zu kontrollieren sind.
Military Watch
Link zum Originalbeitrag Link kopieren
https://militarywatchmagazine.com/article/italian-f35s-russian-su27-su24m-eastern-europe

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/f-35a-nato-ap-sat-khoa-muc-tieu-su-27-va-su-24m-nga-post2149046274.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt