Die Geschichte dieses seltsamen Sees hat die Aufmerksamkeit vieler Menschen erregt und Experten und Medien zu Nachforschungen veranlasst.
Ho Dun im Kreis Xincheng in der chinesischen Provinz Guangxi sorgte für Aufsehen, als er plötzlich verschwand und dann auf mysteriöse Weise wieder auftauchte.
Das plötzliche Verschwinden des mysteriösen Sees
Einem 2021 in The Paper veröffentlichten Artikel zufolge gibt es im Dorf Longchun in der Gemeinde Suiyi im Kreis Xincheng in der Provinz Guangxi einen wunderschönen, von Bergen umgebenen See, der von den Einheimischen „Dun-See“ genannt wird (in der Landessprache bedeutet „Dun“ eine Senke zwischen den im Wasser liegenden Berggipfeln). Anfang März 2007 trocknete der Lake Dun plötzlich aus. Seltsamerweise stieg der Wasserspiegel des Sees Mitte Juni desselben Jahres nach heftigen Regenfällen wieder an.
See im Dorf Long Xuan, Gemeinde Toai Y, Bezirk Han Thanh, Provinz Guangxi, China, von oben gesehen. (Foto: Sohu)
Um die Wahrheit über diesen mysteriösen Dun-See herauszufinden, reisten Reporter des chinesischen Zentralfernsehens (CCTV) dreimal dorthin, um für Sendungen wie News, World Discovery und Science Discovery zu berichten und die Aufmerksamkeit vieler Experten und Wissenschaftler im ganzen Land auf sich zu ziehen.
Laut CCTV ereignete sich am späten Abend des 9. März 2007 im Dorf Long Xuan ein seltsamer Vorfall. Die schlafenden Dorfbewohner hörten plötzlich ein Rumpeln aus Richtung des Don Lake – einem See mitten im Tal hinter dem Dorf. Dann war ein seltsames, anhaltendes Summen zu hören. In der mittleren und südwestlichen Ecke des Lake Dun erscheinen riesige Strudel, die wirbeln und Wasser nach unten saugen. Der Wasserspiegel des Sees begann zu sinken.
Nach dem Lärm in der Nacht zum März 2007 ging der Wasserstand des Sees allmählich zurück. (Foto: Sohu)
Am nächsten Morgen rannten die Dorfbewohner zum See und sahen, dass der Wasserstand um mehr als einen Meter zurückgegangen war. In der Mitte des Sees und am Südwestufer verschlingen riesige Strudel wie „hungrige Mäuler“ das Wasser unter der Erde. Aus diesen „Mündern“ kommt dieses seltsame summende Geräusch. Der Seespiegel sinkt täglich um zwei bis drei Meter. Am Nachmittag des 14. waren etwa 85 % des Wassers verschwunden und der Seeboden lag frei. Der See ist kurz davor auszutrocknen!
In der Erinnerung der Menschen war Don Lake kein See, sondern ein kultiviertes Tal. Vielleicht liegt es daran, dass hier ein unterirdischer Fluss hindurchfließt. Bei jedem starken Regen im Mai und Juni tritt das Wasser vieler unterirdischer Ströme im Tal über die Ufer und setzt Land und Ernten unter Wasser. Auch Fische aus unterirdischen Flüssen steigen mit der Wasserströmung nach oben und konkurrieren dort um Nahrung auf jungem Reis und Unkraut. Als der Regen aufhörte, ging das Hochwasser im Tal schnell zurück und nur ein paar Fische und Garnelen hatten keine Zeit, sich zurückzuziehen, um auf den Feldern herumzuspringen und als köstliche Gerichte auf den Esstischen der Einheimischen zu landen.
In der Erinnerung der Menschen war Don Lake kein See, sondern ein kultiviertes Tal. (Foto: Sohu)
Im Sommer 1999 kam es jedoch zu ungewöhnlich starken Regenfällen. Das unterirdische Flusswasser im Tal steigt mehr als 20 Meter an und sinkt nicht zurück, wodurch eine majestätische Szenerie aus hohen Bergen und flachen Seen entsteht. Das unterirdische Wasser fließt kontinuierlich und macht das Tal grün, voller Fische und Garnelen. Die Wasseroberfläche beträgt konstant über 400 Hektar und wird zu einem echten „Bergsee“.
