Jackson Rodriguez entkam knapp, doch seine Frau und seine Kinder wurden Opfer. |
Der Independent zitierte die ecuadorianische Polizei mit der Aussage, der Vorfall habe sich am 24. April gegen 3 Uhr morgens (Ortszeit) in der Hafenstadt Guayaquil ereignet.
In seiner Aussage bei der Polizei sagte Verteidiger Rodriguez, er habe sich unter dem Bett verstecken müssen, als er hörte, wie die Haustür seines Hauses aufgebrochen wurde.
Die Fremden hatten es auf Rodriguez abgesehen und klopften zunächst an die Tür des Hauses des 26-Jährigen. Da sie Rodriguez nicht finden konnten, entführten die Eindringlinge die Frau und die Kinder des Spielers.
Jackson Rodriguez, Jahrgang 1998, ist ein Top-Verteidiger des Emelec Club, der Mannschaft, die in dieser Saison in der ecuadorianischen Nationalmeisterschaft spielt.
Der Vorfall mit dem 26-jährigen Verteidiger ereignete sich im Kontext der seit dem 14. April geltenden Ausnahmezustandserklärung der ecuadorianischen Regierung in neun Regionen des Landes, darunter auch in der Stadt Guayaquil. Die Maßnahme ermöglicht die Mobilisierung von Sicherheitskräften in bestimmten Gebieten, um den Aktivitäten organisierter Verbrechergruppen entgegenzuwirken, die von den Behörden für die zunehmende Gewaltwelle verantwortlich gemacht werden.
Ecuador leidet seit vier Jahren unter Unsicherheit und Kriminalität. Laut Regierungsstatistiken ist die Kriminalität in den ersten Monaten dieses Jahres deutlich angestiegen. Von Januar bis März wurden im Land 2.345 gewaltsame Todesfälle registriert, davon 742 in Guayaquil, wo die Familie Rodriguez lebt.
Die Hafenstadt Guayaquil gilt als eine der gefährlichsten Gegenden Ecuadors. Von hier aus werden illegale Lieferungen häufig nach Europa, Mittelamerika und in die USA verschifft.
Vor Rodriguez wurden auch andere ecuadorianische Spieler Opfer von Straftaten. Im Dezember 2024 wurde der in der Stadt Esmeraldas, 182 km nordwestlich von Quito, entführte Liga de Quito-Spieler Pedro Perlaza wenige Tage später gerettet.
Quelle: https://znews.vn/hau-ve-ecuador-nup-duoi-giuong-khi-vo-con-bi-bat-coc-post1548601.html
Kommentar (0)