Die Sorge um den Durst ist nur ein Teilaspekt. Die verbleibende Gefahr ist die unmittelbare Gefahr des Eindringens von Salzwasser. Viele Felder im Landesinneren sind von bis zu 50–70 km tiefen Salzwassereinbrüchen betroffen. Die Folgen der tiefen Versalzung sind nicht nur eine saisonale Ausschwemmung, sondern auch schwerwiegende Auswirkungen auf Landwirtschaft und Anbau. Viele Garnelenfarmen in Kien Giang sind auf „getrocknete Garnelen“ umgestiegen, und in anderen Provinzen ist es ähnlich. Darüber hinaus kommt es neben Dürre und Versalzung auch zu Bodensenkungen und Erdrutschen. Diese Naturkatastrophen ereignen sich ständig und beeinträchtigen das Leben, die Aktivitäten und die Produktion der Menschen.
Flüsse und Bäche trocknen aus, Wälder vertrocknen, es kann sehr wahrscheinlich zu Bränden kommen. Dieses Feuer während der Wasserknappheit ist in der Tat eine Naturkatastrophe, der Waldbrand in Ca Mau ist eine Warnung für andere Orte.
Es ist eine Freude, dass in diesen Zeiten viele Organisationen, Einzelpersonen, Offiziere und Soldaten der Armee den Transport und die Versorgung der Menschen in Dürre- und Salzgebieten, darunter auch abgelegene Inseln, mit Brauchwasser unterstützen. Diese Unterstützungen sind jedoch nur vorübergehend und können den Lebensbedarf kaum decken. Bei Wasserknappheit rufen die Behörden die Bevölkerung dazu auf, Süßwasser zu sparen und effektiv zu nutzen.
Wassermangel wirkt sich negativ auf das Leben der Menschen aus und führt leicht zu Krankheiten. Die Regierung muss Empfehlungen und Anweisungen für die Bevölkerung zur Einhaltung der Hygienevorschriften und zur ordnungsgemäßen Behandlung von Wasser aus Teichen und Seen bereitstellen, um durch Wasser übertragene Krankheiten zu verhindern.
Das Mekong-Delta wurde schon oft von Versalzung heimgesucht und aufgrund der Warnungen vor dem Klimawandel und dem Anstieg des Meeresspiegels wird dieses Land bald von noch schlimmeren Naturkatastrophen heimgesucht werden. Daher ist eine langfristige und stabile Strategie zur Verhinderung von Dürre, Versalzung und Erdrutschen erforderlich.
Im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit mehreren Provinzen im Mekongdelta zur Bekämpfung der Dürre und Versalzung in dieser Trockenzeit wies der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha am 7. April darauf hin, dass Dürre- und Versalzungskatastrophen aufgrund des Wassermangels flussaufwärts langfristig immer extremer werden und die Menschen im Sinne eines „Lebens mit Dürre und Versalzung“ proaktiv Wasser speichern sollten. Die Gemeinden planen, Fabriken miteinander zu verbinden, um die Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen, und gestalten die Wohngebiete entsprechend um.
Investitionen in ein sauberes Wasserversorgungssystem für die Bevölkerung und die Minimierung der Grundwassernutzung bedeuten auch eine proaktive Verwaltung der Wasserressourcen und die Verhinderung von Bodensenkungen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)