Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Bild des „Fährmanns des Wissens“ in der Poesie

November – der Monat der letzten Herbsttage, in dem sich neblige Morgen ausbreiten, verschwommen und zart, und dann plötzlich im schimmernden Sonnenlicht verschwinden und uns tief berühren! Es ist auch die Zeit für uns alle, unserer Lehrer zu gedenken – jener, die das Boot des Wissens gelenkt haben und weiterhin lenken.

Báo Sơn LaBáo Sơn La21/11/2025

Illustrationsfoto

Lehrer sind es, die uns die ersten Schreibstriche beigebracht haben. Indem sie unsere Hände führten, formten sie jeden einzelnen Strich und lehrten uns nicht nur das Schreiben, sondern auch unseren Charakter. Alles, was Lehrer tun, ist, dass ihre Schüler besser und reifer werden. Aus diesen wertvollen Erfahrungen entstehen in Gedichten über Lehrer viele aufrichtige, einfache, bildreiche und zutiefst berührende Worte.

Seit wir von unseren Großmüttern und Müttern Wiegenlieder und Lieder hörten, kennen wir das Bild einer sanften, freundlichen Lehrerin, wie es in dem Gedicht „Meine Klassenlehrerin“ von Nguyen Xuan Sanh oder in dem Gedicht „Die Lehrerin mit dem Herbst“ von Vu Hanh Tham erscheint:

Mein Lehrer

So sanft wie Tam

Ihre Stimme ist warm

Wie ein Wiegenlied der Mutter

In Gedichten über das Bild von Lehrern steckt etwas Besonderes; Dichter drücken darin stets Dankbarkeit und Respekt aus. Der Dichter Huu Thinh gewann mit seinem Gedicht „Lieber Lehrer“ den ersten Preis in einem vom Ministerium für Universitäten und Berufsschulen (heute Ministerium für Bildung und Ausbildung) in Zusammenarbeit mit dem Kommunistischen Jugendverband Ho-Chi-Minh-Stadt organisierten Poesiewettbewerb. „Lieber Lehrer“ – diese beiden Worte sind mit allen verbunden, die einmal zur Schule gegangen sind. Das Bild des Lehrers erscheint: „Das Leben rast so schnell, dem Lehrer ist das Haar vom Rauch verhüllt / Der Stundenplan ist gewaltig, die Stürme des Alltags / Der Baum vor der Tür steht außerhalb des Notizbuchs / Der Lehrer kämpft allein mit der Literatur.“ Diese kontrastierenden Bilder wecken in uns tiefes Mitgefühl und den Wunsch nach Verbundenheit.

Auch der Dichter Vo Thanh An schreibt über seinen Lehrer und vertraut ihm auf andere Weise an: „Ja, Lehrer“, mit einer erzählerischen, poetischen Stimme voller ruhiger Kontemplation und selbstkritischer Demut. „Ja, Lehrer“ ist ein behutsamer Gruß, aber auch ein Bekenntnis, das er seinem geliebten Lehrer über sein gegenwärtiges Leben und dessen Rolle als Stütze auf seinem Lebensweg mitteilt.

Wenn es um das Thema Lehrer geht, zählt das Wunderkind Tran Dang Khoa wohl zu den erfolgreichsten Autoren, denn für Schüler ist das Bild eines Lehrers lebendig und vertraut, stets ein leuchtendes Vorbild. Lehrer vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch moralische Werte. So auch das Bild eines verwundeten Lehrers, der einen Teil seines Lebens auf dem Schlachtfeld zurückließ, um an seine alte Schule zurückzukehren und seinen Schülern Wissen weiterzugeben. Das zeigt sich deutlich im Gedicht „Die Füße des Lehrers“: Der Lehrer saß auf dem Stuhl und hielt eine Vorlesung / Ein Paar Holzkrücken standen neben dem Tisch / Wo ist einer seiner Füße? / Wir wissen es nicht.“ Und von da an erkannte Tran Dang Khoa etwas Größeres: „Wir erkannten die Füße des Lehrers / Wie wir die Unvollkommenheit unseres Lebens erkennen.“ Und das Gedicht „Dem Lehrer beim Vorlesen zuhören“ birgt so viel Schönheit der Natur des Landes in sich, die Liebe der Menschen, die die Reinheit der vietnamesischen Sprache in die Herzen der Kinder pflanzte: „Ich hörte dem Lehrer so viele Tage beim Vorlesen zu / Die rote Poesie, das grüne Sonnenlicht, die Bäume, die ihre Heimat vergessen haben.“ Und dann: „Lieber Gesang und Lächeln / Liebe zur Poesie, ich sehe Land und Himmel schöner werden.“

Dann das Bild der Lehrerinnen, die Tag und Nacht Briefe in die hohen Berge tragen, um sie in entlegene Dörfer zu bringen, im Gedicht „Ich gehe“ von Le Dinh Canh: „Ich gehe, um Briefe im Wald zu säen / Ich habe süße Bambussprossen erlebt, ich habe Säure erlebt.“ Das Leben der Lehrerinnen im Hochland ist voller Entbehrungen, es mangelt ihnen nicht nur an materiellen Dingen, sondern auch an Liebe und Zuneigung: „Im Wald singen wir einander Wiegenlieder / Die Betelblätter meiner Schwester verwelken, die Arekanüsse meiner Schwester werden alt / Ich wünsche mir ein Haus / Mittags schwinge ich eine Hängematte, um meine Großmutter zum Spielen einzuladen.“ Der Traum ist so einfach und praktisch, und doch haben sie ihn überwunden: „Ich gehe mit einem Hut, der den Himmel berührt / Das Dorf sät Briefe mit melodischer Stimme.“

Ja, Lehrer sind stille Helden, die unermüdlich Tag und Nacht Wissen sammeln, um die nächste Generation zu fördern und ihr zum Erfolg zu verhelfen. Lehrer haben unzähligen Generationen Flügel verliehen, damit sie hoch hinausfliegen und ihre Träume und Ambitionen verwirklichen konnten. Wie können wir den unermesslichen Beitrag der Lehrer würdigen? Mit Liebe zum Beruf und zur Liebe zu den Kindern haben Lehrer Tag und Nacht unermüdlich gearbeitet, um die jungen Köpfe unseres Landes zu fördern. Wenn wir erwachsen sind, werden wir die Verdienste unserer Lehrer nie vergessen. Das sind die ersten Lektionen, die uns helfen, selbstbewusst ins Leben zu gehen.

Vaters Reis, Mutters Kleider, Lehrers Worte

Bildung von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter

Ich werde deine Freundlichkeit aus meiner Kindheit nie vergessen.

Dank an die Lehrer

Das Leben eines Lehrers ist nur von Liebe und Fürsorge erfüllt.

Erleuchte den Geist und lehre, ein guter Mensch zu werden.

Der Lehrer ist wie eine leuchtende Fackel.

Ich schwöre, mich zu erinnern und niemals zu vergessen.

(Volkslieder)

Quelle: https://baosonla.vn/van-hoa-van-nghe-the-thao/hinh-anh-nguoi-lai-do-tri-thuc-trong-thi-ca-6mn7yfiDg.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt