Foto 1 ILA.jpg
ILA-Studierende erhalten Cambridge-Zertifikate

30 Jahre sind nicht nur ein Meilenstein in der Zeit. Es ist eine lange Reise, um eine Generation von ILA-Studenten aufwachsen zu sehen und dabei zuzusehen, wie sie stetige Schritte im Leben machen. Und jetzt kehrt diese Generation von Studenten in einer neuen Rolle zurück: als Eltern, die ihre Kinder auf die Reise mitnehmen, die genau hier begann.

Wenn ein ehemaliger Schüler die Hand seines Kindes hält und durch die Türen von ILA geht, ist dies nicht nur eine Rückkehr, sondern eine vertrauensvolle Übergabe. Es ist auch die Erinnerung, die im Lachen der Kinder geweckt wird, die Liebe und der erzieherische Glaube, der von Generation zu Generation bewahrt und weitergegeben wird. Bei ILA endet die Ausbildung nicht nach einem Kurs, sondern basiert auf Erfahrung, lebenslangem Lernen, Inspiration und Vertrauen.

Für ILA ist Bildung „Erbe“

Foto 2 ILA.jpg
Ausländische Lehrer leiten Schüler bei der Durchführung von Projekten an

Erbe besteht nicht nur aus materiellen Werten, sondern auch aus immateriellen Dingen wie Denken, Sprache, Mut zum Engagement und Glaube an Wissen. Für ILA geht es bei der Bildung nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern vielmehr darum, einen Geist des lebenslangen Lernens zu fördern und Neugier, Mut und das Bewusstsein für eine offene Welt zu wecken, in der jeder Schüler selbstbewusst hinausgehen und etwas bewirken kann.

Drei Jahrzehnte sind vergangen und viele Studenten, die am ILA aufgewachsen sind, sind zurückgekehrt. Sie treten in anderen Rollen auf: als Klassenlehrer, Markenbotschafter oder Eltern, die ihre Kinder dazu anregen, in ihre Fußstapfen zu treten. Sie tragen nicht nur schöne Erinnerungen mit sich, sondern auch die Weiterführung einer Überzeugung – nämlich, dass die ILA der Ort ist, um Bestrebungen zu säen, die Grundwerte moderner Bildung zu bewahren und sie in ihrem eigenen Leben weiterzugeben.

Jede Rückkehr ist eine Bestätigung der anhaltenden Vitalität des „Bildungserbes“, das ILA gepflegt hat – wo Wissen nicht nur durch Vorträge, sondern auch durch Inspiration, Liebe und Verbindung zwischen den Generationen weitergegeben wird.

Wenn Bildung zum Bindeglied wird

Foto 3 ILA.jpg
MC Tran Quoc Khanh

MC Tran Quoc Khanh gehört zur ersten Generation der ILA-Studenten. Vor über 20 Jahren, als er noch Student war und davon träumte, im Ausland zu studieren, kam er zu ILA, um seine Sprachkenntnisse und seine Integrationsmentalität zu verbessern. „Ich habe bei ILA nicht nur Englisch gelernt. Ich habe gelernt, auf Englisch zu denken, zu präsentieren, zu debattieren und in einem globalen Umfeld zu arbeiten“, erinnert er sich. Diese Fähigkeiten halfen ihm nicht nur dabei, in den USA zu einem Studienprogramm zugelassen zu werden, sondern verhalfen ihm auch zum Erfolg in seinem derzeitigen Beruf, in dem Sprache nicht nur ein Mittel, sondern auch eine Brücke zwischen Kultur und Denken darstellt.

Heute ist er selbst Vater und wählt weiterhin ILA als den Ort, an dem seine Tochter mit dem Erlernen der englischen Sprache beginnt. Wenn mich viele junge Leute fragen: Muss man im Ausland studieren, um fließend Englisch zu sprechen? Meine Antwort lautet: Es ist nicht wichtig, wo man anfängt, sondern wo man richtig anfängt. Für mich ist dieser Ort ILA. Herr Khanh erklärte: „Die Rückkehr zur ILA ist nicht nur eine Entscheidung, sondern eine natürliche Fortsetzung, vom Lernenden zum Inspirator, von einer Generation zur nächsten.“

Und Frau Minh Ha, eine ehemalige ILA-Studentin aus den ersten Jahren in der Stadt. Auch HCM hat eine tiefe Verbindung. Als ehemalige Schülerin von Smart Teens und spätere Lehrassistentin lernte sie bei ILA zum ersten Mal, vor Publikum Englisch zu sprechen und überwand so ihre Sprachunsicherheit in der High School. Viele Jahre später, als sie heiratete und Kinder bekam, beschloss sie schnell, ihre Tochter zum Studium an die ILA zu schicken – den Ort, an dem sie geträumt, studiert und aufgewachsen war.

„Was mein Vertrauen in ILA stärkt, sind nicht nur der Lehrplan oder die Lehrer, sondern die zugrunde liegenden Werte wie Selbstvertrauen, kritisches Denkvermögen, fortschrittliche Einstellung …, die meine Kinder inspirieren werden“, erzählte sie. Als sie ihrer Tochter beim Buchstabieren des englischen Alphabets zusah, fühlte sie sich, als säße sie vor 20 Jahren in ihrer ersten Klasse und hätte mit ihren ersten Worten eine neue Welt erschlossen.

Vertrauen entsteht über Jahre

Foto 4 ILA.jpg
Studentenlounge auf der ILA in den 2010er Jahren

Die Geschichten von Herrn Khanh, Frau Ha und Hunderten anderer Eltern schaffen eine tiefe Verbindung zwischen den Generationen von Schülern. ILA ist nicht nur ein Ort zum Studieren, sondern auch ein Ort, an den man zurückkehren kann, dem man vertraut und dem man seine Träume anvertraut, um weiterzumachen.

Für viele Eltern ist die ILA nicht einfach ein Ort, an dem ihre Kinder Englisch lernen, sondern sie wird zu einem Teil ihrer Entwicklung – ein Ort, der den ersten Wendepunkt, die ersten Präsentationen und die kleinen, aber stolzen Zertifikate markiert. ILA ist mehr als nur ein Bildungszentrum, es ist ein Teil der Kindheit, ein Ort, an dem Familienerinnerungen bewahrt werden, und ein vertrauter Ort, an den man zurückkehrt, wenn die nächste Generation eine neue Reise beginnt.

Lebenslanger Begleiter

Foto 5 ILA.jpg
Empfangshalle für Eltern in den ILA-Zentren

Bildung ist immer das unsichtbarste, aber wertvollste Geschenk, das Eltern ihren Kindern machen können, ein Geschenk, das sich im Laufe der Jahre nicht abnutzt, sondern mit jedem Schritt der Reife an Wert gewinnt.

Und ILA ist stolz darauf, auf dieser Reise ein Begleiter zu sein, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum Leben, Lernen und zur umfassenden Entwicklung inspiriert. In den vergangenen dreißig Jahren hat ILA den Lernprozess still und leise von Generation zu Generation weitergegeben, sodass jeder Traum nicht nur gefördert wird, sondern auch eine solide Grundlage für seine Entwicklung hat.

(Quelle: ILA)

Quelle: https://vietnamnet.vn/hai-the-he-mot-hanh-trinh-gan-bo-cung-ila-2403252.html