Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam-Japanische Zusammenarbeit: 50 Unternehmen und Organisationen fördern Austausch und Vernetzung

In Hanoi organisierte die japanische Tourismusförderungsagentur ein Seminar und eine Geschäftsanbahnung, um Kooperations- und Entwicklungsmöglichkeiten für Tourismus- und Handelsunternehmen beider Länder zu eröffnen.

VietnamPlusVietnamPlus02/07/2025

Am 2. Juli veranstaltete die Japanische Nationale Tourismusorganisation (JNTO) in Hanoi ein Seminar mit anschließender Geschäftsanbahnung. Die Veranstaltung bot über 50 Unternehmen, Organisationen und Tourismusagenturen aus Vietnam und Japan die Gelegenheit, sich zu treffen, sich direkt auszutauschen, Produkte vorzustellen, Marktinformationen zu teilen und gleichzeitig konkrete, praxisnahe und effektive Kooperationen anzustoßen und zu vertiefen.

In seinem Vortrag auf dem Workshop betonte Herr Pham Van Thuy, stellvertretender Direktor der vietnamesischen Tourismusbehörde, dass sich die Beziehungen zwischen Vietnam und Japan nach jahrzehntelanger Entwicklung stark gefestigt hätten und die beiden Länder zu umfassenden strategischen Partnern geworden seien. Insbesondere der Tourismus spiele eine Vorreiterrolle und wirke als Brücke zwischen den Kulturen, Emotionen und Menschen beider Nationen. Japan sei zudem seit vielen Jahren der wichtigste internationale Tourismusmarkt für Vietnam.

Vietnam schätzt die Nachhaltigkeit, Stabilität und das starke Entwicklungspotenzial dieses Marktes sehr. Im Jahr 2019 begrüßte Vietnam über 950.000 japanische Besucher, die einen großen Anteil der gesamten internationalen Besucherzahl ausmachten.

Nach der COVID-19-Pandemie erreichte die Zahl der japanischen Besucher in Vietnam im Jahr 2024 fast 700.000. Allein in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 begrüßte Vietnam mehr als 340.000 Besucher aus Japan, ein Anstieg von 18,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Japan ist nicht nur ein Quellmarkt für Touristen, sondern auch ein strategischer Partner für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus. Kooperationsprojekte beider Seiten in den Bereichen Personalentwicklung, Entwicklung hochwertiger Tourismusprodukte, Denkmalpflege und Anwendung intelligenter Technologien im Destinationsmanagement werden umgesetzt und eröffnen neue Wege für eine tiefgreifende und langfristige Entwicklung.

Der stellvertretende Direktor Pham Van Thuy ist überzeugt, dass aufgrund der Ähnlichkeiten in der ostasiatischen Kultur sowie einer guten Grundlage für die Zusammenarbeit und der engen Kooperation zwischen den Tourismusbranchen beider Länder der bilaterale Tourismusfluss zwischen Vietnam und Japan weiter boomen und positiv zur wirtschaftlichen und touristischen Erholung nach COVID-19 beitragen sowie den Spielraum für eine nachhaltige Entwicklung in der Zukunft erweitern wird.

Bei der Veranstaltung bekräftigte Herr Ishikawa Isamu, stellvertretender Botschafter der japanischen Botschaft in Vietnam, dass der Tourismus ein bedeutender Wirtschaftszweig sei, der zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den Bevölkerungen beider Länder beitrage. Da Tourismus auch eine wirtschaftliche Tätigkeit sei, sei es wichtig, Kunden und Produkte zu verstehen.

Herr Ishikawa schlug vor, dass Vertreter japanischer Tourismusunternehmen bei einem Besuch in Vietnam Zeit damit verbringen sollten, schöne und stilvolle Cafés und Bars in Hanoi zu erkunden , um den Lebensstil der Einheimischen besser zu verstehen; und äußerte seinen Wunsch, dass vietnamesische Reiseunternehmen Japan öfter besuchen würden.

Mit dem Ziel, bis 2030 zwei Millionen vietnamesische Besucher in Japan zu begrüßen, hofft die japanische Botschaft in Vietnam, dass diese Tourismusförderungs- und Kontaktveranstaltung dazu beitragen wird, den Austausch zwischen den beiden Ländern weiter zu intensivieren.

Frau Matsumoto Fumi, Leiterin der JNTO-Repräsentanz in Vietnam, erklärte zum Marktpotenzial: „In letzter Zeit hat die Zahl der Touristen zwischen unseren beiden Ländern dank der Bemühungen von Organisationen und Unternehmen der Tourismusbranche positiv zugenommen. Allerdings waren rund 80 % der Vietnamesen noch nie in Japan, was zeigt, dass der Markt noch sehr groß ist und weiteres Potenzial bietet.“

Frau Matsumoto wies außerdem darauf hin, dass sich die aktuellen japanischen Tourismusprodukte immer noch hauptsächlich auf die „Goldene Route“ und die Hauptsaisonen wie die Kirschblüte (März, April) und die Laubfärbung (Oktober, November) konzentrieren, was zu einer Überlastung in einigen großen Ballungsräumen und bekannten Touristenattraktionen in Japan führt.

Angesichts der steigenden Nachfrage von Reiseunternehmen nach neuen Reiserouten und alternativen Reisezielen hofft Frau Matsumoto, dass die Reiseunternehmen in Hanoi durch diese Tourismusförderungs- und Vernetzungsveranstaltung die touristischen Ziele und Dienstleistungen in Japan besser kennenlernen und gleichzeitig die Tourismusförderungsdokumente der einzelnen Regionen aktualisieren werden, um in der kommenden Zeit zur Stärkung der Zusammenarbeit und zur Erweiterung des japanischen Tourismusmarktes beizutragen.

(TTXVN/Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/hop-tac-viet-nam-nhat-ban-50-doanh-nghiep-va-to-chuc-day-manh-giao-luu-ket-noi-post1047652.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt