Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hunderttausende Schüler bleiben wegen der Kälte zu Hause.

VnExpressVnExpress24/01/2024


In 25 nördlichen Provinzen und Städten herrschen Temperaturen unter 10 Grad Celsius, was Hunderttausende von Schülern dazu zwingt, zu Hause zu bleiben.

Am Morgen des 24. Januar herrschten in allen nördlichen Provinzen und Städten Temperaturen unter 10 Grad Celsius. Die Temperaturen sanken im Vergleich zum Vortag um etwa 0,5 bis 2 Grad. Am niedrigsten war es in Mau Son (Lang Son) mit minus 2,9 Grad. Das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen verzeichnete an acht weiteren Orten Temperaturen unter 5 Grad, darunter: Dong Van ( Ha Giang ) und Tam Dao (Vinh Phuc) mit über 1 Grad; Pha Din (Dien Bien) und Sa Pa (Lao Cai) mit über 2 Grad; Moc Chau (Son La), Ngan Son (Bac Kan) und Trung Khanh (Cao Bang) mit über 3 Grad; sowie Sin Ho (Lai Chau) mit über 4 Grad.

Starke Kälte hat Zehntausende Schüler in allen Provinzen und Städten gezwungen, dem Unterricht fernzubleiben. In Son La fehlten heute Morgen fast 56.700 Schüler, darunter mehr als 3.500 aus der Sekundarstufe I und II; die übrigen waren Vorschul- und Grundschüler.

In Lao Cai blieben aufgrund der Kälte fast 32.400 Schüler an 96 Schulen vorübergehend zu Hause, 21.000 mehr als am Vortag. Am stärksten betroffen waren der Bezirk Si Ma Cai und die Stadt Sa Pa, wo mehr als 10.000 Schüler zu Hause bleiben durften.

In Lang Son zeigen Statistiken des Bildungsministeriums, dass mehr als 92.000 Vorschul- und Grundschulkinder aus 269 Schulen zu Hause bleiben mussten.

Tatsächlich liegen die Temperaturen in den meisten Orten der nördlichen Bergprovinzen wie Son La, Lao Cai oder Lang Son unter 10 Grad Celsius und sind damit kälter als in den Ebenen. Jedes Jahr gibt es dort ähnliche Kälteperioden. Anstatt die Schulen aufgrund bestimmter Temperaturschwellenwerte gleichzeitig zu schließen, entscheiden die Gemeinden und Schulen daher proaktiv.

Herr Be Doan Trong, Leiter des Büros der Bildungs- und Ausbildungsbehörde der Provinz Lang Son, sagte, dass viele Schulen neben der Überlegung, die Schüler zu Hause zu lassen, auch flexibel Online-Unterricht organisieren.

„Auch die Schulen müssen proaktiv handeln, um das Wissen der Schüler aufrechtzuerhalten, denn wenn der Unterricht jedes Mal ausfallen muss, wenn es kalt wird, wird die Pause für die Schüler in Bergregionen sehr lang“, sagte Herr Trong.

Eine Lehrerin aus dem Bezirk Quan Ba, Ha Giang, merkte außerdem an, dass der Ablauf des Programms nicht gewährleistet sei, wenn der Unterricht bei sinkenden Temperaturen ausfällt.

„Aktuell herrschen 5 Grad Celsius, nur die Vorschulkinder haben schulfrei, die anderen Klassen haben wie gewohnt Unterricht. Die Klassenzimmer sind komplett mit Glastüren ausgestattet, damit die Kinder warm bleiben“, sagte sie.

Schüler in Hanoi gehen am Morgen des 23. Januar zur Schule. Foto: Ngoc Thanh

Schüler in Hanoi gehen am Morgen des 23. Januar zur Schule. Foto: Ngoc Thanh

In einigen Provinzen und Städten mit weniger extremen Wetterbedingungen gelten je nach Außentemperatur spezielle Regelungen für die schulfreie Zeit von Schülern. Insbesondere dürfen die meisten Vorschul- und Grundschüler schulfrei nehmen, wenn die Temperatur unter 10 Grad Celsius fällt; Schüler der Mittel- und Oberstufe dürfen schulfrei nehmen, wenn sie unter 7 Grad Celsius sinkt.

