Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Traum vom Eigenheim rückt immer weiter in die Ferne

VnExpressVnExpress11/03/2024

[Anzeige_1]

Vor vier Jahren, nachdem sie 500 Millionen VND gespart hatten, begannen Ha und ihr Mann ihren Traum vom Kauf eines Hauses in Hanoi , aber jedes Mal, wenn sie fast genug Geld hatten, stiegen die Hauspreise ins Unermessliche.

Das Einkommen des Büroangestelltenpaares im Bezirk Cau Giay betrug damals etwa 20 Millionen VND pro Monat, und sie hatten bereits ein Kind. Da keine ihrer Familien helfen konnte, rechneten sie damit, dass sie für den Kauf eines Hauses 600 Millionen VND von der Bank leihen müssten.

„Ich stecke mein ganzes Geld in den Hauskauf und zahle dann jeden Monat Zinsen. Ich habe Angst, dass ich keine Ersparnisse mehr habe, wenn etwas Unerwartetes passiert“, sagte die 34-jährige Frau Ha. Sie beschlossen, noch ein paar Jahre zu sparen und erst, wenn sie zwei Drittel des Wohnungswertes angespart haben, das Geld anzuzahlen.

Doch nach Covid-19 stiegen die Wohnungspreise wieder, und das Einkommen des jungen Paares war prekärer als zuvor. Obwohl das Geld nicht reichte, beschlossen sie, das Risiko eines Hauskaufs einzugehen. Das Paar suchte nach erschwinglichen Wohnungsbauprojekten und bat Makler, ihnen den Verlauf der Zins- und Tilgungszahlungen zu übermitteln. Doch der Preis einer Wohnung, der früher 20 Millionen VND pro Quadratmeter kostete, ist inzwischen auf 25 Millionen gestiegen.

„Der Geldbetrag ist nur um 100 Millionen gestiegen, aber der Wert des Hauses ist um 300 Millionen gestiegen“, sagte Ha.

Frau Hoang Ha lebt zur Miete in Cau Giay. Ihr Traum vom Kauf einer Wohnung ist bisher nicht in Erfüllung gegangen. Foto: P.N.

Frau Hoang Ha in einem gemieteten Zimmer in Cau Giay, Hanoi, März 2024. Foto: Pham Nga

Ha und ihr Mann arbeiteten weiterhin samstags und sonntags zusätzlich, um ihr Einkommen aufzubessern. Ende letzten Jahres, als sie über rund 900 Millionen VND verfügten, kehrten sie zurück, um die Wohnung zu kaufen, die sie sich zuvor angesehen hatten. Doch der Preis dieser Wohnung war auf über 2 Milliarden VND gestiegen.

„Nach drei Jahren harter Arbeit hat sich der Geldbetrag fast verdoppelt, reicht aber immer noch nicht für die Hälfte des Wertes der Wohnung, und das auch noch weiter entfernt als zuvor“, sagte Frau Ha.

Oft wollte sie ein Haus kaufen, konnte aber keines finden. Frau Ha war verärgert und gab ihrem Mann die Schuld, weil er nicht aufgepasst hatte. „Einmal las ich zufällig eine Nachricht auf dem Handy meines Mannes. Darin stand, dass er viele Makler für verschiedene Projekte kontaktiert hatte, aber weil der Preis zu hoch war, schwieg er“, sagte sie.

Ähnlich wie Frau Ha beschlossen Herr Duc Thanh und seine 30-jährige Frau, ihr gemietetes Zimmer in der Innenstadt zu verlassen und eine Wohnung in Hoai Duc zu mieten. Ihr Ziel ist es, einige Jahre hier zu leben und zu sehen, ob es eine Wohnung gibt, die ihrem Budget entspricht.

Doch obwohl sie mehrere Jobs gleichzeitig haben und Geld sparen, kann sich das Paar kein Haus leisten, da die Preise ständig steigen. „Die Wohnung, die ich miete, ist fast 70 Quadratmeter groß. Im vergangenen September kostete sie noch 1,7 Milliarden, dieses Jahr sind es über zwei Milliarden. Gleichzeitig müssen meine Frau und ich das ganze Jahr arbeiten, um über 100 Millionen zu sparen“, sagte er.

Herr Duc vergleicht das Einkommen seiner Familie und die Immobilienpreise mit dem Wettrennen zwischen der Schildkröte und dem Hasen. „Obwohl ich genauso fleißig, fleißig und geduldig bin wie die Schildkröte, hinke ich den Immobilienpreisen immer noch weit hinterher“, sagt er.

Finanzexperte Dr. Nguyen Tri Hieu sagte, dass Familien wie Frau Hoang Ha oder Herr Thanh, die von einem Haus in der Stadt träumen, zunehmend zurückbleiben. Der Hauptgrund dafür sei, dass die Einkommen mit den stark steigenden Immobilienpreisen nicht Schritt halten könnten.

Laut Statistik beträgt das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in Hanoi im Jahr 2023 151 Millionen VND, was einem Anstieg von etwa 6 % pro Jahr gegenüber 2019 entspricht. Gleichzeitig steigen die Wohnungspreise jährlich um etwa 14 %. Allein im Jahr 2023 stieg der durchschnittliche Verkaufspreis in Hanoi im Vergleich zum Vorjahr um fast 15 % und erreichte 53 Millionen VND pro Quadratmeter.

Die Preise für innerstädtische Wohnungen sind im vergangenen Jahr dramatisch um 77 Prozent gestiegen, was dem durchschnittlichen Einkommen eines Arbeiters in 45 Jahren entspricht. Auch 2024 wird Hanoi noch immer zu den Hauptstädten der Welt gehören, in denen der Immobilienkauf am schwierigsten ist.

