Am 20. November fand an der Nationalen Pädagogischen Universität Hanoi eine Feier zum vietnamesischen Lehrertag statt. Professor Nguyen Van Minh, der Rektor der Hochschule, hielt eine Rede vor Studierenden und Dozenten und teilte seine Ansichten zum Beruf – nicht nur aus der Sicht des Rektors einer vietnamesischen Modellschule, sondern auch als Lehrer mit fast 40 Jahren Berufserfahrung.
Professor Nguyen Van Minh: „Bringen Sie Kindern bei, sich zu trauen, ihre Komfortzone zu verlassen“
„Wir haben das Recht, stolz auf unseren edlen Beruf zu sein“
Zu Beginn seiner Rede erzählte Professor Minh von seinen ersten Tagen als Lehrer im Zentralen Hochland, wo seine Liebe zu seinen Schülern und seinem Beruf begann. Das war 1985, kurz nach seinem Universitätsabschluss. Der junge Lehrer Nguyen Van Minh stellte sich das Zentrale Hochland damals in seinem Werk „Das Land steht auf“ des Schriftstellers Nguyen Ngoc vor; in seiner Vorstellung von weiten Graslandschaften und wilden Pferden, die sich nach Freiheit sehnen und unter blauem Himmel und starkem Wind galoppieren.
Doch dort oben „sog“ der junge Lehrer das Leben der Menschen im großen Wald wirklich in sich auf. Er kannte die Trockenzeit, wenn der Wind die ganze Nacht heulte und die Felder gelb und das Gras verdorrt waren. Er verstand die Regenzeit, wenn der Regen wie ein Wassersack war, der plötzlich aufriss und herabströmte. Im Zentralen Hochland herrschte damals „Mangel an Nahrung und Kleidung“, „Jahre voller Herausforderungen, extrem schwierig, aber auch unvergesslich“.
Dort unterrichtete Herr Minh Vorbereitungsschüler der Volksgruppen Ede, Ba Na, Jrai, Se Dang und Mo Nong; sowie Cham-Schüler aus Ninh Thuan, die zum Studieren gekommen waren; und Schüler aus Thai Binh, Ha Nam , Thanh Hoa, Nghe An, Quang Ngai …, die ihren Familien in die neuen Wirtschaftszonen folgten. Sie waren mit den Dingen in Büchern nicht vertraut, aber sanft und liebevoll wie Basaltboden, einfach und ehrlich wie wilde Waldbäume. Und äußerst liebenswert.
„Ich kann nicht genau sagen, ob es die Liebe zu meinen Studenten oder die Liebe zu meinem Beruf war, die in mir wuchs. Dann wuchs diese Liebe immer mehr und überwältigte mich. Diese Liebe wurde zu meinem Lebensinhalt“, gestand Professor Minh.
Er sagte außerdem: „Jeder von uns kommt auf eine andere Art zum Lehrerberuf, aber das Wertvollste ist, dass jeder von uns tief im Inneren eine tiefe Liebe zur Menschheit und den Wunsch in sich trägt, zukünftigen Generationen dabei zu helfen, erwachsen und reifer zu werden, damit sie gemeinsam die Gesellschaft zivilisierter und das Land schöner machen können. Wir haben das Recht, stolz auf unseren edlen Beruf zu sein.“
Statten Sie die Schüler mit „Filtern“ aus, um das Trübe zu trennen und das Klare hervorzubringen.
Im Austausch mit den Studierenden erklärte Professor Minh, dass wahre Werte und gute Standards durch Hybride und Abweichungen verzerrt würden. Jedem Einzelnen einen „Filter“ zu geben, der Trübes herausfiltert und Klares klärt, trägt dazu bei, das Gute aufzunehmen und den Bodensatz zu beseitigen. Dies ist eine Verantwortung der Schule und eine heilige Pflicht von Lehrern, Schülern und ihren Familien.
Einer der wichtigsten Werte, die Schule und Lehrer vermitteln müssen, ist die Vermittlung von Familienwerten, sozialen Normen und Verhaltensweisen in der integrierten Welt, dem Wunsch nach Wissen und ehrlichem Handeln. Jedes Kind muss lernen, Vater, Mutter, Geschwister, Nachbarn und im weiteren Sinne seine Mitmenschen zu lieben; das ist die Wurzel der Liebe zu Heimat und Land.
„Sobald diese Werte kultiviert sind, bringen Sie Kindern bei, den Mut zu haben, ihre Komfortzone zu verlassen. Haben Sie keine Angst, wenn Sie wahren Glauben haben, werden Ihre Taten wahrhaftig sein“, erklärte Professor Minh.
Professor Minh meint dazu: „Das Neue kann auf dem basieren, was wir bereits wissen, aber es kann sich auch von dem unterscheiden, was wir bereits wissen, sogar von Dingen, die wir noch nicht wissen. Akzeptieren wir es, fördern wir es und lehren wir Kinder, anders zu denken. Wenn es keine Generation von Bürgern gibt, die es wagt, so zu denken und zu handeln, werden sie für immer abgehängt. Kreativität braucht eine Grundlage, aber manchmal muss sie mutig sein.“
Laut dem Rektor der Hanoi National University of Education müssen Schulen und Lehrer den Kindern beibringen, dass sie, wenn sie auf den weiten „Ozean“ mit starkem Wind und hohen Wellen hinausfahren wollen, ein „Schiff“ brauchen, das standhaft bleibt und in See sticht. Wagen Sie es, hinauszufahren, um Gutes mitzubringen und Freunden auf der ganzen Welt die wertvollen Dinge Vietnams zu bringen.
„Lehrer sind nicht diejenigen, die das Wissensmonopol besitzen und auch nicht diejenigen, die Werte vermitteln, sondern diejenigen, die die Lernenden begleiten und ihr verborgenes Potenzial entdecken, sodass in ihnen die Lust und der Mut entstehen, Neues zu erobern“, so Professor Minh.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)