Phu Tho führte keine Statistik über die Anzahl der Schüler, die dem Unterricht fernbleiben mussten, sagte aber, dass heute fast 440 Schulen geschlossen waren. Davon waren 203 Vorschulen und 235 Grundschulen. Die meisten geschlossenen Schulen gab es in der Stadt Viet Tri sowie in den Bezirken Thanh Son und Doan Hung.

In Hoa Binh haben seit gestern 190 Schulen, darunter auch Mittelschulen, ihren Schülern schulfrei gegeben. Die Schulen, die schulfrei gewährt haben, befinden sich hauptsächlich in Bergregionen wie Mai Chau und Da Bac.

Auch in anderen Provinzen und Städten wie Quang Ninh, Vinh Phuc, Hanoi und Bac Ninh blieben in den letzten zwei Tagen viele Kindergärten und Grundschulen geschlossen. Da die Schulen jedoch selbst entscheiden können, ob sie öffnen oder schließen, lieferten die Provinzen keine konkreten Statistiken.

Auch wenn die Schüler schulfrei haben, besteht in den meisten Gemeinden weiterhin die Pflicht für die Schulen, Kinder abzuholen, wenn die Eltern sie bringen.

Herr Nguyen Van Manh, Direktor des Bildungs- und Ausbildungsministeriums der Provinz Phu Tho, erklärte, dass etwa 30 % der Eltern ihre Vorschulkinder noch in die Schule schicken müssten. Manche Eltern brächten ihre Kinder morgens hin und holten sie mittags wieder ab.

„Unabhängig davon, ob die Schüler Ferien haben oder nicht, müssen die Schulen ihre Gesundheit bei kalten Wetterbedingungen gewährleisten“, sagte Herr Manh.

Darüber hinaus hat der Bildungssektor der Provinz die Schulen angewiesen, Pläne für Online-Unterricht oder Nachholstunden bei Abwesenheit von Schülern bereitzuhalten. Im Falle des regulären Unterrichts müssen die Schulen die Klassenzimmer kontrollieren, den Unterrichtsbeginn jeden Morgen verschieben, keine Aktivitäten im Freien organisieren und keine Schuluniformen vorschreiben.

Herr Tran Van Trong, Leiter des Bildungs- und Ausbildungsamtes von Son La, sagte, dass die Schulen vor der Kältewelle verpflichtet waren, das gesamte Türsystem der Klassenzimmer, Internats- und Halbinternatsbereiche zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie luftdicht waren.

„Die Schulen erhöhen außerdem die Unterstützung für Internats- und Halbinternatsschüler mit warmen Decken, während sie gleichzeitig den Einsatz von Strom, Kohle und Brennholz zum Heizen streng kontrollieren und die Schüler in Fähigkeiten unterweisen, um Vergiftungen zu vermeiden“, sagte Herr Trong.

Dies ist die zweite schwere Kältewelle im Winter 2023/24. Am 23. Januar forderte Premierminister Pham Minh Chinh die Provinzen und Städte in den nördlichen, nordzentralen und zentralen Regionen auf, die Bevölkerung, insbesondere ältere Menschen, Kinder und Risikogruppen, über Kälteschutzmaßnahmen aufzuklären. Auch das Gesundheitsministerium informierte die Bevölkerung und riet zu wirksamen Kälteschutzmaßnahmen, um die Gesundheit zu schützen und das Risiko einer Gasvergiftung beim Heizen mit Kohle und Holz in geschlossenen Räumen zu vermeiden.

In der ersten Phase vom 17. bis 27. Dezember 2023 erlaubten fast keine Ortschaften den Schülern, sich vom Unterricht freizunehmen.

Duong Tam – Binh Minh – Thanh Hang



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt