Das Dialogprogramm des Premierministers mit der vietnamesischen Jugend im Jahr 2025, das gemeinsam vom Innenministerium, dem Regierungsbüro und dem Zentralkomitee der Kommunistischen Jugendunion Ho Chi Minh organisiert wird, steht unter dem Motto „Vietnamesische Jugend leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, Innovation und der nationalen digitalen Transformation“.
Bei der Veranstaltung äußerte der Vorsitzende des Digital Trade Promotion Club (EPC), Bui The Quyen, seinen Wunsch, dass die Regierung Lösungen bereitstellen möge, damit sich die Zahl der vietnamesischen Unternehmen, die die Kriterien für Wissenschafts- und Technologieunternehmen erfüllen, sowie die Zahl der innovativen Startups im Vergleich zum Jahr 2020 verdoppeln, wie in der Strategie für die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Innovation festgelegt.
In seiner Antwort an junge Unternehmer sagte der stellvertretende Finanzminister Tran Quoc Phuong, dass Vietnam über die Grundlagen, Möglichkeiten und Bedingungen verfüge, um die Zahl innovativer Unternehmen rasch zu erhöhen, und dass dies für von jungen Leuten geführte Unternehmen durchaus möglich sei.
Laut Vizeminister Tran Quoc Phuong konzentriert sich die Regierung auf fünf Hauptlösungen: den Abbau von Hindernissen und die Schaffung von Mechanismen zur Innovationsförderung der Unternehmen; die Förderung der Entwicklung der IT-Infrastruktur, von Wissenschaft und Technologie sowie der digitalen Transformation, wobei staatliches Kapital die Hauptquelle darstellt; die Konzentration auf junge Arbeitskräfte in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation; die Mobilisierung des Potenzials des Unternehmenssektors in der Forschung und Anwendung von Wissenschaft und Technologie; den Aufbau von Inkubatoren und F&E-Zentren sowie die Unterstützung der Kommerzialisierung von Startup-Produkten.
Premierminister Pham Minh Chinh bekräftigte auf diese Frage, dass für die Entwicklung stärkerer und mehr Unternehmen zunächst ein Ökosystem mit wichtigen Inhalten für die Unternehmensentwicklung geschaffen werden müsse. Dafür seien drei strategische Durchbrüche erforderlich:
Erstens muss die Institution transparent sein, den Verwaltungsaufwand reduzieren, die Zahl der Zwischenhändler verringern, dezentralisieren und Macht delegieren, um die Unternehmensregistrierung zu vereinfachen und die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften zu senken.
Zweitens schafft die Entwicklung strategischer Infrastruktur nicht nur neuen Entwicklungsraum, sondern auch eine neue Wertschöpfung des Landes und schafft neue Industrie-, Stadt-, Dienstleistungs- und Tourismuszonen; insbesondere digitale Infrastruktur, Wissenschafts- und Technologieinfrastruktur, Energieinfrastruktur usw. All dies trägt dazu bei, die Inputkosten zu senken, die Produktwettbewerbsfähigkeit zu steigern und Nachfrage nach Geschäftsentwicklung zu schaffen.
Drittens: Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte, Verbesserung der Arbeitsproduktivität, Anpassung an neue Branchen wie die digitale Wirtschaft, die grüne Wirtschaft, die Kreislaufwirtschaft, die Sharing Economy, die Wissensökonomie usw.
Darüber hinaus entwickelt die Regierung ein Projekt zur Entwicklung der Privatwirtschaft. Dabei geht sie davon aus, dass die Privatwirtschaft die wichtigste Triebkraft der wirtschaftlichen Entwicklung ist. Sie muss privaten Unternehmen die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln. Neben entsprechenden Mechanismen und Richtlinien muss auch ihre Legalisierung erfolgen.
Dr. Hoang Anh Duc von der RMIT University erkundigte sich nach bahnbrechenden Mechanismen und Strategien zur Steigerung der Zahl der Studierenden und Postgraduierten in den Schlüsselbereichen Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Ingenieurwesen und Technologie.
