Die Tourismusbranche beseitigt schrittweise Engpässe und beschleunigt ihre Bemühungen, das Verlorene zurückzugewinnen. Insbesondere die Kommunikations- und Destinationsförderungsarbeit wird von vielen Unternehmen und Experten als „Engpass“ bezeichnet, der einen Boom des vietnamesischen Tourismus verhindert.
Vietnam versucht, internationale Besucher anzuziehen.
Es gibt eine neue Richtlinie, die sofort „ausgerufen“ werden muss!
„Wenn diese Visa- und Einwanderungspolitik verabschiedet wird, müssen wir sie den Touristen sofort nahebringen, damit sie proaktiv Visa für Vietnam beantragen können. Wir müssen vermeiden, dass die Tür geöffnet wird, aber niemand davon weiß, und wir so eine Chance verpassen, wie damals, als der Tourismus nach Covid-19 wieder begann. Egal wie schön Vietnam ist, wie neu die Produkte sind, wie offen die Tür ist – wenn die Touristen nichts davon wissen, werden sie nicht kommen“, bemerkte Nguyen Chau A, Direktor der Oxalis Travel Company.
Die verpasste Gelegenheit, die Herr Nguyen Chau A erwähnte, bedauern viele in der Tourismusbranche tätige Menschen noch immer. Nachdem Vietnam offiziell alle Hürden zur Seuchenbekämpfung beseitigt hat, um im März 2022 im Rennen um die Anziehung internationaler Besucher die Nase vorn zu haben, hat das Land beinahe die Nase vorn. Im Vergleich zu Thailand war Vietnam damals viel offener, verlangte lediglich negative Testergebnisse, war nicht unter Quarantäne gestellt und die Verfahren zur Beantragung von Visa waren wieder auf dem Niveau vor der Pandemie. In Thailand gilt unterdessen weiterhin das „Test and Go“-Programm mit der Regelung, dass internationale Besucher eine Nacht in einem Hotel in Quarantäne müssen, um auf einen PCR-Test zu warten. Bei einem positiven Test müssen sie für 14 Tage in Quarantäne bleiben. Ganz zu schweigen davon, dass die Kosten für die Quarantäne, einschließlich Transport vom Flughafen zum Hotel, Verpflegung usw., auch recht hoch sind. Paradoxerweise hat Thailand jedoch alle Touristen, insbesondere Individualreisende, die als Erste wieder reisen, „abgeholt“, während wir die Türen weit geöffnet haben und immer noch darauf warten, dass keine Gäste einreisen. Der Grund dafür ist, dass Ihr Land in den Medien umfassende, gründliche und detaillierte Einreiseverfahren bereitgestellt hat, während Vietnam damals noch vage blieb und über keinerlei Informationen verfügte. Wenn es spezielle Vorschriften gibt, wird nicht klar kommuniziert, niemand weiß Bescheid, deshalb entscheiden sich nur wenige Menschen für Vietnam .
Um das Reiseziel bekannter zu machen, ist eine breitere und stärkere Werbung erforderlich
Der Tourismus in Vietnam benötigt systematische, professionelle, langfristige und kontinuierliche Investitionen, um Wettbewerbsvorteile zu nutzen und sich schnell zu erholen. Reiseunternehmen müssen ihr Modell in Richtung B2C umstellen, d. h. direkt an Touristen verkaufen und die Nutzung ausländischer Partner einschränken, um proaktiv neue Produkte zu entwickeln und den Markt proaktiv zu erobern. Gleichzeitig muss die Generaldirektion für Tourismus über umfassendere und stärkere Programme zur Förderung der Reiseziele verfügen. Um ein Reiseziel bekannter zu machen, ist wesentlich mehr Geld erforderlich. Sobald das Bewusstsein dafür vorhanden ist, fällt es den Unternehmen leichter, ihre Produkte zu verkaufen.
Herr Nguyen Chau A, Direktor der Oxalis Travel Company
Herr Nguyen Chau A bemerkte, dass Marketing und Kommunikation schon immer die schwächsten Punkte des vietnamesischen Tourismus gewesen seien. Sogar die Son-Doong-Höhle ist als eine der großartigsten Höhlen der Welt bekannt, aber wenn Sie zehn Singapurer fragen, sagen alle zehn, dass sie es nicht wissen. Vietnam war lange Zeit hauptsächlich auf die Hilfe ausländischer Medienpartner angewiesen. 80 % der internationalen Besucher Vietnams werden von ausländischen Unternehmen zurückgebracht. Die meisten vietnamesischen Reiseunternehmen arbeiten nach dem B2B-Modell, d. h. sie entwickeln lediglich Produkte und bieten sie Partnern an, damit diese sie Touristen anbieten können. Dieses Modell war auch vor der Pandemie noch erfolgreich, da der Markt stark von asiatischen Touristen abhängig war, die hauptsächlich in Gruppen reisten. Allerdings unterscheiden sich die europäischen und amerikanischen Tourismusmärkte. Reiseunternehmen, die europäische Touristen nach Vietnam bringen, geben nicht viel Geld für die Werbung des Reiseziels aus. Daher wissen die Touristen nicht viel über Vietnam und die Zahl der Touristen, die sich für eine Reise nach Vietnam entscheiden, ist begrenzt.
„Da Unternehmen den Tourismus hauptsächlich im B2B-Bereich fördern, unterstützt die Tourismusbranche lediglich Roadshows und einige Werbeprogramme. Wir haben nur sehr wenige Programme zur Förderung von Reisezielen. Im aktuellen Kontext haben sich die Tourismusmodelle stark verändert, insbesondere bei europäischen und amerikanischen Touristen. Sie bevorzugen autarke,explorative und erlebnisorientierte Tourismusmodelle. Wenn Informationen und Bilder von Reisezielen nicht umfassend kommuniziert und beworben werden, wird uns das im Wettbewerb sehr nachteilig sein“, schätzte Herr Chau A. ein.
Ausländische Touristen besuchen den schwimmenden Markt Cai Rang in Can Tho
Die Werbekosten betragen 1/50 von Thailand
Vor der Pandemie nahm die Generaldirektion für Tourismus im Durchschnitt jedes Jahr an etwa 20 großen internationalen Messen teil, wie z. B. Travex, ITB (Deutschland), MITT (Russland), Jata (Japan) …, organisierte 10 bis 15 Kennenlern- und Marketingveranstaltungen für Touristengruppen (Famtrips, Pressereisen), um herausragende Reiseziele und Tourismusdienstleistungen Vietnams vorzustellen, und führte mehr als 20 mobile Kunstdarbietungen (Roadshows) in wichtigen ausländischen Märkten durch. Auch im Inland versuchen die Gemeinden, zahlreiche Veranstaltungen zu organisieren, um Touristen aus dem ganzen Land anzulocken. Nach der Pandemie wurden auch die Tourismusförderungsaktivitäten Vietnams erheblich ausgeweitet. Viele Methoden wurden geändert, beispielsweise die aktive Präsentation des Images Vietnams auf bekannten Fernsehkanälen weltweit oder die Förderung des Tourismus durch Kino, Küche usw.
Ein Leiter der Generaldirektion für Tourismus räumte jedoch ein, dass die größte Schwierigkeit bei der Förderung des vietnamesischen Tourismus die Finanzierung sei. Vietnams Budget zur Tourismusförderung beträgt 2 Millionen USD pro Jahr, während Länder in der Region wie Thailand etwa 86 Millionen USD, Malaysia etwa 130 Millionen USD und Singapur 100 Millionen USD ausgeben. Um das Finanzierungsproblem zu lösen, beschloss der Premierminister Ende 2018 die Einrichtung eines Fonds zur Unterstützung der Tourismusentwicklung. Bis heute ist der Fonds jedoch noch nicht eingerichtet und kann seine Arbeit nicht aufnehmen. Das Modell wurde noch nie zuvor umgesetzt und ist daher hinsichtlich der benötigten Personen, Maschinen und Mechanismen schwierig.
Im Mai gingen die internationalen Besucherzahlen in Vietnam zurück
Die soeben vom General Statistics Office veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Zahl der internationalen Besucher in Vietnam im vergangenen Mai auf schätzungsweise 916.300 geschätzt wurde, was einem Rückgang von 6,9 % gegenüber dem Vormonat entspricht. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 begrüßte Vietnam fast 4,6 Millionen internationale Besucher, 12,6-mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, aber immer noch nur 63 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019 vor der Pandemie. Die Einnahmen aus inländischen Beherbergungs- und Gastronomiedienstleistungen stiegen in den letzten fünf Monaten um 22,1 % und belaufen sich schätzungsweise auf 268.300 Milliarden VND. Die Einnahmen aus dem Tourismussektor stiegen aufgrund der vielen Feiertage im Monat um 89,4 % und werden auf 11.600 Milliarden VND geschätzt.
Außerdem hat Vietnam nur drei Tourismusvertretungen im Ausland eröffnet (in Japan, Korea und Großbritannien), während Thailand derzeit 29 Niederlassungen auf drei großen Kontinenten hat, darunter 18 Vertretungen in Asien, 8 Niederlassungen in Europa und 3 in Nordamerika. Malaysia verfügt über 35 Tourismusvertretungen im Ausland. Singapur hat 23 Büros; Korea hat 31 Niederlassungen.
„Die wichtigste Aufgabe der Tourismusförderung und -werbung besteht darin, den Markt gezielt anzusprechen, zu durchdringen und zu erschließen. Repräsentanzen in den Märkten sind sehr wichtig. Aus vielen Gründen gibt es in den einzelnen Märkten jedoch bisher nur wenige vietnamesische Tourismusförderungsbüros. Dies ist auch einer der großen Nachteile der vietnamesischen Tourismusbranche im Wettbewerb um Reiseziele“, so der Leiter der Generaldirektion für Tourismus.
Herr Cao Tri Dung, Vorsitzender der Da Nang Tourism Association, sagte, dass die Förderung und Werbung für den Tourismus sowie die Verknüpfung von Orten zur Schaffung eines Systems neuer und attraktiver Produkte schnell gelöst werden müssten, um dem vietnamesischen Tourismus Schwung zu verleihen.
„Die Tourismusbranche hat große Entschlossenheit gezeigt, aber eine Branche allein reicht nicht aus. Der Tourismus will Werbung machen, stellt dafür aber nur wenig Budget bereit. Das jährliche Werbebudget für den vietnamesischen Tourismus beträgt nur etwa ein Fünftel des thailändischen. Ganz egal, wie sehr wir uns bemühen, mit so geringen Mitteln kann die Marke des Reiseziels nicht schnell wachsen. Die Unternehmen erwarten, dass der Premierminister mit dem Dekret 82 konkrete und starke Richtlinien erlässt, die es Ministerien und Zweigstellen ermöglichen, schnell Lösungen zur Beseitigung der Schwierigkeiten der Tourismusbranche umzusetzen und so das Ziel zu erreichen, den Tourismus zu einem führenden Wirtschaftssektor zu machen“, sagte Cao Tri Dung.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)