Laut dem neu aktualisierten „House Price to Income Ratio“ (HPR) für 2024 der in Serbien ansässigen Lebenshaltungskosten-Datenplattform Numbeo beträgt der durchschnittliche Hauspreis in Vietnam derzeit das 23,7-fache des durchschnittlichen jährlichen Haushaltseinkommens.

Die Avison Young Vietnam Company erklärte, dass angesichts der steigenden Kaufpreise, Mieten und Lebenshaltungskosten, die einen immer größeren Anteil am Gesamteinkommen der Stadtbewohner ausmachen, der Bedarf an Wohnraum - ein Grundbedürfnis - immer weiter in die Ferne rücke.

Ein Mehrfamilienhaus in Cau Giay, Hanoi. Die Immobilienpreise steigen, aber Altbauwohnungen und Gemeinschaftswohnungen ziehen weiterhin Kunden an. Foto: Pham Nga

Ein Mehrfamilienhaus in Cau Giay, Hanoi. Die Immobilienpreise steigen, aber Altbauwohnungen und Gemeinschaftswohnungen ziehen weiterhin Kunden an. Foto : Pham Nga

Herr Tran Luan, Immobilienmakler in einem Projekt in Ha Dong, sagte, er habe trotz seiner nur fünfjährigen Erfahrung einen „enormen Sprung“ der Immobilienpreise miterlebt. „Es gibt Paare, die ein ganzes Jahr lang nach einem Haus suchen, aber trotzdem keins kaufen können, weil die Preise jeden Tag, jeden Monat steigen“, sagte er.

Vo Huynh Tuan Kiet, Direktor der Abteilung für Wohnungsbau von CBRE Vietnam, erklärte den starken Anstieg der Immobilienpreise mit dem begrenzten Angebot, während die Verkaufspreise neuer Projekte überwiegend im oberen Preissegment lagen. Das mittlere Preissegment, dessen Verkaufspreise für das Budget der meisten Menschen besser geeignet sind, macht nur einen kleinen Teil aus, während das erschwingliche Segment vollständig verschwunden ist.

Herr Luan glaubt, dass neben dem begrenzten Angebot auch die Spekulation vieler Reicher der Grund für den Preisanstieg ist. „Wenn normale Menschen nur ein Haus kaufen oder verkaufen wollen, kümmern sie sich nur um ihr eigenes. Reiche hingegen besitzen Dutzende von Häusern gleichzeitig, suchen nach günstigen Kaufgelegenheiten, treiben die Preise für den Verkauf in die Höhe und tragen so zum Preisanstieg bei“, sagte er.

Dr. Nguyen Tri Hieu sagte, wenn Haushalte ein Haus kaufen möchten, müssen sie die Kosten berechnen oder einen Finanzexperten konsultieren, um zu vermeiden, dass sie die Zinsen für das Haus nicht zahlen können oder lange zögern, wodurch der Preis steigt und sie dann nicht kaufen können.

„Ein Hauskauf sollte man ohnehin nur dann machen, wenn Tilgung und monatliche Zinsen 60 Prozent des Einkommens nicht übersteigen“, raten Experten.

Er schlug vor, dass Banken langfristige Kreditprogramme mit niedrigeren Zinsen oder festen Zinssätzen für Familien anbieten sollten, die ein Haus kaufen möchten. „Viele Projekte werben mit zinslosen Krediten für 18 Monate oder ein halbes Jahr, lassen sie dann aber wie eine Falle mit dem Markt schwanken“, sagte Herr Hieu.

Genau das bereitet Frau Hoang Ha und ihrem Mann Sorgen, wenn sie sehen, wie viele ihrer Freunde und Bekannten noch keine Zeit hatten, glücklich zu sein, weil sie ein Haus gekauft haben, aber Zinsen und Tilgung zahlen müssen, die ihr Einkommen übersteigen. Selbst ihre enge Freundin und deren Mann sind gestresst, weil sie jeden Monat 70 % ihres Einkommens für Tilgung und Zinsen zahlen müssen, und streiten und zanken sich ständig.

„Das Haus wurde plötzlich zu einer Belastung. Deshalb hatte ich Angst und zögerte. Viele Leute sagten, wir seien Feiglinge und würden den Tag vor dem Tag feiern. Aber als es an die Rückzahlung der Schulden ging, stand niemand auf und zahlte für uns“, sagte Frau Ha.

Nicht nur die Immobilienpreise, auch der rechtliche Status vieler Projekte ist unklar und es fehlen Informationen, was bei normalen Menschen wie ihr noch größere Angst auslöst.

Frau Hoang Has Tochter geht in die erste Klasse, und ihr zweites Kind steht kurz vor der Geburt. Frau Ha hat nicht genug Geld, um eine Wohnung in einem Vorort zu kaufen, aber eine Wohnung in der Nähe ihres gemieteten Zimmers gefällt ihr. Wie bei anderen Wohnungen in Hanoi steigen auch hier die Preise. Sie und ihr Mann arbeiten weiterhin Überstunden und sparen, in der Hoffnung, dass die Wohnung nach dem Hoch wieder ihren wahren Wert erreicht und sie sich ihr Traumhaus leisten können.

„In dem Wohnhaus, das mir gefällt, gibt es einen Schrein. Jedes Mal, wenn ich daran vorbeigehe, bete ich, dass ich dort nächstes Jahr ein Haus kaufen kann. Ich bete jetzt schon seit drei Jahren, und es hat immer noch nichts bewirkt“, sagte sie.

Pham Nga


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt