May blieb stehen, sah sich um, hob vorsichtig ihren dünnen BH und rieb mit der linken Hand sanft ihre Brüste. Heiße Milch wollte herausfließen. Doch sie konnte sie nicht drücken. Die Schlange roch die Milch und kroch ins Feld. So sagten die Alten.
Illustration: Duong Van Chung. |
Die Felder wurden letztes Jahr in der Trockenzeit gerodet und anschließend abgebrannt. Nach nur wenigen Frühlingsregen wuchs das Gras üppig. Bambus und Schilf sprossen in Hülle und Fülle. Wilde Schlingpflanzen breiteten sich weitläufig aus. Hungrige Wurzeln gruben sich in die Asche, um sich zu vergnügen. May bemerkte eine seltsame Schlingpflanze mit Blättern so groß wie Schüsselöffnungen. Die Ranken waren grün und mit einer Schicht feiner weißer Härchen bedeckt. Zwei Ranken waren ineinander verschlungen, eine groß, eine klein, eine kurz und eine lang. May grub mit ihrer Hacke in die beiden Ranken. Sofort flossen zwei Ströme rosa Saftes heraus, die sich nach nur einer Minute zu zwei purpurroten Blutgerinnseln verdichteten. May wurde unruhig. Aus irgendeinem Grund waren sogar Pflanzen und Gräser ineinander verwickelt und verflochten …
May blieb stehen und bewegte mit ihren Füßen ihren Schatten über den frischen, braunen Boden, als hörte sie die Erde sehnsüchtig rufen und versprechen. Dies war das schönste Feld im fast drei Hektar großen Wald des Projekts, ein Geschenk von May und ihrem Mann. Während sie darauf wartete, dass die Cajeput- und Cajeput-Bäume wuchsen, nutzte sie die Gelegenheit, Mais- und Reissamen auszusäen.
Die Sonne schien rund und hell. May versteckte ihre Hacke in der Rebe am Rande des Feldes, das voller gelber Blumen war. Die bunten Schmetterlinge spielten mit den Blumen oder miteinander, es war unklar, ob sie miteinander spielten oder nicht. May wollte sie nicht ansehen, genauso wenig wie die wilden Reben.
Als sie den verlassenen Bach erreichte, zog May ihre Kleider aus und sprang hinein. Das Wasser umschloss ihren glühend heißen Körper. Eine wilde Bananenblüte fiel direkt vor May ins Wasser. May kümmerte sich nicht darum, sondern ließ ihre Blütenblätter sorglos auf der Wasseroberfläche treiben. Auf einem hohen Ast saß ein Paar rotbärtiger Bülbüls, die sich gegenseitig das noch nasse Gefieder putzten und sich fragten, was sie wohl miteinander sagten. Plötzlich wurde May wütend. Sie duschte schnell, zog sich an und ging an Land. Der Rückweg führte an einem Stück des Baches entlang. Dieser Bach wurde von den Menschen immer der Weiße Bach genannt, weil sein Wasser sehr klar ist. Der Grund ist voller reinweißer Kieselsteine. Die Mädchen im Dorf haben alle weiße Haut, weil sie in diesem Bach baden. May blickte plötzlich auf ihre runden Schenkel hinunter. Ihr Blick nach hinten zeigte einen kurvigen Hintern, von dem ihre Großmutter oft sagte: „Schön, aber schwer zu gebären.“ Tatsächlich kämpfte Chi einen ganzen Tag und eine ganze Nacht in Mays Bauch, bevor sie endlich herauskam. Trotz der herzzerreißenden Schmerzen erinnerte sich May noch immer an die Worte ihrer Großmutter.
Eines Tages wandte May ihr Gesicht ab, um Sinhs starkem Alkoholgeruch zu entgehen. Sinh kniete nieder, legte seine Arme um sie, umarmte sie und schwor und versprach es. Er schwor Himmel und Erde, dass er sie heiraten würde. Der sanfte Wind genügte, um Mays Tränen zu trocknen, bis nur noch ein Schluchzen übrig blieb. Dann trug der Wind auch die Versprechen in den Himmel …
Der sechs Monate alte Chi griff hungrig nach der Brust und saugte kräftig daran. Seine runden, schwarzen Augen starrten seiner Mutter direkt ins Gesicht, ohne zu blinzeln. Die restliche Milch floss Mays Bauch hinunter und spritzte auf Chis Beine. May fühlte sich viel leichter, ihre Brustwarzen kribbelten sanft. Chi, satt, döste ein, saugte weiter an ihrer Brust und nahm gelegentlich einen kleinen Schluck. Milch floss aus seinem Mundwinkel und verteilte sich auf seinen prallen, rosigen, glatten Wangen.
Während May wartete, bis Chi eingeschlafen war, legte sie ihn auf die Matratze und zog das Moskitonetz hoch. Dann machte sie Feuer, um Reis zuzubereiten. Schwere Schritte waren auf der Treppe zu hören. May wusste, dass Tap vom Büffeltreiben zurückgekehrt war. Der Mann hatte ein hübsches, albernes Gesicht, doch manchmal empfand May großen Ekel. Früher, jedes Mal, wenn er einen Anfall von Wahnsinn hatte, kam Tap zu Mays Treppe und sang Lieder ohne Anfang und Ende. Dabei rief er Mays Namen wie ein Schamane, der ihre Seele in ihren Körper zurückruft. Für May, ein schönes und tugendhaftes Mädchen mit achtzehn Jahren, war das nicht der Fall. Doch für viele Mädchen in diesem Dorf war Tap, obwohl er verrückt war, immer noch sehr wertvoll. Seine Familie war die reichste im Dorf und besaß unzählige Büffel und Kühe. Die Terrassenfelder waren hoch angelegt, die niedrigen Felder waren, so weit das Auge reichte, mit gelben Matten bedeckt. Das hatten ihm seine Großeltern und Vorfahren hinterlassen. Noch wertvoller war, dass er ein Einzelkind war und studieren konnte. Die alten Leute im Dorf erzählten, sein Vater habe zu viel Holz im Wald geschlagen und deshalb einen Baum gefällt, in dem ein Geist wohnte. Der Geist bestrafte ihn daraufhin für seine Dummheit und verlor mit sechzehn Jahren seine Seele. Ging seine Mutter nicht heimlich nach Luc Yen, um einen Priester zu bitten, ein Ritual für ihn durchzuführen? Ich hörte, dass selbst viele gute Priester hilflos waren.
