SGGP
Untersuchungen von Wissenschaftlern der University of Maryland School of Medicine (UMSOM) zeigen, dass Menschen mit Long-Covid-Syndrom (Long Covid) eine abnormale Gehirnaktivität aufweisen.
Illustrationsfoto. Quelle: israelhayom.com |
In einer in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlichten Studie führte ein Wissenschaftlerteam eine funktionelle Magnetresonanztomographie (MRT) bei 29 Patienten durch, die in den letzten sieben Monaten mit Covid-19 infiziert waren. Neun von ihnen wurden zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Jeder Patient zeigte mindestens ein neurologisches Symptom wie Gedächtnisverlust, Depression oder Angstzustände. Das Team verglich sie mit einer Kontrollgruppe von 21 Personen, die nicht an Covid-19 erkrankt waren.
Die Ergebnisse zeigten, dass Menschen mit Long-Covid-Syndrom bei Tests zu Geschicklichkeit und körperlicher Ausdauer schlechter abschnitten als Menschen ohne Covid-19; sie berichteten auch über mehr negative Emotionen. Die Studie ergab außerdem, dass Menschen mit Long-Covid-Syndrom nach einer Covid-19-Infektion noch Monate lang unter „Brain Fog“, einer Form kognitiver Dysfunktion, sowie Gedächtnisproblemen und anderen psychiatrischen Symptomen litten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)