„In Spanien gibt es ein Sprichwort: ‚Der zweite Platz ist der erste unter den Verlierern.‘ Wir geben uns mit dem zweiten Platz nicht zufrieden, wir werden um den Titel spielen.“
„Wir wollen die Besten auf dem Kontinent sein“, sagte Katars Trainer Marquez Lopez vor dem Finale des Asien-Pokals 2023 gegen Jordanien heute Abend.
Die Spieler Katars feiern, nachdem sie den Iran besiegt und sich damit ein Ticket für das Finale des Asien-Pokals 2023 gesichert haben (Foto: Getty).
Katar enttäuschte seine Fans, als es trotz des Turniers als Gastgeber alle Gruppenspiele der Weltmeisterschaft 2022 verlor.
Beim Asien-Cup 2023, der ebenfalls in Katar ausgetragen wird, drehten Trainer Marquez Lopez und sein Team die Lage jedoch zum Positiven und erzielten auf dem Weg ins Finale in jedem Spiel ein Tor, darunter auch ein dramatischer 3:2-Halbfinalsieg gegen den Iran, der in der FIFA-Rangliste höher eingestuft ist.
Dies ist ein Spiel zwischen zwei brüderlichen Ländern, aber es muss einen Wettbewerb zwischen Brüdern geben, jeder von uns möchte gewinnen. Wir wissen, dass die Beziehungen zwischen beiden Ländern sehr stark sind, aber am Ende werden wir in diesem Spiel mit aller Kraft antreten.
Wir mussten in der Vergangenheit viele Hindernisse überwinden, es war keine leichte Reise. „Wir sind zwar hier, aber noch nicht am Ziel“, bekräftigte Trainer Marquez Lopez seine Entschlossenheit, den 2019 gewonnenen Asien-Pokal-Titel zu verteidigen.
Auch Katars Kapitän Hassan Al-Haydos zeigte sich vor dem Traumfinale voller Vorfreude: „Ich bin sehr stolz, Teil dieser Mannschaft zu sein. Einen Monat vor dem Turnier hatte niemand damit gerechnet, dass wir das Finale erreichen würden, niemand hätte uns solche Leistungen zugetraut.“
Durch die Zusammenarbeit mit dem Trainer, dem technischen Stab und dem katarischen Fußballverband konnten wir dieses Niveau dank der Einheit des gesamten Teams erreichen.“
Andererseits sind auch die jordanischen Spieler entschlossen, die Meisterschaft zu gewinnen, indem sie Katar zum ersten Mal in ihrer Geschichte im Finale besiegen.
Jordanische Spieler trainieren vor dem historischen Endspiel des Asien-Cups (Foto: Reuters).
Obwohl Jordanien in der Gruppenphase nur den dritten Platz belegte und sich als eines der vier besten Drittplatzierten qualifizierte, überraschte das Team weiterhin mit Siegen gegen die Schwergewichte Irak und Südkorea.
Es war ein Sieg für den marokkanischen Trainer Hussein Ammouta, der heftig kritisiert wurde, nachdem er das Jahr 2023 nach sieben Spielen, darunter sechs Niederlagen, ohne Sieg beendet hatte.
Trainer Ammouta sagte Reportern vor dem Finale im Lusail-Stadion: „Ich bin mit unserer Leistung sehr zufrieden, denn es war eine individuelle Herausforderung.
Wenn eine Mannschaft verliert, wird dem Trainer die Schuld gegeben, und wenn sie gewinnt, heißt es, das liege am Teamgeist. Wir bereiten uns in jeder Hinsicht gründlich vor, körperlich, geistig, taktisch und psychologisch.
Ich hoffe, dass wir bereit sind, wenn der erste Pfiff ertönt, und dass wir auf die Kritik reagieren. Zu 99 Prozent höre ich nicht auf das, was sie sagen, weil ich nichts Nützliches darin sehe.“
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)