
Viel Spaß beim Porngooch Co Tu Festival
Gongs und Trommeln ertönten. Jungen und Mädchen aus Co Tu, in traditionellen Trachten, bildeten einen Kreis um den X'nur-Pfahl und wiegten sich im Takt des Tung Tung Da Da-Tanzes. Angeführt wurde der Zug von den Dorfältesten, angesehenen Persönlichkeiten der Gemeinschaft – mit Schirmen und Federhüten, die beim Ta'rooh-Tanz mitmachten und so die Freude über das gemeinsame Fest der Dorfbewohner zum Ausdruck brachten. Nach der nachgestellten Begrüßung neuer Freunde wurde ein Platz zum Reden und Singen eingerichtet, und die Dorfältesten schlossen einen gemeinsamen Pakt für die Gemeinschaft.
Herr Alang Cronh, eine angesehene Persönlichkeit in Ma Cooih (Dong Giang), sagte, dies sei das erste Ritual, das beim Pơrngooch-Fest (Bruderschaftsfest) durchgeführt wurde, das von den beiden Gemeinden Ma Cooih und Ka Dang organisiert wird.
Dieses Festival dient nicht nur der Vernetzung und dem Knüpfen von Begegnungen zwischen den Gemeinschaften der beiden Gemeinden, sondern bietet auch die Möglichkeit, den Erhalt der Kultur zu fördern und die einzigartigen Rituale des Pơrngooch-Festivals zu einem touristischen Produkt zu machen.

„Das Pongooch-Festival hat zum Ziel, Konflikte im Leben der Co-Tu-Gemeinschaft beizulegen. Dadurch stärkt es den Zusammenhalt, schafft ein harmonisches Lebensumfeld und trägt zur Bewahrung der langjährigen traditionellen Kultur der lokalen Bevölkerung bei.“
In diesem Jahr hat das Fest eine noch größere Bedeutung, da die beiden Gemeinden zu einer gemeinsamen Verwaltungseinheit zusammengelegt wurden. „Von nun an sind alle Menschen in den Gemeinden Ma Cooih und Ka Dang Brüder und Schwestern, die gemeinsam an ihrem Heimatland arbeiten“, erklärte Herr Alang Cronh.
Der amtierende Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Dong Giang, Do Huu Tung, sagte, dass dieses Porngooch-Festival als Startpunkt für das Ziel angesehen wird, die traditionellen Rituale des Volkes der Co Tu in ein einzigartiges lokales Tourismusprodukt zu verwandeln.
Diese Fortsetzung dürfte ein bedeutendes Highlight darstellen und zu einer weiteren Verbreitung und Nachahmung in den Ortschaften des Bezirks führen, insbesondere während der Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Politik der Zusammenlegung von Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene.
„Zuvor hatten wir bereits ein Pilotprojekt zur Wiederbelebung der Städtepartnerschaftszeremonie zwischen den Dörfern von Co Tu durchgeführt. Dank der Unterstützung zahlreicher Dorfältester und Kenner der traditionellen Kultur hat die groß angelegte Aufführung von Gongs und Trommeln in Verbindung mit dem Tang-Tung-Da-Da-Tanz dazu beigetragen, das Pơrngooch-Festival zu einem typischen Kulturerlebnis für Touristen zu machen.“
„Gemäß der allgemeinen Ausrichtung der Gemeinde wird sie nach der Zusammenlegung der neuen Verwaltungseinheit auf Gemeindeebene weiterhin viele einzigartige Feste pflegen und organisieren, um besondere Tourismusprodukte zu schaffen und so dazu beizutragen, die Kultur von Co Tu inländischen und internationalen Touristen näherzubringen“, sagte Herr Tung.

„Reisegruppe“
Damit die Angebote für den Bergtourismus bald wieder aufleben und den Touristen eine wahre „Vielfalt“ an Möglichkeiten bieten können, haben in letzter Zeit viele Orte begonnen, die Öffnung und Wiederbelebung traditioneller Rituale von ethnischen Gruppen in Betracht zu ziehen, die am Fuße des östlichen Truong-Son-Gebirges zusammenleben.
Herr Tran Ngoc Hung, Leiter der Abteilung für Kultur, Wissenschaft und Information des Bezirks Nam Giang, berichtete, dass die Region kürzlich den Brauch des Feldgangs durch das Long-Tong-Fest der Tay-Gemeinschaft aus dem Dorf Dong Ram (Stadt Thanh My) wiederbelebt hat. In den 1990er Jahren wanderte eine kleine Gruppe von Tay-Nung aus den nördlichen Provinzen ein und trug so maßgeblich zur einzigartigen und reichen Kulturlandschaft von Nam Giang bei.
Die Long-Tong-Zeremonie ist das wichtigste Gemeinschaftsfest der Tay und steht in engem Zusammenhang mit der Landwirtschaft . Sie findet jährlich statt, um Wünsche für Wohlstand auszudrücken und den Beginn einer neuen Anbausaison zu markieren.
Wenn die Opfergaben für die Götter vorbereitet sind, stellt sich der Zeremonienmeister (in der Regel ein Schamane oder eine Göttin) vor die Opfergaben und betet, um Himmel und Erde sowie den Göttern für ihren Schutz der Dorfbewohner zu danken.
Nach dem Gebet besprengt der Feiernde die Umgebung mit Wasser, was Regen symbolisiert. Die Dorfbewohner fangen die Wassertropfen auf, die ihnen Glück bringen sollen. Anschließend nimmt der Feiernde Samen von den Opferschalen und streut sie aus. Die Dorfbewohner vermischen diese Samen mit den Samen auf ihren Opferschalen, um sie auszusäen.
„Das Long-Tong-Fest der Tay ist eng mit ihren landwirtschaftlichen Überzeugungen verbunden und stellt eine Form volkstümlicher Kultur dar, die den Zusammenhalt der Gemeinschaft stärkt. Angesichts der wunderschönen Naturlandschaft am Fuße des Kalksteinbergs erwarten und glauben wir, dass das Long-Tong-Fest zu einem einzigartigen touristischen Angebot wird und die Erkundung der Dong-Ram-Gemeinschaft in Zukunft bereichern wird“, hofft Herr Hung.
Quelle: https://baoquangnam.vn/hoi-lang-song-dong-3157198.html






Kommentar (0)