
Als Anhänger der surrealistischen Schule erschafft Nguyen Nhu Duc die innere Welt durch lebendige Darstellungen von Menschen und Natur in absurder Komposition neu. In seinen Gemälden erkennt der Betrachter Gesichter, Arme, den Mond … doch verschmelzen sie wie in einem Traum, ohne klare Grenze zwischen Realität und Unterbewusstsein.

Nguyen Nhu Duc wurde 1980 in Hanoi geboren und übte viele Jahre verschiedene Berufe aus, bevor er sich in Hoi An ganz der Malerei widmete. Die traditionsreiche Stadt galt einst als Ort finanzieller Sicherheit, doch erst in den Jahren, in denen er hier ein ruhiges Leben führte, fand er zu seiner künstlerischen Seite zurück.

Auf seinem kreativen Weg sucht Duc Bet nicht nach Glanz und Glamour, sondern verbringt Monate, ja sogar Jahre mit jedem einzelnen großen Gemälde, wobei er akribisch auf jedes Detail achtet, um Träume zu erzählen, die die Gestalt von Mutter Erde annehmen.

„Selbst in diesem surrealen Raum glaube ich, dass jeder Besucher dieser Ausstellung eine emotionale Berührungsmöglichkeit finden wird“, erklärte er. „Mutterland“ – sei es das Bild der Heimat, der leiblichen Mutter oder der geliebten Frau – ist ein Ort der Rückkehr, eine lebendige Erinnerung in jedem Farbfeld der Leinwand.

Nach Hanoi wird die Ausstellung ihre Reise in Ho-Chi-Minh-Stadt fortsetzen und vom 1. bis 10. August im Chillala - House of Art (Thao Dien, Thu Duc) zu sehen sein.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/hanh-trinh-tro-ve-tu-nhung-mang-mau-ky-uc-cua-nguyen-nhu-duc-post801782.html






Kommentar (0)