Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zunehmende Zahl von Kindern, die wegen Influenza A ins Krankenhaus eingeliefert wurden

Die Zahl der ambulanten Untersuchungen und Behandlungen wegen Influenza A hat in den letzten Wochen im Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten rapide zugenommen; die meisten Betroffenen sind Kinder.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân08/11/2025

Der Arzt untersucht den Patienten.
Der Arzt untersucht den Patienten.

Das Zentrale Krankenhaus für Tropenkrankheiten behandelt derzeit fast 50 Patienten mit Influenza A.

Bei einem 16 Monate alten Patienten, TT H ( Hanoi ), wurde Influenza A mit Bronchitis und Lungenentzündung diagnostiziert. Glücklicherweise wurde die Krankheit frühzeitig erkannt und behandelt. Das Kind war gesund und lebte mit einer Familie zusammen, deren ältere Schwester ebenfalls an Grippe erkrankt war. Drei Tage vor der Einweisung ins Krankenhaus hatte das Kind hohes Fieber, Schnupfen und trockenen Husten, gefolgt von pfeifenden Atemgeräuschen und dem Aushusten von zähem Schleim. Das Kind war erschöpft, hatte einen schwachen Husten und viel Schleim im Husten.

Das Kind wurde zur Untersuchung ins Zentrale Krankenhaus für Tropenkrankheiten eingeliefert, und der Test auf Influenza A war positiv. Die klinische Untersuchung zeigte Anzeichen einer Sekundärinfektion der Lunge mit zahlreichen feuchten Lungenherden und Rasselgeräuschen beidseits. Die Röntgenaufnahme des Thorax bei der Aufnahme zeigte beidseitige bronchopulmonale Läsionen und eine deutliche bakterielle Superinfektion.

Blutuntersuchungen zeigten eine schwere Infektion: Die Leukozytenzahl war um 13,8 g/l erhöht, das CRP lag bei 51 mg/l – mehr als zehnmal höher als normal. Wird die Erkrankung nicht frühzeitig erkannt und behandelt, kann sie rasch zu akutem Lungenversagen oder einer Sepsis führen.

Nach zwei Tagen stationärer Behandlung ging es dem Kind gut, das Fieber sank, die Atmung verbesserte sich und das Stillen konnte wieder aufgenommen werden, es bedurfte aber weiterhin einer engmaschigen Überwachung.

Ein weiterer Fall ist eine Patientin namens HL (10 Jahre alt), die mit hohem Fieber von 39,5 Grad Celsius, starkem Husten, mehr als 10-maligem Erbrechen pro Tag, manchmal auch Bluterbrechen, Erschöpfung und der Unfähigkeit zu essen oder zu trinken ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

z7200943792712-ca52efe24282ca4624b387ed8b6bfb6b.jpg
Bei vielen Kindern treten Komplikationen auf, wenn sie an Influenza A erkranken.

Das Kind zeigte außerdem Schmerzen in Knochen und Gelenken am ganzen Körper, Gliederschmerzen und starke Kopfschmerzen – typische Symptome einer Influenza-A-Infektion. Die Untersuchung ergab, dass das Kind an Influenza A erkrankt war, jedoch ohne Komplikationen. Es wurde stationär aufgenommen und gemäß dem geltenden Behandlungsschema versorgt. Zusätzlich erhielt es Schmerzmittel, Medikamente gegen Erbrechen, Elektrolytersatz und wurde engmaschig überwacht.

Der Oberarzt Nguyen Dinh Dung erklärte, dass Influenza A eine akute Infektionskrankheit sei, die über die Atemwege übertragen werde und in jedem Alter auftreten könne. Kleinkinder, ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen seien jedoch einem höheren Risiko ausgesetzt, da ihr Immunsystem schwach und anfällig für schwere Komplikationen sei.

„Bemerkenswerterweise ähneln die frühen Stadien der Influenza A oft denen anderer Atemwegsviren, aber die Krankheit kann sehr schnell fortschreiten und zu schwerwiegenden Komplikationen wie Lungenentzündung, Atemversagen oder Sepsis führen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird“, sagte Dr. Dung.

Laut Dr. Dung haben die meisten Kinder mit Influenza A hohes Fieber, Schnupfen und zunehmenden Husten, begleitet von Müdigkeit und Weinen. Ältere Kinder und Erwachsene zeigen oft deutlichere Symptome wie Gliederschmerzen und Gelenk- und Knochenschmerzen. Zusätzlich können Kinder aufgrund des hohen Fiebers Krämpfe, Erbrechen und Durchfall erleiden.

Schreitet die Krankheit fort, kann das Kind lethargisch werden, weniger reagieren, die Brust verweigern, schnell atmen oder eine Einziehung des Brustkorbs aufweisen – allesamt Warnzeichen für Komplikationen.

Deshalb müssen Eltern die Gesundheit ihrer Kinder genau im Auge behalten. Zeigen Kinder Krankheitssymptome oder Fieber, sollten sie umgehend in die nächstgelegene medizinische Einrichtung gebracht werden, um sie untersuchen zu lassen, eine frühzeitige Diagnose zu stellen und sie angemessen zu behandeln.

„Verwenden Sie zu Hause keine Medikamente ohne ärztliche Anweisung, insbesondere keine Antibiotika. Wenn Sie Ihr Kind umgehend zum Arzt bringen, trägt dies zu einer angemessenen Behandlung bei und begrenzt schwerwiegende Komplikationen“, riet Dr. Dung.

z7200955732294-47986068c1ae121920f5aae45c9cfb35.jpg
Die Zahl der stationär behandelten Influenza-A-Fälle im Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten ist gestiegen.

Angesichts der Zunahme von Influenza-A-Fällen während der wechselnden Jahreszeiten ist die Krankheitsprävention, insbesondere durch eine Grippeimpfung, von größter Wichtigkeit, um die Gesundheit der ganzen Familie zu schützen.

Fachärztin Dr. Nguyen Nguyen Huyen, Direktorin des Zentrums für Krankheitsprävention, betonte, dass die derzeitigen wechselhaften Wetterbedingungen und unregelmäßigen Temperaturschwankungen günstige Voraussetzungen für die starke Ausbreitung des Influenza-A-Virus in der Bevölkerung schaffen. Die jährliche Grippeschutzimpfung ist eine einfache, aber äußerst wirksame Maßnahme, um die Gesundheit zu schützen, das Erkrankungsrisiko zu senken und gefährliche Komplikationen zu vermeiden, insbesondere bei Kleinkindern, älteren Menschen, Schwangeren und Menschen mit Vorerkrankungen.

Man sollte sich und seine Kinder vorsorglich gegen Grippe impfen lassen, insbesondere in Zeiten zunehmender Epidemien. Darüber hinaus ist es wichtig, auf persönliche Hygiene zu achten, regelmäßig die Hände zu waschen, in Menschenmengen Masken zu tragen und Erkrankte zu isolieren, um die Ausbreitung in Familien und Schulen einzudämmen.

Quelle: https://nhandan.vn/gia-tang-tre-mac-cum-a-nhap-vien-post921587.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt