Nach Angaben der Abteilung für Bewässerung des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung erreichen Dürre und Wassermangel in der Region Südosten Mitte Mai ihren Höhepunkt, und in der Region Zentral wird die Trockenzeit bis Ende August andauern.
Dementsprechend sind zwischen 2023 und 2024 etwa 60.000 Hektar Sommer- und Herbstanbaufläche sowie etwa 20.000 Hektar Winter- und Frühjahrsanbaufläche von Dürre und Wasserknappheit bedroht. Die Umsetzung von Lösungen zur Bekämpfung von Dürre und Wasserknappheit gemäß den Anweisungen des Premierministers und des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung muss fortgesetzt werden. Gleichzeitig müssen proaktiv Szenarien für die Wasserversorgung, Reaktionspläne und die Wasserversorgung für Bevölkerung und Produktion entwickelt werden.
Das Bewässerungsamt wies darauf hin, dass sich die Gemeinden auf die Überprüfung und Kontrolle der Wasserquellen bei Bewässerungsanlagen in der Zentralregion konzentrieren und die Produktion nur in Gebieten organisieren sollten, in denen Bewässerungsanlagen die Versorgung der gesamten Ernte sicherstellen. In Gebieten ohne ausreichend Wasser sollte eine Verschiebung der Ernte oder eine Änderung der Anbaustruktur in Erwägung gezogen werden.
Illustration
Herr Nguyen Manh Hung, Leiter der Abteilung für Betrieb und Bewässerungsmanagement im Bewässerungsamt, wies darauf hin, dass die Gemeinden den Wasserquellen für das tägliche Leben Priorität einräumen und sorgfältig Pläne und Strategien ausarbeiten sollten, um eine Mindestversorgung mit Wasser für Menschen sicherzustellen, die aufgrund der Auswirkungen einer Dürre von Wasserknappheit bedroht sind.
Gleichzeitig ist eine enge Abstimmung mit den Einheiten erforderlich, die die Wasserkraftwerke verwalten und betreiben, um einen strengen Regulierungsplan zu entwickeln, der den flussabwärts gelegenen Gebieten zusätzliche Wasserquellen entsprechend der Wasseraufnahmekapazität der Bewässerungsanlagen sichert und Wasser aus den Wasserkraftwerken einspart.
„Es ist wichtig zu beachten, dass vor dem Betrieb von Bewässerungsanlagen zur Wasserentnahme oder der Bewässerung von Feldern der Salzgehalt vor Ort kontrolliert und der zulässige Salzgehalt gemessen werden muss. Die Bewässerungsbehörde wird sich mit den wissenschaftlichen Einheiten des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung abstimmen, um die Gemeinden regelmäßig über die Situation des Salzeintrags, den aktuellen Stand und die Prognosen sowie die Wasserressourcensituation zu informieren“, sagte Nguyen Manh Hung.
Laut Minh Long/VOV1
Quelle
Kommentar (0)