Dieser Kampf hat die Sympathie und starke Unterstützung revolutionärer und progressiver Kräfte weltweit gewonnen. Die Förderung von Solidarität und Unterstützung aus dem internationalen Umfeld ist einer der entscheidenden Faktoren für den Sieg des vietnamesischen Volkes.
Vietnam erfuhr in Ländern des sozialistischen Systems Sympathie und Unterstützung für seine gerechte Haltung gegen den ungerechten Angriffskrieg der US-Imperialisten. In vielen Ländern weiteten sich Kundgebungen, Demonstrationen und Freiwilligenregistrierungsaktionen für einen Einsatz in Vietnam aus. Jugend-, Frauen- und Teenagerorganisationen organisierten zahlreiche Spendenaktionen zur Unterstützung des vietnamesischen Volkes. Viele Behörden und Organisationen sammelten Unterschriften und Petitionen gegen den Angriffskrieg der US-Imperialisten.
Vietnam erhielt von der Sowjetunion, China und anderen Ländern des sozialistischen Systems umfangreiche Unterstützung in Form von Material, Beratern und technischen Experten. Die Sowjetunion lieferte moderne Waffen und Kriegsmittel wie Flugzeuge, Panzer, gepanzerte Fahrzeuge, Raketen und Artillerie. China stellte Infanteriewaffen, Uniformen, militärische Ausrüstung, Lebensmittel, Medikamente, Treibstoff, Transportmittel sowie Militärfahrzeuge , Artillerie und Artilleriegranaten bereit.
Im April 1965 traf die erste Gruppe sowjetischer Militärexperten in Vietnam ein, um zwei Flugabwehrregimenter der Vietnamesischen Volksarmee rasch auszubilden und einsatzbereit zu machen. Von April 1965 bis Mai 1966 trafen 2.266 sowjetische Flugabwehrexperten in Vietnam ein und bildeten vor Ort zehn Flugabwehrraketenregimenter, drei Funkpionierregimenter und zwei Jagdfliegerregimenter aus. Die vietnamesische Flugabwehr wurde von der Sowjetunion mit zahlreichen modernen Waffensystemen ausgerüstet. Seit Juli 1965 war der Höhen-Flugabwehrraketenkomplex SA-75 Dwina in Vietnam stationiert.
China stellte Vietnam nicht rückzahlbare Hilfe für Produktions- und Reparaturausrüstung für Ingenieurwerkstätten in Militärzonen und Provinzmilitärstationen zur Verfügung; außerdem wurde eine große Menge sowjetischer Militärhilfe über die chinesisch-sowjetische Grenze transportiert und per Bahn durch chinesisches Gebiet nach Vietnam gebracht.
China half auch bei der Modernisierung, Instandsetzung, Erweiterung und dem Schutz der Landverkehrswege in den an China grenzenden Grenzprovinzen, um die Transportkapazität für Material und die Mobilisierung von Kampftruppen und Kriegsfahrzeugen während Operationen zu erhöhen; half Vietnam beim Bau von Öldepots in Dong Dang ( Lang Son ), Quang Ninh, und stellte Vietnam Hunderte von Kilometern Feldölpipeline-Ausrüstung sowie einige Spezialmaschinen zur Verfügung.
Von März 1968 bis Anfang 1975 bauten die vietnamesischen Erdöltruppen ein Treibstoffpipelinesystem von fast 5.000 km Länge von Dong Dang (Lang Son) nach Bu Gia Map..., von denen mehr als 500 km Pipelines von China geliefert wurden, die restlichen fast 4.500 km Pipelines waren sowjetische Feldpipelines.
Während des Zerstörungskrieges im Norden diente die Eisenbahnlinie Hanoi-Huu Nghi Quan anstelle des stark blockierten Hafens Hai Phong als Hauptroute für den Transport internationaler Hilfsgüter. Täglich fuhr noch immer ein Militärzug mit 1.000 Tonnen Gütern aus sozialistischen Ländern über die chinesische Grenze ins vietnamesische Hinterland.
Es gab Länder, die bereit waren, Freiwillige zur Unterstützung Vietnams im Kampf gegen die USA zu entsenden. In Ungarn gab es eine Bewegung, die Blutspenden für Vietnam organisierte, Freiwillige für den Kampfeinsatz in Vietnam gewinnen konnte und Spenden zur Unterstützung Vietnams sammelte.
1965 fanden in Bulgarien 245 Massendemonstrationen zur Unterstützung Vietnams statt, einige mit bis zu 10.000 Teilnehmern; die Organisation organisierte eine „Drei-Kontinente-Woche zur Unterstützung Vietnams“ und erklärte ihre Bereitschaft, Freiwilligentruppen nach Vietnam zu entsenden, falls Vietnam dies wünsche.
Anfang 1966 erklärte der kubanische Präsident Fidel Castro: „Für Vietnam ist Kuba bereit, sein Blut zu opfern.“ Im August 1966 entsandte Kuba eine Militärdelegation mit Angehörigen der Luftwaffe, der Raketen-, Flugabwehr-, Artillerie- und Sanitätseinheiten nach Vietnam. Kuba unterstützte Vietnam tatkräftig mit Straßenbaumaschinen.
Nordkorea entsandte mehrere Piloten nach Vietnam, um bei der Ausbildung zu helfen und gemeinsam mit den Piloten der vietnamesischen Volksarmee die nördlichen Flanken des Landes zu schützen. Vietnam erhielt wertvolle logistische und technische Unterstützung von Ungarn, Polen, Rumänien, Bulgarien, der Tschechoslowakei und der DDR.
Während des Widerstandskrieges gegen die USA zur Rettung des Landes wurde das Gesamtvolumen der internationalen Hilfe für die vietnamesische Armee und Bevölkerung auf etwa 2.362.682 Tonnen geschätzt, was einem Wert von etwa 7 Milliarden Rubel entspricht.
Gemeinsam mit Vietnam verbündeten sich die Völker der beiden Nachbarländer Laos und Kambodscha und unterstützten sich gegenseitig im Kampf gegen die Invasion des amerikanischen Imperialismus. Als der amerikanische Imperialismus ab 1965 seine Angriffe ausweitete, arbeiteten laotische Soldaten und Guerillas eng mit vietnamesischen Soldaten zusammen, um feindliche Flugzeuge abzuwehren und das Eindringen und die Überfälle zu verhindern.
In 17 Bezirken von 7 Provinzen in Laos verließen die Menschen ihre Häuser, gaben ihre Felder auf und zogen tief in den Wald, um dort zu leben; die Menschen leisteten Millionen von Arbeitstagen, zusammen mit der Armee und vietnamesischen Jugendfreiwilligenkräften, um Straßen wiederaufzubauen und zu reparieren, Lebensmittel und verwundete Soldaten zu transportieren und so zum Betrieb des Ho-Chi-Minh-Pfades beizutragen.
Vietnam wurde von der Regierung des kambodschanischen Königs Norodom Sihanouk unterstützt, der es dem Land erlaubte, Hilfsgüter, insbesondere Waffen, über den Hafen von Sihanoukville zu empfangen und zu transportieren, sie dann an der Grenze zu sammeln und nach Vietnam weiterzuleiten.
Die weltweite Volksbewegung gegen den US-Krieg in Vietnam entwickelte sich zu einer mächtigen politischen Kraft, die zunehmend tiefgreifenden Einfluss auf die Politik und die kriegerische Haltung vieler Regierungen weltweit gegenüber der Vietnamkriegsfrage ausübte.
Weltweit reisten zahlreiche Delegationen von Ländern, Parteien und fortschrittlichen Organisationen aus Asien, Afrika, Europa und Amerika direkt nach Vietnam, um ihre Solidarität, Unterstützung und Hilfe zu bekunden. Vietnam erfuhr im Kampf für Frieden und Demokratie die Sympathie, Unterstützung und umfassende Hilfe der internationalen Friedens- und Demokratiebewegung, gesellschaftspolitischer Organisationen sowie zahlreicher Persönlichkeiten, Intellektueller, Parlamentarier, Schriftsteller, Journalisten usw.
Die Solidaritätskonferenz der Völker Asiens, Afrikas und Lateinamerikas (Januar 1966) in Kuba markierte die Gründung der Trikontinentalen Volksfront, die die Völker der drei Kontinente mit dem vietnamesischen Volk im Kampf gegen den Imperialismus vereinte. In Nordeuropa entstand die NLF-Bewegung. Die NLF ist eine Massenorganisation, die den Kampf des vietnamesischen Volkes unterstützt. Auch in Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland gibt es NLF-Organisationen.
Am 10. August 1972 erkannte die Konferenz der Außenminister der blockfreien Staaten, bestehend aus 59 Ländern, die in Georgetown (Guyana) tagte, die Provisorische Revolutionsregierung der Republik Südvietnam als offizielles Mitglied an, verabschiedete eine Resolution zu Indochina und bekräftigte ihre volle Unterstützung für den heldenhaften und gerechten Kampf der Völker von Vietnam, Kambodscha und Laos für Unabhängigkeit und Freiheit.
Die weltweite Volksbewegung gegen die Invasion Vietnams durch die US-Imperialisten und die Antikriegsbewegung in den USA kritisierten die Politik der Regierung von US-Präsident Richard Nixon aufs Schärfste. Den Funken für den amerikanischen Volkskampf entzündete die Studentenbewegung. Der Volkskampf erfasste auch die Reihen der amerikanischen Soldaten: Sie protestierten gegen ihren Einsatz in Vietnam, forderten ihre Demobilisierung, schrieben Briefe nach Hause, in denen sie die Verbrechen amerikanischer Soldaten an der vietnamesischen Bevölkerung anprangerten, und das Verbrennen von Einberufungsbescheiden war eine besonders heftige Form des Widerstands.
Die berühmte amerikanische Filmschauspielerin Jane Fonda besuchte Vietnam. Reverend Martin Luther King und Dr. Benjamin Spock führten in New York eine Demonstration mit 100.000 Teilnehmern gegen den Krieg an. Die Selbstverbrennungen von Amerikanern wie Norman Morrison und Roger Allen LaPorte, die gegen den Krieg protestierten, erschütterten die amerikanische Gesellschaft zutiefst und bewegten die fortschrittliche Menschheit.
1972 war das Jahr, in dem die Widerstandsbewegung in Vietnam einen starken Aufschwung erlebte und eine Krise in den Vereinigten Staaten auslöste. 30.000 Menschen demonstrierten in New York und riefen: „Sofortiger Rückzug aus Vietnam!“ Die Bewegung gegen den Krieg und gegen die US-Regierung, die alle Bevölkerungsschichten der USA, darunter Kongressabgeordnete und Veteranen, erfasste, gewann an Zulauf. Die amerikanische Gesellschaft war tief gespalten: Es gab Konflikte und Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf Ansichten, Einschätzungen und die Kriegsführung zwischen der Exekutive (Regierung) und der Legislative (Kongress); zwischen dem Präsidenten und den Ministern; zwischen der US-Regierung und der Regierung der Republik Vietnam; zwischen dem Pentagon und dem US-Militärkommando in Südvietnam.
In der Weltgeschichte gab es noch nie einen nationalen Kampf, der von der Bevölkerung des gegnerischen Landes so breite und starke Unterstützung erfuhr wie der Widerstandskrieg gegen die USA zur Rettung des vietnamesischen Volkes. Präsident Ho Chi Minh sagte: „Die erste Front gegen die US-Imperialisten ist Vietnam. Die zweite Front befindet sich direkt in den USA.“ Nie zuvor gab es weltweit eine so weitreichende, lang anhaltende und wirksame Bewegung – sowohl materiell als auch spirituell –, die die Sache einer kleinen Nation gegen eine Supermacht unterstützte.
Zum ersten Mal auf der Welt gab es einen internationalen Gerichtshof, der ein Land wegen der Kriegsverbrechen der USA in Vietnam verurteilen sollte: den Bertrand-Russell-Internationalen Gerichtshof.
Der Kampf des vietnamesischen Volkes für Unabhängigkeit und Frieden war vollkommen gerechtfertigt und fand die Unterstützung der Bevölkerung friedliebender, fortschrittlicher und demokratischer Länder. Die internationale Unterstützung im Widerstandskrieg gegen die USA zur Rettung des Landes förderte Vietnams Kampf für die nationale Befreiung. Die Solidarität und Unterstützung der internationalen Gemeinschaft trugen maßgeblich zum Sieg des vietnamesischen Volkes bei.
Außerordentliche Professorin, Dr. TRINH THI HONG HANH
Nationale Akademie für Politik Ho-Chi-Minh-Stadt
Nhandan.vn
Quelle: https://nhandan.vn/hau-phuong-quoc-te-trong-cuoc-khang-chien-chong-my-cuu-nuoc-post871545.html






Kommentar (0)