Prognose: Auch 2023 werden die Verluste anhalten
Laut Angaben der Hanoi Stock Exchange (HNX) gab die SMBC Vietnam Prosperity Bank Finance Company Limited (FE Credit) bekannt, dass das Unternehmen im Jahr 2022 einen Verlust nach Steuern von 2,376 Milliarden VND erlitten habe, während es im Jahr 2021 einen Gewinn von 312,67 Milliarden VND erzielt habe.
Auch das Eigenkapital sank im Jahr 2022 stark um fast 20 % auf 13.240 Milliarden VND, zusammen mit einem negativen Gewinn nach Steuern, wodurch die Eigenkapitalrendite (ROE) auf minus 17,94 % sank, während sie im letzten Jahr 1,98 % betrug.
Die durch Fachgesetze vorgeschriebene Eigenkapitalquote von FE Credit wird im Jahr 2022 von 17,79 % auf 16,16 % sinken.
Zuvor hatte die VCBS Securities Company in einem neu veröffentlichten Analysebericht erklärt, dass FE Credit im Jahr 2022 einen Verlust von 3.121 Milliarden VND verzeichnete, was hauptsächlich auf den rapiden Anstieg der Forderungsausfallquote zurückzuführen sei.
Dementsprechend erreichte die Forderungsausfallquote von FE Credit im vierten Quartal 2022 21,8 % (im Vergleich zu 14,1 % Ende 2021) und stellt derzeit den höchsten Forderungsausfall in der Verbraucherkreditbranche dar.
Dieses Wertpapierunternehmen prognostiziert außerdem, dass 2023 für FE Credit weiterhin ein schwieriges Jahr sein wird, da das Unternehmen weiterhin Verluste einfährt, bevor es 2024 wieder Gewinne erzielt.
Die VNDirect Securities Company teilte die gleiche Ansicht und gab an, dass FE Credit für das gesamte Jahr 2022 einen Vorsteuerverlust von 3.000 Milliarden VND verzeichnete. Der Grund dafür liegt darin, dass sich die ungünstigen wirtschaftlichen Bedingungen weiterhin negativ auf Kunden mit niedrigem Einkommen auswirken, die die Hauptkunden von FE Credit sind.
Laut VNDirect haben die Schwierigkeiten für FE Credit in diesem Jahr kein Ende genommen, insbesondere nicht in den ersten sechs Monaten des Jahres. Das allgemeine Kreditwachstum wird sich verlangsamen, aber die Konzentration auf die Kunden wird weniger riskant sein.
VNDirect prognostiziert, dass das Kreditwachstum von FE Credit im Jahr 2023 5 % erreichen wird und ein Verlust vor Steuern von etwa 700 Milliarden VND entsteht.
„Bis 2024 wird erwartet, dass FE Credit bei einer Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen ein Kreditwachstum von etwa 8 % und einen Vorsteuergewinn von etwa 1.300 Milliarden VND erzielen wird“, heißt es im Bericht von VNDirect.
Von der „Gans, die goldene Eier legt“ bis zum Verlust des Throns
Laut der Untersuchung von Nguoi Dua Tin ist FE Credit, früher eine Verbraucherkreditabteilung der Vietnam Prosperity Joint Stock Commercial Bank ( VPBank , HoSE: VPB), derzeit das führende Verbraucherfinanzierungsunternehmen in Vietnam mit einem dominanten Marktanteil.
Dieses Finanzunternehmen war einst die „Goldgrube“ der VPBank und trug viele Jahre lang 40–50 % zum Gewinn der Mutterbank bei. Während seiner Blütezeit verzeichnete FE Credit einen Gewinn von über 3.700 Milliarden VND.
Demnach erzielte die VPBank im Jahr 2017 einen Umsatz von mehr als 25.000 Milliarden VND, was einem Anstieg von 48 % gegenüber 2016 entspricht. Nach Abzug der Steuern verzeichnete die Bank einen Nettogewinn von mehr als 6.430 Milliarden VND, den höchsten in der Geschichte.
Der Großteil des Gewinns stammt aus dem FE-Kreditgeschäft, das etwa 51 % des Gesamtgewinns der Mutterbank ausmacht.
Insbesondere machte das Kundenkreditsegment von FE Credit im Jahr 2017 21 – 22 % aus, wobei der Kreditsaldo 23 % der gesamten Vermögensstruktur der VPBank ausmachte.
Obwohl FE Credit im vergangenen Jahr einen hohen Gewinn verzeichnete, waren sich die Führungskräfte der VPBank im Jahr 2018 auch der potenziellen Risiken der Tochtergesellschaft bewusst, planten aber dennoch optimistisch für die nächsten fünf bis zehn Jahre. Die Verbraucherfinanzierung ist für die Bank nach wie vor die „Goldgrube“.
In den letzten Jahren liefen die Geschäfte von FE Credit nicht mehr so gut wie zuvor. Im Jahr 2020 sank die Deckungsquote von FE Credit auf über 28 %, was teilweise auf schlechte Ergebnisse und auch auf die starke Beschleunigung der Mutterbank VPBank zurückzuführen war.
Bis 2021 meldete FE Credit einen Vorsteuergewinn von knapp über 600 Milliarden VND und verlor damit die „Champion“-Position in Sachen Gewinn, die das Unternehmen viele Jahre lang kontinuierlich innehatte.
Bemerkenswert ist, dass das Stammkapital von FE Credit sehr schnell zunimmt. Dementsprechend erhöhte das Unternehmen bei seiner Gründung im Jahr 2015 sein Kapital von 1.000 Milliarden VND auf 1.500 Milliarden VND. Das Unternehmen erhöhte sein Kapital weiter auf 2,790 Milliarden VND im Jahr 2016 und 4,474 Milliarden VND im Jahr 2017. Nur ein Jahr später wurde das Gründungskapital von FE Credit weiter auf 7,328 Milliarden VND erhöht.
Bemerkenswert ist, dass FE Credit bis Ende April 2021 im Rahmen der Transaktion, bei der die VPBank 49 % ihres Kapitals an die japanische Sumitomo Mitsui Financial Group (SMBC) verkaufte, auf bis zu 2,8 Milliarden USD geschätzt wurde.
Nach dem Verkauf von Kapital an SMBC erhöhte FE Credit sein Stammkapital von 7.328 Milliarden VND auf 10.928 Milliarden VND.
Was die VPBank betrifft, so hat die Bank durch diesen Kapitalverkauf an eine der drei größten Finanzbankengruppen in Japan (mit einem Gesamtvermögen von über 2.100 Milliarden USD) möglicherweise fast 1,4 Milliarden USD verdient .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)