Am Morgen des 10. Januar sank der von der Staatsbank veröffentlichte Leitkurs zwischen dem vietnamesischen Dong und dem US-Dollar weiter auf 23.928 VND, 3 VND weniger als gestern. Gleichzeitig stieg der USD-Kurs bei den Geschäftsbanken. Die Eximbank behielt den Ankaufskurs bei 24.120 VND bei, erhöhte den Verkaufspreis jedoch um 10 VND auf 24.520 VND. Die Vietcombank erhöhte den Kurs um 25 VND, sodass der Ankaufskurs nun bei 24.170 VND und der Verkaufspreis bei 24.540 VND lag.
Der freie USD-Preis blieb mit 24.750 VND wie gestern derselbe, stieg jedoch beim Verkaufspreis um 20 VND auf 24.850 VND.
Der USD-Preis stieg gleichzeitig am Morgen des 10. Januar
Der weltweite USD-Kurs setzte seine Aufwärtsdynamik fort. Der USD-Index erreichte 102,29 Punkte und lag damit leicht über dem gestrigen Stand. Laut Investing hat der USD gegenüber Euro und Yen erneut zugelegt, da Händler auf die US-Inflationsdaten für Dezember 2023 warten, die am Donnerstag (11. Januar) veröffentlicht werden und Hinweise darauf geben sollen, wann die US-Notenbank (Fed) den Leitzins senken könnte. Investoren erwarten eine baldige Zinssenkung durch die Fed, wenn die Inflation nahe an das Jahresziel von 2 % sinkt und die Wirtschaftsdaten Anzeichen einer Abschwächung zeigen. Einem aktuellen Bericht der New Yorker Fed zufolge erwarten Verbraucher in den nächsten Jahren eine sinkende Inflation sowie schwächere Einkommen und Ausgaben.
Sollte der Inflationsbericht von morgen eine weitere Abschwächung der Inflation zeigen, könnte dies die Erwartungen auf eine Zinssenkung im kommenden März verstärken.
Der japanische Yen hat sich leicht erholt, bleibt aber schwach und notiert aktuell bei 144,76 Yen pro Dollar. Konjunkturmaßnahmen der japanischen Regierung nach dem verheerenden Erdbeben könnten die Pläne der Bank of Japan (BOJ), ihre optimistische Haltung zu ändern, verzögern. Das erschwert einen erneuten Anstieg des Yen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)