Nach dem ersten Schock verloren die Einheimischen einen Teil ihres Ackerlandes, passten sich jedoch an, indem sie Flöße bauten, Netze webten und täglich Landwirtschaft und Fischerei betrieben. Doch als sich die Menschen an das Leben im Land der Fische und Garnelen gewöhnt hatten, ärgerte sie die Natur, indem sie dem Don Lake das Wasser entzog.
Expertenerklärung: Dun Lake ist ein Karstsee
Was führte dazu, dass der Lake Don plötzlich austrocknete? Der Experte Chu Duc Hao (Karst Geodesy Research Institute, Chinesische Akademie der Geologischen Wissenschaften) sagte, dass der Dun-See ein Karstsee sei. Karstseen, auch „Karstseen“ genannt, sind in Kalksteinregionen weit verbreitet. Ein Karstsee ist eine Art Erosionssee, der entstehen kann, wenn korrosives Wasser Kalkstein auflöst und eine Vertiefung bildet, oder wenn Grundwasser Salz im Boden auflöst und dadurch ein Absinken verursacht, wodurch ein Dolinenloch entsteht.
Der Experte Chu Duc Hao sagte, dieser See sei ein Karstsee. (Foto: Sohu)
Experte Chu Duc Hao fügte hinzu, dass sich Karstseen in China vor allem in den Provinzen Guizhou, Guangxi und Yunnan konzentrieren, wo sich Karstgebiete vor allem aufgrund von Verwerfungen und Absenkungen geologischer Schichten entwickeln. „Im Süden gibt es recht viel Niederschlag, sodass Oberflächenwasser oft durch Wasserlöcher fließt. Wenn diese Wasserlöcher jedoch durch Äste, Steine oder von flussaufwärts herabfließenden Schlamm und Sand blockiert sind, kann das Wasser nicht abfließen und sammelt sich in Seen.“
Ho Don stellt sein altes Aussehen wieder her
„Ho Don hat wieder Wasser!“ . Drei Monate nach seinem plötzlichen Austrocknen tauchte der Lake Dun plötzlich wieder auf. Die Umgestaltung des Lake Dun im Jahr 2007 gab den Einheimischen das Gefühl, ein Mythos zu sein. Lam Thuong Dat, Dorfvorsteher von Long Xuan, sagte, der Wasserstand habe am 24. Mai begonnen zu steigen.
Drei Monate nach seinem plötzlichen Austrocknen tauchte der Lake Dun plötzlich wieder auf. (Foto: Sohu)
In der Nacht zum 24. gab es in dieser Gegend heftige Regenfälle. Früh am nächsten Morgen brachten einige Leute Angelausrüstung zum See. Herr Lam Thuong Dat berichtete, dass die Szene damals äußerst majestätisch war. Hunderte von Höhlen sprühen lautstark Wasser. Die großen Höhlen haben einen Durchmesser von mehr als zwei Metern, die kleinen Höhlen sind es auch dreißig bis vierzig Zentimeter. Das herausspritzende Wasser war klar und kühl. Viele Menschen gehen auch zum Rand der Höhle, um im Wasser zu spielen.
Mehr als 10 Tage später stieg der Wasserstand des Sees allmählich an. Als er am 15. Juni zum See zurückkehrte, stellte er fest, dass sich die Wasseroberfläche auf etwa 200 Acres ausgedehnt hatte, mehr als die Hälfte ihrer Größe vor dem Austrocknen. Herr Lam Thuong Dat fügte hinzu, dass sie in den folgenden Tagen regelmäßig zum See gingen, um Messungen durchzuführen, und dabei feststellten, dass der Wasserstand weiterhin mit einer Rate von etwa 10 cm pro Tag anstieg. Am 7. Februar 2009, als CCTV-Reporter das Dorf Longchun zum dritten Mal besuchten, war der Wasserstand des Dun-Sees auf fast drei Viertel seines Standes vor der Austrocknung angestiegen.
Nguyet Pham (Synthese)
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/sau-tieng-dong-lon-trong-dem-ho-nuoc-nam-tren-hang-tram-mau-dat-bien-mat-mot-cach-day-bi-an-172241206071425882.htm
Kommentar (0)