Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Pfefferpreis heute, 3. Juni 2023, die Anbaufläche in Dong Nai ist im Vergleich zum goldenen Zeitalter um fast 50 % zurückgegangen; Erzeuger könnten die Preiswelle verpassen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế02/06/2023

Die Pfefferpreise auf dem Inlandsmarkt blieben heute in einigen wichtigen Regionen stabil und lagen zwischen 72.500 und 75.500 VND/kg.
Giá tiêu hôm nay 3/6/2023
Pfefferpreis heute, 3. Juni 2023, die Anbaufläche in Dong Nai ist im Vergleich zum goldenen Zeitalter um fast 50 % zurückgegangen; Die Erzeuger könnten die Preiswelle verpassen. (Quelle: Die Küche)

Die Pfefferpreise blieben heute auf dem Inlandsmarkt in einigen wichtigen Regionen stabil und lagen zwischen 72.500 und 75.500 VND/kg.

Insbesondere ist der heutige Pfefferpreis in Gia Lai mit 72.500 VND/kg der niedrigste auf dem Markt.

Heutiger Pfefferpreis in der Provinz Dong Nai (73.000 VND/kg); Dak Nong, Dak Lak (74.000 VND/kg); Binh Phuoc (75.000 VND/kg) und Ba Ria – Vung Tau liegen mit 75.500 VND/kg auf dem höchsten Niveau.

Auf dem Weltmarkt notierte die International Pepper Community (IPC) am Ende der letzten Handelssitzung den Preis für vietnamesischen schwarzen Pfeffer mit 3.500 USD/Tonne für 500 g/l und 3.600 USD/Tonne für 550 g/l; Der Preis für weißen Pfeffer liegt bei 5.000 USD/Tonne.

Der Inlandsmarkt befand sich in den letzten Tagen angesichts anhaltend hoher Kaffeepreise in einer Seitwärtsbewegung.

Tran Huu Thang, Direktor der Pfefferkooperative Xuan Tho (Gemeinde Xuan Tho, Bezirk Xuan Loc, Provinz Dong Nai), verglich dies damit, dass die Bauern früher 6–7 Tonnen Pfeffer pro Hektar ernteten, heute jedoch nur noch 3–4 Tonnen pro Hektar pro Garten einbringen. Die Produktivität alter Pfeffergärten ist viel geringer, sodass der Pfefferanbau für die Anbauer selbst bei steigenden Preisen nicht attraktiv genug ist.

Laut Herrn Thang waren früher viele Pfeffergärten, die 20 Jahre alt waren, noch sehr ertragreich, heute jedoch sind viele Gärten bereits nach wenigen Erntejahren veraltet. Ein Grund dafür ist, dass die Bauern in Zeiten hoher Pfefferpreise schnell investierten und Pfeffer auf ungeeignetem Land anbauten, sodass die Pfeffergärten schnell verkümmerten.

Bis Ende 2022 wird die Pfefferanbaufläche in der Provinz Dong Nai nur noch etwa 10.700 Hektar betragen, ein Rückgang von fast 50 % im Vergleich zum goldenen Zeitalter dieser Kulturpflanze. Nicht nur die Anbaufläche ist stark zurückgegangen, auch die Produktivität dieser Kulturpflanze nimmt ab.

Laut der Vietnam Pepper and Spices Association (VPSA) wird die Pfefferproduktion im Erntejahr 2022–2023 aufgrund günstiger Wetterfaktoren voraussichtlich um 10 % auf etwa 200.000 Tonnen steigen.

Allerdings gibt es in manchen Gegenden einen Trend, Pfefferbäume abzuholzen und stattdessen andere ertragreichere Obstbäume anzubauen, insbesondere Durianbäume.

Der Verband geht davon aus, dass es in den nächsten drei Jahren zu einem Versorgungsengpass kommen könnte, wenn die Praxis, Paprika zu fällen und stattdessen Obstbäume anzupflanzen, anhält.

Darüber hinaus ist die VPSA der Ansicht, dass die Bauern die Welle der Pfefferpreise verpassen könnten, wenn die Pfefferproduktion Vietnams aufgrund der starken Umstellungswelle stark zurückgeht.

Denn wenn die Pfefferbäume gefällt werden, müssen die Anbauer drei Jahre lang reinvestieren, der Gewinn liegt bei null, und erst im vierten Jahr können sie mit der Ernte beginnen.

Sollten die Pfefferpreise aufgrund von Lieferengpässen wieder steigen, wird es lange dauern, bis die Bauern ernten und von den neuen Gärten profitieren können. Zu dieser Zeit folgten die Pfefferbauern diesem Beispiel.

Konkret werden die Landwirte insgesamt sechs Jahre dafür benötigen, davon drei Jahre für die Anpflanzung und drei Jahre für die Preissteigerung. Es wird erwartet, dass die Pfefferpreise zu diesem Zeitpunkt ebenfalls ihren Höchststand erreichen werden. Obwohl Durianbäume inzwischen einen viel besseren Gewinn abwerfen als Pfefferbäume, kann ein Hektar eine Milliarde einbringen, allerdings dauert es auch seine Zeit, bis die Bäume wachsen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt