Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Inmitten von Erinnerungen...

(Baohatinh.vn) – Der Krieg ist längst vorbei, aber in Ha Tinh gibt es immer noch stille Reisen zu den Gräbern der Märtyrer und Gefühlsausbrüche beim Anzünden des ersten Räucherstäbchens …

Báo Hà TĩnhBáo Hà Tĩnh26/07/2025

„Habe euch beide endlich gefunden“

In den Julitagen besuchten wir in einer Atmosphäre der Dankbarkeit gegenüber Kriegsversehrten und Märtyrern die Familie von Herrn Le Khac Mao (73 Jahre, Wohngruppe 6 Dau Lieu, Bezirk Nam Hong Linh), dem jüngeren Bruder der beiden Märtyrer Le Khanh und Le Duy Tri. Wir hörten ihn von seiner „Reise“ erzählen, seine beiden Brüder in ihre Heimat zurückzubringen, damit sie im Schoß des Vaterlandes ruhen konnten. Sein Herz war erfüllt von so vielen Emotionen, die sich kaum in Worte fassen lassen.

bqbht_br_dt-dsc2152.jpg
Herr Le Khac Mao mit den Medaillen seiner beiden Brüder, des Märtyrers Le Khanh und des Märtyrers Le Duy Tri.

Der Märtyrer Le Khanh (geb. 1946) starb 1971 an der Laos-Front, der Märtyrer Le Duy Tri (geb. 1948) ebenfalls 1971 auf dem Schlachtfeld von Quang Tri . Beide Märtyrer wurden auf dem Truppenfriedhof nahe der Front begraben. Der Schmerz des Verlustes ist schwer in Worte zu fassen, da im selben Jahr auch Maos Familie zwei Kinder für immer verlor. „Wir wissen, dass Krieg ein Verlust ist, aber der Schmerz, geliebte Menschen zu verlieren und nicht zu wissen, wo ihre Leichen begraben sind, ist noch quälender“, sagte Mao traurig.

Nach der Wiedervereinigung des Landes begann Maos Familie mit der Suche nach seinen beiden Brüdern, die ihr Leben für das Vaterland geopfert hatten. Aufgrund schwieriger Umstände arbeitete Mao jedoch weit entfernt von zu Hause, und die Suchbedingungen waren zu dieser Zeit ungünstig. Daher konnte seine Familie kaum Informationen sammeln. 1988 erfuhr Maos Familie, wo der Märtyrer Le Duy Tri auf dem Nationalen Märtyrerfriedhof Truong Son begraben lag, und ließ ihn auf dem Familienfriedhof bestatten.

Seit dem Tag, an dem die sterblichen Überreste des Märtyrers Le Duy Tri in seine Heimatstadt überführt wurden, kämpfte Maos Familie darum, die Überreste ihres ältesten Bruders, des Märtyrers Le Khanh, zu finden. Obwohl Maos Familie stets den Informationen und Geschichten von Khanhs Kameraden folgte, blieben ihre jahrelangen Bemühungen erfolglos. Fast ein halbes Jahrhundert ist vergangen. Mit dem Abklingen des Krieges verschwimmen die Hinweise auf Le Khanh immer mehr, und die Suche nach seinen sterblichen Überresten wird immer schwieriger und erscheint zeitweise aussichtslos.

bqbht_br_134d2141021t9103l12.jpg
Fast 50 Jahre nach seinem heldenhaften Opfer in Laos wurden die sterblichen Überreste des Märtyrers Le Khanh im Jahr 2018 vom Lenkungsausschuss 515 der Provinz Ha Tinh und seinen Verwandten zur Ruhe in die Heimat zurückgebracht.

In diesen chaotischen Zeiten erhielt Herrn Maos Familie Anfang 2018 vom Team zur Sammlung der sterblichen Überreste der Märtyrer (Militärkommando der Provinz Ha Tinh) Informationen über die Entdeckung der Grabstätte des Märtyrers Le Khanh in der Provinz Bolikhamxay (Laos). Herr Maos Familie packte eilig ihre Sachen und reiste ins Nachbarland, um sich mit dem Team zur Abholung der sterblichen Überreste seines Bruders abzustimmen.

Nach tagelangen Ausgrabungen wurden die Überreste des Märtyrers Le Khanh gefunden. Nach diesem Ergebnis hielt das Lenkungskomitee 515 der Provinz Ha Tinh eine feierliche Abschiedszeremonie ab, um die sterblichen Überreste des Märtyrers Le Khanh und einer Reihe weiterer Märtyrer zur Ruhe ins vietnamesische Mutterland zu überführen. „Die Freude war überwältigend. Nach jahrelanger Suche haben wir die beiden endlich gefunden“, erzählte Herr Mao mit überschäumenden Emotionen.

bqbht_br_dt-dsc2117.jpg
Herr Le Khac Mao am Grab seines Bruders, des Märtyrers Le Khanh.

Seit dem Tag, an dem die beiden Märtyrer am Weihrauchaltar in ihrer Heimatstadt wiedervereint wurden, fühlen sich Herrn Maos Familie, Brüder und Verwandte noch herzlicher, wenn sie sich regelmäßig um ihre Ruhestätte kümmern. Herr Mao sagte: „Als ich das erste Mal die Gräber meiner Brüder besuchte, waren meine Gefühle kaum in Worte zu fassen. Seit sie in ihrer Heimatstadt beigesetzt wurden, versammelt sich die Familie jedes Jahr am 27. Juli, um Weihrauch darzubringen und ein Mahl zum Gedenken an die beiden Brüder zuzubereiten. Wir betrachten das Familientreffen als eine Gelegenheit, uns für immer an sie zu erinnern, stolz auf sie zu sein und unsere Kinder und Enkelkinder zu erziehen , stolz auf das Vaterland und stolz auf ihre Familie zu sein.“

„Ich weiß, dass viele Familien ihre Angehörigen, die für das Vaterland geopfert wurden, noch nicht gefunden haben. Nach vielen Jahren der Suche und großen Anstrengungen verstehe ich die Gefühle und die Stimmung der Angehörigen der Märtyrer und hoffe immer, dass die Familien, die die sterblichen Überreste ihrer Märtyrer nicht gefunden haben, bald einen Tag der Genugtuung erleben werden, wie meine Familie“, vertraute Herr Mao an.

Wärme jedes Grab

Juli – der Monat der Dankbarkeit und Wertschätzung für diejenigen, die ihre Jugend und ihr Blut für die Unabhängigkeit, die Freiheit des Vaterlandes und den Frieden des Volkes geopfert haben. Wie auf vielen anderen Märtyrerfriedhöfen kommen auch auf den Nam-Märtyrerfriedhof (Gemeinde Tu My, Ha Tinh) Menschen, um Blumen und Weihrauch darzubringen und so ihren Respekt für die Märtyrer zu zeigen, die für das Vaterland gestorben sind.

bqbht_br_dt-dsc2075.jpg
Jedes Jahr im Juli kommt Herr Nguyen Hoa (Bezirk Dong Da, Stadt Hanoi) mit seiner Familie zurück, um an den Gräbern seiner beiden Onkel auf dem Nam-Märtyrerfriedhof Weihrauch darzubringen.

Unter den Anwesenden befand sich auch Herr Nguyen Hoa (67 Jahre alt, wohnhaft im Bezirk Dong Da, Hanoi). Er kam mit seiner Frau und seinen Kindern zu den Gräbern seiner beiden Onkel, des Märtyrers Nguyen Cong Mau, der im Widerstandskrieg gegen die Franzosen starb, und des Märtyrers Nguyen Tien Suu, der im Widerstandskrieg gegen die Amerikaner starb. Alle fegten und staubten leise die Grabsteine ab.

Herr Hoa erzählte: „Meine Heimatstadt ist die Gemeinde An Hoa Thinh, heute die Gemeinde Son Tien. Meine beiden Onkel, die ihr Leben opferten, wurden 1990 von ihrer Familie auf dem Nam-Märtyrerfriedhof versammelt. Seitdem kehren meine Familie und ich jedes Jahr im Juli hierher zurück, um für unsere Onkel zu räuchern. Dies ist für uns auch eine Gelegenheit, unseren Kindern und Enkeln Dankbarkeit für die Opfer der Helden und Märtyrer für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes zu vermitteln und die patriotische Tradition der Familie weiterzugeben, ein wahrhaft vorbildliches Leben zu führen und positive Beiträge zur Gesellschaft zu leisten.“

bqbht_br_dt-144d4112627t22382l0.jpg
Der Nam Martyrs Cemetery ist die Ruhestätte von mehr als 1.200 Märtyrern.

Der Nam-Märtyrerfriedhof ist über drei Hektar groß und die Ruhestätte von über 1.200 Märtyrern, die ihr Leben für die nationale Befreiung, die Verteidigung des Vaterlandes und die edle internationale Sache opferten. Die Gräber der Märtyrer werden derzeit von Herrn Ho Thanh Hai gepflegt, der sorgfältig Räucherwerk darbringt. Jeden Tag reinigt Herr Hai das Friedhofsgelände, inspiziert die Gräber und kümmert sich um die Bäume. Selbst die einfachsten Aufgaben wie das Reinigen der Gräber, das Wechseln des Sandes, das Reinigen des Räuchergefäßes und das Vorbereiten von Blumen und Früchten für Räucheropfer am 15. und 1. des Mondmonats erledigt er gewissenhaft und mit all seinem Respekt. Dank dessen werden die Gräber hier sorgfältig gepflegt und mit viel Räucherwerk besungen, was den Angehörigen der Märtyrer Seelenfrieden bringt.

Herr Hai erzählte: „Wenn ich sehe, wie viele alte und geschwächte Eltern und Angehörige von Märtyrern aus anderen Provinzen und Städten hierherkommen, um ihre Kinder zu finden oder ihre Lieben zu besuchen, bin ich so traurig und berührt. Ich wünschte, ich könnte ihnen helfen. Ich nehme mir vor, die Gräber der Märtyrer gut zu pflegen, damit ihre Angehörigen Wärme finden und der Schmerz über den Verlust ihrer Lieben gelindert werden kann.“ In diesem Sinne beschützt Herr Hai weiterhin Tag und Nacht den friedlichen „Schlaf“ der heldenhaften Märtyrer und trägt dazu bei, den Friedhof sauber, schön und würdevoll zu halten.

bqbht_br_dt-dsc2095.jpg
Jeden Tag kümmert sich Herr Ho Thanh Hai um jedes Grab der Märtyrer und verbrennt sorgfältig Weihrauch.

Jede Reise, um geliebte Menschen zu finden, die sich für das Vaterland geopfert haben, jede stille Geste der Pflege des Grabes eines Märtyrers ist eine Fortsetzung tiefer Dankbarkeit, ein konkreter Ausdruck der unendlichen Sehnsucht nach denen, die heute für den Frieden gefallen sind.

Der Juli ist daher nicht nur ein Monat der Dankbarkeit, sondern auch ein heiliger Moment für jeden Einzelnen, um über sich selbst nachzudenken und sich daran zu erinnern, den edlen Opfern früherer Generationen gerecht zu werden – derer, die ihr Fleisch und Blut geopfert haben, damit das Land Unabhängigkeit, Freiheit und eine strahlende Zukunft wie heute erlangen konnte.

Quelle: https://baohatinh.vn/giua-mien-tuong-nho-post292475.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt