Zollpolitik setzt den Markt unter Druck
Die weltweiten Ölpreise fielen am 15. Juli stark, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Steuern und Sanktionen für Länder angekündigt hatte, die weiterhin Öl aus Russland kaufen. Der Preis für Brent-Rohöl fiel um 1,15 Dollar auf 69,21 Dollar pro Barrel, während der Preis für WTI-Rohöl um 1,47 Dollar auf 66,98 Dollar pro Barrel sank.
Die Botschaft aus Washington weckte Bedenken hinsichtlich Lieferunterbrechungen, sorgte aber auch für Nervosität am Markt, da die USA Russland weiterhin eine 50-tägige Frist für ein Friedensabkommen mit der Ukraine gesetzt hatten. Dies führte zu einer vorzeitigen Abkühlung des Ölpreisanstiegs.
Neben den Spannungen zwischen Russland und der Ukraine wurden die Märkte auch durch Trumps geplante Zölle auf eine Reihe von Handelspartnern – von Brasilien bis China – beeinflusst. Investoren befürchten, dass die globale Inflation im Falle der Einführung dieser Zölle steigen und die Energienachfrage sinken könnte.
Viele Experten sind der Ansicht, dass die mit Trumps Aussage verbundenen Risiken real sind. Angesichts der langfristigen und früheren Präzedenzfälle, in denen Zölle aufgeschoben wurden, fällt die derzeitige Reaktion des Marktes jedoch recht zurückhaltend aus.
Inländische Benzinpreise bleiben hoch
Im Inland wurden die Benzinpreise seit dem Nachmittag des 10. Juli angepasst und bleiben hoch. E5 RON92-Benzin kostet derzeit 19.659 VND/Liter, RON95-Benzin 20.090 VND/Liter. Diesel und Kerosin kosten 18.837 VND bzw. 18.371 VND/Liter. Heizöl ist leicht auf 15.563 VND/kg gesunken.
Im Einzelnen lauten die inländischen Benzinpreise am 15. Juli wie folgt:
Kraftstoffart | Höchstpreis (VND/Liter) |
---|---|
E5 RON92 Benzin | 19.659 VND/Liter |
Benzin RON95-III | 20.090 VND/Liter |
Diesel 0,05S | 18.837 VND/Liter |
Öl | 18.371 VND/Liter |
Masutöl 180CST 3.5S | 15.563 VND/kg |
In der jüngsten Verwaltungsperiode hat das Ministerium für Industrie und Handel – Finanzministerium den Erdölpreisstabilisierungsfonds nicht in Anspruch genommen. Obwohl die Weltmarktpreise gerade gesunken sind, wurden die Inlandspreise noch nicht angepasst.
Die weltweiten Ölpreise schwankten in den letzten Tagen aufgrund geopolitischer Spannungen und einer unklaren Zollpolitik der USA. Im Inland hängen die Preisentwicklungen im Einzelhandel weiterhin von der bevorstehenden Anpassungsphase und den internationalen Markttrends ab. Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist für inländische Verbraucher in den kommenden Tagen keine neue Runde von Preissenkungen zu erwarten.
Quelle: https://baodanang.vn/gia-xang-dau-hom-nay-ngay-15-7-the-gioi-truot-doc-xang-dau-trong-nuoc-binh-than-tren-dinh-3296856.html
Kommentar (0)