Premierminister Pham Minh Chinh erklärte, die Grundlagenwissenschaften hätten sich nicht wie gewünscht entwickelt. Daher seien vorrangige Mechanismen wie Stipendien und Auszeichnungen erforderlich, um Studierende und Doktoranden bei der Verfolgung ihrer Leidenschaften zu unterstützen. Diese Politik gelte auch für die Sozialwissenschaften, den Sport, die Kultur und die Unterhaltungsindustrie, um optimale Bedingungen für die Entfaltung der Stärken jedes Einzelnen zu schaffen. Gleichzeitig sei es notwendig, Lehrkräfte im Sinne der Schule auszubilden: Die Schule bildet das Fundament, die Lehrkräfte die treibende Kraft und die Schüler das Zentrum. So soll vermieden werden, dass Talente in den Grundlagenwissenschaften aufgrund von Schwierigkeiten ihre Richtung ändern müssen.
Der Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Kim Son, wertete dies als sehr berechtigte Sorge und teilte mit, dass Vietnam in der vor einigen Monaten vom Premierminister unterzeichneten und veröffentlichten Strategie zur Entwicklung der Bildung und Ausbildung das Ziel gesetzt habe, dass bis 2030 die Gesamtzahl der universitären Ausbildungen auf eine Million Studierende im MINT-Bereich steigen solle.
Auf dieser Grundlage stieg die Zahl der MINT-Studierenden im Postgraduiertenstudium im Jahr 2024 um 34 %, die Master-Abschlussquote um 34 % und die Doktorandenquote um 33 %. Insgesamt studierten und verfassten über 600 Doktoranden ihre Dissertationen. Allein im pädagogischen Bereich stieg die Gesamtzahl der MINT-Doktoranden auf 350.
„Ich nenne diese Zahlen, um zu zeigen, dass die Zahl der Fachkräfte im MINT-Bereich weiterhin stark und vielversprechend wächst. Der Premierminister beauftragt den Bildungs- und Ausbildungssektor außerdem mit der Vorbereitung eines Projekts zur Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte für die Entwicklung von Hochtechnologiebereichen. Im Rahmen dieses Projekts werden zahlreiche Maßnahmen eingeführt, um junge Menschen zu einem Studium in diesen Bereichen zu ermutigen und zu motivieren…“, sagte der Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung.
Major Dang Van Thang, Leiter der Jugendabteilung für öffentliche Sicherheit, hofft, dass die Regierung die strategischen Lösungen Vietnams zur Förderung der Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Forschung und der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung stärker mit Ländern teilen wird, die über fortgeschrittene Wissenschaft und Technologie verfügen.
Der Regierungschef sagte, Vietnam fördere eine tiefgreifende, substanzielle und effektive Integration, die Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation einschließt. Vietnam setzt aktiv Maßnahmen zur Förderung der Integration um, beispielsweise indem es Länder um die Vergabe von Stipendien an vietnamesische Studierende bittet und ein Wissenschafts- und Technologienetzwerk aufbaut.
Vizepremierminister Bui Thanh Son betonte, dass junge Menschen die treibende Kraft für die Umsetzung der Resolution 57 zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie seien. Die Regierung habe die Zusammenarbeit mit über 100 Partnern gefördert, große Technologieunternehmen angezogen und ausländische Intellektuelle vernetzt. Die Umsetzung der Wissenschafts- und Technologiediplomatie, um große Wissenschafts- und Technologieunternehmen aus aller Welt für die Arbeit in Vietnam zu gewinnen, sei ein Erfolg. Junge Menschen müssten ihren Horizont erweitern und ihre internationalen Verbindungen stärken, um zur Entwicklung des Landes im Zeitalter der digitalen Transformation beizutragen.
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/cong-nghe/giai-phap-dot-pha-nao-gia-tang-doanh-nghiep-khoa-hoc-cong-nghe/20250324055434467
Kommentar (0)