Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lösung des Problems von Wohnungsangebot und -nachfrage im aktuellen Kontext

Đảng Cộng SảnĐảng Cộng Sản17/12/2024

(CPV) – Der Wohnbedarf von Mittel- und Geringverdienern, insbesondere in Großstädten, ist in Vietnam ein dringendes Problem. Angesichts der rasanten Urbanisierung, steigender Immobilienpreise und eines knappen Angebots ist es schwierig, den Wohnbedarf aller Menschen zu decken. Um den Wohnbedarf zu decken, müssen die Menschen einen klaren Finanzplan haben, Förderprogramme nutzen und bei der Wahl ihres Wohnorts flexibel sein.


Die Verfassung von 2013 bekräftigte: „Die Bürger haben das Recht auf einen legalen Wohnsitz“ (Artikel 22), „Jeder hat das Recht auf ein legales Einkommen, Ersparnisse und eine Wohnung“ (Artikel 32) und „der Staat muss eine Wohnungsbaupolitik betreiben, die allen Menschen eine Unterkunft bietet“ (Artikel 59). Daher haben unsere Partei und unser Staat in den vergangenen Jahren großen Wert auf die Wohnraumversorgung der Bevölkerung in Stadt und Land gelegt und wichtige Ergebnisse für die sozioökonomische Entwicklung des Landes erzielt.

Allerdings ist die Verbesserung der Wohnsituation für die Mehrheit der Bevölkerung, die zu den Mittel- und Geringverdienern gehört, nach wie vor ein schwieriges Problem, insbesondere in städtischen Gebieten, wo die Immobilienpreise angesichts immer knapper werdender Grundstücksfonds weiter steigen und das Angebot nicht den gesamten Bedarf der Menschen decken kann.

Um den Wohnungsbedarf der Menschen zu decken, ist eine enge Abstimmung zwischen Verwaltungsbehörden, Unternehmen und der Gemeinde erforderlich, um Angebot und Nachfrage auszugleichen (Foto: HNV)

Aktueller Stand und Herausforderungen bei der Lösung des Wohnungsbedarfs

Forschungsdaten der Vietnam Association of Realtors (VARS) zeigen, dass die Immobilienpreise in den letzten zehn Jahren jährlich durchschnittlich zweistellig gestiegen sind. Insbesondere seit 2018 haben die Kapitalpolitik und die Entscheidungen von Behörden, Abteilungen und Sektoren zur Kontrolle des Immobilienmarktes zu einem starken Rückgang des Wohnungsangebots geführt, während die Nachfrage nach Wohnraum kontinuierlich zunahm. Dies führte dazu, dass die Immobilienpreise, insbesondere in Großstädten wie Hanoi , Ho-Chi-Minh-Stadt und wichtigen Wirtschaftsentwicklungsgebieten, stärker stiegen und die Wachstumsrate der Einkommen der Bevölkerung deutlich übertrafen. Dies macht den Erwerb einer Immobilie aus dem gewerblichen Wohnungsangebot schwieriger denn je.

In diesem Kontext bleibt Menschen mit durchschnittlichem und niedrigem Einkommen nur der soziale Wohnungsbau (NƠXH). Obwohl Regierung und Premierminister den sozialen Wohnungsbau stets genau beobachten, lenken und aktiv steuern, sind viele Großstädte in der Entwicklung von NƠXH immer noch eingeschränkt. Mangelnde Grundstücksfinanzierung, Probleme bei der Baugenehmigung und umständliche Verwaltungsverfahren erschweren die Gewinnung von Investoren. Daher war und ist für Geringverdiener, insbesondere Arbeiter, Lehrer oder neue Büroangestellte, das Sparen für den Kauf einer Immobilie in städtischen Gebieten ein weit entferntes Ziel. Denn selbst bei einer Halbierung der Immobilienpreise fällt es vielen Menschen der mittleren und unteren Einkommensgruppe weiterhin schwer, eine Immobilie zu erwerben. Tatsächlich können die Preise für Immobilien, die den tatsächlichen Bedarf städtischer Gebiete decken, nach einer Phase starken Wachstums nur für einen gewissen Zeitraum stabil bleiben oder leicht sinken. Angesichts begrenzter Grundstücksfinanzierungen können sie sicherlich nicht stark sinken. Die Projektentwicklungskosten, einschließlich Baumaterialien, Arbeitskräfte und insbesondere Grundstückskosten, steigen.

Den Menschen ihr Bedürfnis nach Wohneigentum näher bringen

VARS ist davon überzeugt, dass zur Deckung des Wohnungsbedarfs der Menschen eine enge Abstimmung zwischen Verwaltungsbehörden, Unternehmen und der Gemeinschaft erforderlich ist, um Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht zu bringen.

Erstens müssen angebotsseitig Lösungen darauf abzielen, das Angebot an bezahlbarem Wohnraum zu erhöhen, die Infrastruktur in Vorstädten zu verbessern und wirksame Förderprogramme zu entwickeln. Das politische System auf allen Ebenen und in allen Sektoren, insbesondere auf lokaler Ebene, muss die Voraussetzungen schaffen, um den Bau von bezahlbarem Gewerbe- und Sozialwohnungen bestmöglich zu unterstützen und Unternehmen für Investitionen und die Entwicklung von Wohnbauprojekten zu gewinnen.

Auf der Nachfrageseite müssen Menschen, die in städtischen Gebieten Wohnraum benötigen, einen klaren Finanzplan haben, Förderprogramme nutzen und bei der Wahl ihres Wohnorts flexibel sein. Nur dann kann das Wohnungsproblem wirksam gelöst werden und sowohl dem Einzelnen als auch der Gesellschaft Vorteile bringen.

Insbesondere durch den Abbau unnötiger Standards, die Erweiterung des Suchbereichs und die Priorisierung von Lösungen, die zum aktuellen Einkommen passen, können Menschen dem Ziel, ihr erstes Eigenheim zu besitzen, näher kommen. Angesichts der rasant steigenden Immobilienpreise ist die Anpassung der Erwartungen ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung des Traums vom sesshaften Leben. Anstatt zu versuchen, ein großes, hochwertiges Haus mit vielfältigen, hochwertigen Dienstleistungen und Versorgungseinrichtungen zu kaufen, können Menschen Produkte mit angemessenen Standards wählen, um ihre Möglichkeiten und Wünsche in Einklang zu bringen. Nur so wird das Ziel, ein neues Eigenheim zu besitzen, leichter.

Zweitens müssen die Menschen bereit sein, ihre Nachfrage auf die Vororte auszuweiten, wo die Immobilienpreise niedriger sind. Mit dem Trend zur Stadterweiterung in die Vororte werden in Zukunft mehr großflächige kommerzielle Wohnbauprojekte und Sozialwohnungen entstehen. Diese werden zwar niedrigere Verkaufspreise bieten, gewährleisten aber dank der zu erwartenden Investitionen und Fertigstellung von Verkehrsinfrastrukturprojekten wie Autobahnen und U-Bahnen dennoch eine gute Anbindung an das Zentrum.

Drittens ist die Miete einer Wohnung eine geeignete vorübergehende Lösung, um den Wohnungsbedarf zu decken. In Vororten oder Vororten finden Menschen günstige Wohnungen oder Pensionen und können den Restbetrag für den Hauskauf sparen. Nicht mehr als ein Drittel des Einkommens für die Miete auszugeben, während bis zu zwei Drittel des Einkommens für die Hypothekenrückzahlung aufgewendet werden müssen, ist eine geeignete finanzielle Lösung für ein ausgeglichenes Leben.

Viertens: Um ein Haus zu besitzen, müssen die Menschen Förderprogramme nutzen. Wer über Ersparnisse von schätzungsweise 50 % verfügt, kann sich für den Hauskauf einen Kredit aufnehmen, sobald er ein passendes Angebot findet. Derzeit gibt es viele Projekte mit flexiblen Zahlungsbedingungen, langen Vorzugszeiten und festen Zinssätzen, sodass die Menschen nicht den Gürtel enger schnallen müssen, um ihre Schulden zu tilgen.

VARS ist davon überzeugt, dass durch den Konsens und die enge, harmonische Koordination aller drei Parteien – Staat, Unternehmen und Bevölkerung – ein geschlossener Entwicklungskreislauf entstehen wird, der das Problem des Wohnungsbedarfs der Menschen wirksam und nachhaltig löst.


[Anzeige_2]
Quelle: https://dangcongsan.vn/kinh-te/giai-bai-toan-cung-cau-nha-o-trong-boi-canh-hien-nay-686826.html

Kommentar (0)

No data
No data
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt