Auf der Grundlage des unterzeichneten Arbeitsvertrags haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, ihre gesetzlichen Rechte zu wahren, wenn der Arbeitgeber seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt, Arbeitnehmer widerrechtlich entlässt, sie auf unangemessene Arbeiten versetzt usw.
Beugen Sie nicht das Gesetz
Das Arbeitsgesetzbuch von 2019 legt klar fest: „Arbeitsbeziehungen (LHR) sind soziale Beziehungen, die bei der Einstellung, dem Einsatz von Arbeitskräften und der Lohnzahlung zwischen Arbeitnehmern, Arbeitgebern, Vertretungsorganisationen der Parteien und zuständigen staatlichen Stellen entstehen.“ LHR umfasst: individuelle LHR und kollektive LHR (Klausel 5, Artikel 3). Gleichzeitig legt das Arbeitsgesetzbuch von 2019 in Klausel 1, Artikel 7 fest, dass LHR durch Dialog, Verhandlung und Vereinbarung auf der Grundlage der Grundsätze von Freiwilligkeit, Wohlwollen, Gleichheit, Zusammenarbeit und Respekt für die legitimen Rechte und Interessen des jeweils anderen hergestellt werden.
Absatz 2, Artikel 14 des Arbeitsgesetzbuchs von 2019 legt fest, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer mündliche Arbeitsverträge für Verträge mit einer Laufzeit von weniger als einem Monat abschließen können, außer in den folgenden Fällen: für Saisonarbeit, bestimmte Arbeitsplätze mit einer Laufzeit von weniger als 12 Monaten; Abschluss von Arbeitsverträgen mit Personen unter 15 Jahren und ihren gesetzlichen Vertretern; mit Arbeitnehmern, die Hausangestellte sind.
Rechtsanwalt Pham Dinh Duc (Anwaltskammer der Provinz Dong Nai ) berät Arbeitnehmer (rechts) über ihre Rechte beim Abschluss eines Arbeitsvertrags mit einem Arbeitgeber. Foto: D. Phu |
Aus unmittelbaren Vorteilen und aufgrund mangelnder Rechtskenntnisse akzeptieren Arbeitnehmer daher ohne weiteres den Vorschlag des Arbeitgebers, einen mündlichen Arbeitsvertrag für eine reguläre Beschäftigung abzuschließen, ohne jedoch gegen das Gesetz zu verstoßen.
Insbesondere im Fall von Frau NTA (wohnhaft im Bezirk Long Khanh), Herrn MVS (wohnhaft im Bezirk Trang Dai) und Herrn VVL (wohnhaft im Bezirk Binh Phuoc ) schlossen sie mehrfach mündliche Arbeitsverträge mit ihren Arbeitgebern ab. Die Arbeitsdauer betrug jedes Mal weniger als einen Monat. Nach Ablauf des ersten Arbeitsvertrags (Arbeitszeit nur 16–18 Tage) nahmen sich die oben genannten Mitarbeiter einige Tage frei und warteten dann bis zum Monatsersten des Folgemonats, um bei ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz einen neuen mündlichen Vertrag abzuschließen.
In dieser Form halten sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber weiterhin an die Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuchs von 2019 und seiner Leitdokumente. Insbesondere halten sich Arbeitgeber strikt an Klausel 3, Artikel 168, Arbeitsgesetzbuch 2019 bezüglich der Zahlung von Beträgen, die Arbeitgeber nicht an die zuständigen Behörden zahlen müssen, einschließlich: obligatorische Sozialversicherung, Krankenversicherung , Arbeitslosenversicherung, müssen diese Beträge jedoch gleichzeitig mit der Gehaltszahlungsperiode in entsprechender Höhe an die Arbeitnehmer auszahlen.
Aus diesem Grund erhielten Mitarbeiter wie Frau NTA, Herr MVS und Herr VVL trotz ihrer sehr langen Betriebszugehörigkeit (tatsächliche Gesamtarbeitszeit von über zwei Jahren) bis zu ihrer Kündigung weder einen befristeten noch einen unbefristeten Arbeitsvertrag vom Arbeitgeber, wie in Artikel 14 des Arbeitsgesetzbuchs von 2019 vorgeschrieben. Daher kamen sie während der gesamten Arbeitszeit bis zu ihrer Kündigung in den Genuss keinerlei Sozialleistungen. Obwohl dies für die Mitarbeiter bedauerlich ist, hat der Arbeitgeber dies gesetzeskonform umgesetzt.
„Wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer entlässt, den Arbeitsvertrag widerrechtlich kündigt, den Arbeitnehmer an einen anderen Arbeitsplatz oder an einen anderen Ort versetzt, der nicht geeignet ist …, kann der Arbeitnehmer auf der Grundlage des zuvor mit dem Arbeitgeber geschlossenen Arbeitsvertrags dem Arbeitgeber viele Möglichkeiten zur Verfügung stellen, um die Situation zu regeln und zu beheben, beispielsweise: den Arbeitgeber, die Gewerkschaft oder die staatliche Arbeitsverwaltung um ein Eingreifen zu ersuchen oder Klage vor Gericht einzureichen“, sagte Rechtsanwalt PHAM DINH DUC von der Anwaltskammer der Provinz Dong Nai.
Vorteile der Unterzeichnung eines schriftlichen Arbeitsvertrags
Laut Rechtsanwalt Vu Duc Hoa (Anwaltskammer der Provinz Dong Nai) müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Teilnahme an Arbeitsbeziehungen und der Unterzeichnung von Arbeitsverträgen die Rechte und Pflichten des jeweils anderen einhalten und respektieren sowie die gesetzlichen Bestimmungen zu Arbeit, Sozialversicherung, Arbeitslosenversicherung, Unfällen usw. einhalten und ordnungsgemäß umsetzen, damit die Rechte der Arbeitnehmer maximal gewährleistet sind.
Wenn ein Arbeitnehmer beispielsweise mit einem Arbeitgeber einen unbefristeten Arbeitsvertrag (einen Vertrag, bei dem die beiden Parteien weder Laufzeit noch Kündigungszeitpunkt festlegen) oder einen befristeten Arbeitsvertrag (einen Vertrag, bei dem die beiden Parteien Laufzeit oder Kündigungszeitpunkt innerhalb eines Zeitraums von höchstens 36 Monaten ab dem Datum des Inkrafttretens des Vertrags festlegen) abschließt, hat der Arbeitnehmer Anspruch auf zahlreiche Vorteile.
Insbesondere wenn der Arbeitsvertrag aus folgenden Gründen gekündigt wird: Der unterzeichnete Arbeitsvertrag ist abgelaufen, die Arbeit im Rahmen des Arbeitsvertrags ist abgeschlossen, die beiden Parteien einigen sich auf die Kündigung des Arbeitsvertrags, der Arbeitnehmer kündigt den Arbeitsvertrag einseitig gemäß dem Gesetz … Der Arbeitgeber ist verpflichtet, dem Arbeitnehmer, der 12 Monate oder länger regelmäßig gearbeitet hat, eine Abfindung zu zahlen, zuzüglich eines halben Monatsgehalts für jedes Arbeitsjahr (Artikel 46, Arbeitsgesetzbuch 2019).
Arbeitgeber zahlen Arbeitslosengeld an Arbeitnehmer, die 12 Monate oder länger regelmäßig für sie gearbeitet haben und ihren Arbeitsplatz verlieren, weil der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers aus folgenden Gründen beendet: Änderungen in der Struktur, Technologie oder aus wirtschaftlichen Gründen; oder Aufteilung, Trennung, Konsolidierung, Fusion; Verkauf, Vermietung, Umwandlung der Geschäftsform; Übertragung des Eigentums oder des Nutzungsrechts an Vermögenswerten des Unternehmens oder der Genossenschaft; für jedes Arbeitsjahr wird ein Monatsgehalt gezahlt, mindestens jedoch zwei Monatsgehälter (Artikel 47, Arbeitsgesetzbuch 2019).
Wenn der Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag mit fester oder unbefristeter Laufzeit unterzeichnet und dieser Arbeitsvertrag widerrechtlich gekündigt wird, hat der Arbeitnehmer außerdem das Recht, vor Gericht Klage einzureichen und vom Arbeitgeber die Wiedereinstellung des Arbeitnehmers, den Ersatz von Schäden wie psychischen Schäden, die Zahlung des vollen Gehalts während der Arbeitsunfähigkeit sowie die Zahlung aller nicht gezahlten Beiträge zur Krankenversicherung, Sozialversicherung, Arbeitslosenversicherung und Berufsunfallversicherung zu verlangen.
„Dies sind die legitimen und gesetzlichen Rechte von Arbeitnehmern, die einen schriftlichen Arbeitsvertrag mit dem Arbeitgeber haben und gesetzlich geschützt sind. Darüber hinaus haben Arbeitnehmer Anspruch auf Altersrente, wenn sie das Alter erreichen und Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben. Sie genießen folgende Leistungen: Berufsunfallversicherung, Mutterschaftsversicherung, Arbeit in einem anstrengenden und toxischen Umfeld; Jahresurlaub, Feiertage, Tet... gemäß dem Gesetz“, so Rechtsanwalt Vu Duc Hoa.
Doan Phu
Quelle: https://baodongnai.com.vn/tin-moi/202507/giao-ket-hop-dong-lao-dong-de-quyen-loi-duoc-dam-bao-69623d7/
Kommentar (0)