Während sie in Gedanken versunken war, erschrak May über das Bambusbündel, das Tap neben das Feuer geworfen hatte. Er setzte sich hin, bückte sich, um seiner Frau beim Gemüsepflücken zu helfen, und wirkte seltsam sanft. May sah ihn an und lächelte. Auch er lächelte schüchtern. May erinnerte sich an die letzte Nacht. Letzte Nacht war es zu spät, May konnte nicht schlafen. Als Tap May regte, schlang er die Arme um ihren Bauch. May drehte sich um und sah ihn wütend an. Wie oft war das schon passiert? Wie oft hatte May geschluchzt, war wütend gewesen und hatte wütend seine Hand weggestoßen. Wie oft war May aus dem Bett aufgestanden und auf die windige Veranda gerannt? Doch letzte Nacht hegte May aus irgendeinem Grund keinen Groll gegen ihn. Sie drehte sich zu Tap um, presste ihre Lippen auf Taps Brust und benutzte all ihre jugendliche Kraft, um Taps Kopf fest an ihre volle Brust zu pressen. Tap lag still da und wagte nicht, schwer zu atmen. May suchte nach seiner Hand, zog sie heraus und legte sie auf die heißeste Stelle ihres Körpers. Seit sie May zum ersten Mal geheiratet hatte, erwachte der Mann in ihr. Ihr Körper brannte heiß, als hätte sie Fieber. Dann war sie aufgeregt wie trockenes Land, das auf Regen trifft. Dann war sie erschöpft. Dann war sie erschöpft. Als hätte sie gerade ein großes Feld geharkt. Aber sie dachte, er wüsste nichts. Nicht einmal, dass Chi nicht ihr Sohn war. May ignorierte all den Klatsch und das Getuschel und heiratete Tap, einen Vater für ihren Sohn. Als sie bei Tap ankam, arbeitete May wie verrückt. Der Mais und der Reis im Korb wurden Tag und Nacht von Würmern angenagt, aber sie arbeitete weiter. Arbeitete, um zu vergessen.
Illustration: Duong Van Chung. |
Sie waren sich nicht nah, redeten nicht miteinander. Doch durch das lange Zusammenleben wurden sie vertraut und nostalgisch. Wie diese Einheimische vermisste sie, wenn sie weit weg war, den Wassertrog, das Glas mit eingelegten Bambussprossen, den Weißen Bach. Wann immer im Haus ihrer Mutter etwas los war, brachte May ihr Kind zurück, und schon nach weniger als einer Nacht vermisste sie es. Die vage Nostalgie war wie der Klang der Tinh-Zither, der ihr seit ihrer Kindheit in den Ohren lag. Doch die Nostalgie drängte sich immer weiter auf, May kehrte sehnsüchtig zur Treppe des Hauses ihres Mannes zurück, zurück in eine Hochwasserzeit, als der Chay-Fluss voller Brennholz und Leichen war. Die Zeit, als ihr Mann verrückt wurde, sprang und sang. Der Chay-Fluss war rot und tosend, brodelnd, als würden beide Ufer brechen. Die Zeit, als das Feuer ihr Begleiter in langen, einsamen Nächten war. Es war das Feuer, das die Hoffnung in ihr wärmte. Die unerschütterliche Hoffnung eines Herzens, das zu lieben wusste, das Fehler zu bereuen wusste. Die Hoffnung folgte May über die Felder, die Bäche hinunter, in ihren Schlaf …
May erzählte Tap von ihrem seltsamen Traum letzte Nacht. Tap hörte zu und lächelte sanft. „Ich hatte denselben Traum. Es war ein wunderschöner Traum. Sehr wunderschön. In diesem Sommer war der Chay-Fluss nicht mehr wild. Der Waldgott nahm seinen Fluch zurück. Am Fenster schnitzte Tap Garn, May spann Seide. Tap sang, damit May zuhören konnte. Tap sang sehr gut. Das Lied hatte einen Anfang und ein Ende. Es handelte vom Glück und der Liebe junger Paare in den Bergen. Ich frage mich, ob dieser Traum aus der Liebe zu diesem einfachen, ländlichen Leben entstand.“
Mays Schwiegereltern fanden ihr Essen plötzlich köstlicher als sonst. Bevor sie aufstanden, tauschten sie heimlich Blicke. Die Blicke waren sehr seltsam. Das junge Paar sah sich während des Essens immer wieder lächelnd an. Ihre Augen verflochten sich wie ein Paar Weinreben. Wie ein Paar Vögel, ein Paar Schmetterlinge im Bach, auf den Feldern. Die frische Frühlingsbrise wehte durch das Fenster und spielte mit der Sonne. Tap sagte sanft zu seiner Frau: Lass uns heute Nachmittag ausruhen. May nickte gehorsam und sammelte schüchtern Feuerholz für das lodernde Feuer.
Quelle: https://baothainguyen.vn/van-nghe-thai-nguyen/202507/giac-mo-aeb1e11/
Kommentar (0)