Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

G77-China-Gipfel in Kuba fordert neue Ordnung

Công LuậnCông Luận16/09/2023

[Anzeige_1]

Das Treffen findet zu einer Zeit wachsender Frustration über die westlich geprägte Weltordnung statt, während es zunehmende Meinungsverschiedenheiten über den Krieg Russlands in der Ukraine, den Kampf gegen den Klimawandel und das globale Wirtschaftssystem gibt.

„Nach all dieser Zeit hat die nördliche Hemisphäre die Welt nach ihren Interessen organisiert, jetzt muss die südliche Hemisphäre die Spielregeln ändern“, sagte der kubanische Präsident Miguel Diaz-Canel bei der Eröffnung des Gipfels.

G77-Gipfel in Kuba: China fordert neue Weltordnung Abbildung 1

Der ehemalige kubanische Präsident Raúl Castro (Mitte), der kubanische Präsident Miguel Díaz Canel (rechts) und der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, nehmen am G77+China-Gipfel in Kuba teil. Foto: AFP/YAMIL LAGE

Herr Diaz-Canel sagte, dass die Entwicklungsländer heute die Hauptopfer einer „multidimensionalen Krise“ in der Welt seien, die von „unfairem und missbräuchlichem Handel“ bis hin zur globalen Erwärmung reiche.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres wird bei dem zweitägigen Gipfel in Havanna mit rund 30 Staats- und Regierungschefs aus Afrika, Asien und Lateinamerika zusammentreffen.

Zu Beginn des Treffens forderte er eine Welt, die „repräsentativer sei und stärker auf die Bedürfnisse der Entwicklungsländer eingehen könne“, und betonte, dass diese Länder „in einem Netz globaler Krisen gefangen“ seien.

Der Website der Gruppe zufolge wurde der Block 1964 von 77 Ländern der südlichen Hemisphäre gegründet, „um ihre gemeinsamen Wirtschaftsinteressen zu bündeln und zu fördern und ihre gemeinsame Verhandlungsfähigkeit zu stärken.“

Heute zählt die Organisation 134 Mitglieder. Auf der Website ist auch China aufgeführt, obwohl der asiatische Riese angibt, kein offizielles Mitglied zu sein. Kuba übernimmt im Januar die rotierende Präsidentschaft.

Lateinamerikanische Staatschefs wie Nicolás Maduro aus Venezuela, Gustavo Petro aus Kolumbien und Alberto Fernandez aus Argentinien waren ebenso beim Gipfel anwesend wie der palästinensische Staatschef Mahmud Abbas, João Lourenço aus Angola und der mosambikanische Präsident Filipe Nyusi.

Das Treffen wird am Samstag mit einer Erklärung enden, in der „das Recht auf Entwicklung innerhalb einer zunehmend exklusiven, unfairen, ungerechten und räuberischen internationalen Ordnung“ betont wird, sagte Gastgeber Kubas Außenminister Bruno Rodriguez am Mittwoch gegenüber Reportern.

Er sagte, der Entwurf der Abschlusserklärung unterstreiche die vielen Hindernisse, mit denen die Entwicklungsländer konfrontiert seien, und enthalte „einen Aufruf zu einer neuen Weltwirtschaftsordnung“.

Vor dem Treffen in Havanna sagte Herr Guterres: „Die Vielfalt dieser Gipfel spiegelt die zunehmende Multipolarität unserer Welt wider.“

Mai Van (laut AFP, CNA)


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: KubaGipfel

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt