Der Workshop wurde von der Economic and Urban Newspaper in Zusammenarbeit mit der Mekong Delta Tourism Association und der Tourismusbehörde der Stadt Can Tho organisiert.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Can Tho, Nguyen Thuc Hien, sagte, dass Can Tho im Jahr 2023 über 5,9 Millionen Besucher begrüßen werde, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspreche. Die gesamten Einnahmen aus dem Tourismus erreichten über 5.400 Milliarden VND, was einem Anstieg von 32 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht. Die Tourismusbranche der Stadt Can Tho im Besonderen und des Mekong-Deltas im Allgemeinen steht jedoch vor Schwierigkeiten und Herausforderungen, da sich Tourismusprodukte und -methoden stark ähneln und das Potenzial und die Stärken der einzelnen Orte nicht voll ausschöpfen.
Der Tourismus im Mekong-Delta bietet noch viel Entwicklungspotenzial und trägt zum gemeinsamen Ziel der gesamten Tourismusbranche im Jahr 2024 bei. Um das touristische Potenzial der Region zu wecken, ist es laut Dr. Tran Huu Hiep, Vizepräsident der Mekong Delta Tourism Association, notwendig, bald ein Koordinierungsgremium für die Tourismusentwicklung im Mekong-Delta einzurichten, einen Förderfonds für die Tourismusentwicklung im Mekong-Delta zu gründen, um Ressourcen für die Tourismusentwicklung zu mobilisieren und ein attraktiveres Tourismusumfeld für die Region zu schaffen. Insbesondere ist es notwendig, auf potenzialgerechte Investitionen in die Infrastruktur zu achten, auf die Qualität der Humanressourcen zu achten und eine Marke für den regionalen Tourismus zu schaffen.
Im Rahmen dieses Workshops sagten viele Delegierte, dass man zur Ausrichtung der Tourismusentwicklung in der Region darauf achten müsse, dass es an ausreichenden Humanressourcen und schwachen Qualifikationen mangele und diese den Anforderungen der Tourismusentwicklung im Land im Allgemeinen und in den Provinzen des Mekong-Deltas im Besonderen nicht gerecht würden.
Herr Mai Ngoc Thuyet, stellvertretender Direktor des Tourismusentwicklungszentrums der Abteilung für Kultur, Sport und Tourismus der Stadt Can Tho , sagte, dass die personellen Ressourcen nach der langen COVID-19-Pandemie nicht ausreichen, um den aktuellen Bedarf an Tourismusentwicklung zu decken, und dass auch die Qualität der ausgebildeten Arbeitskräfte uneinheitlich sei. In Verwaltungseinheiten, Ausbildungseinrichtungen und Reisebüros liege die Ausbildungsquote bei 100 %, in Touristengebieten jedoch bei nur 26,1 % – dem niedrigsten Wert der Branche. Gärten, Privatunterkünfte und Touristengebiete werden meist von Familien selbst verwaltet, und das Personal bestehe hauptsächlich aus ungelernten Arbeitskräften ohne Ausbildung oder ohne entsprechende Schulung im Tourismus.
Laut dem Vertreter der Hotel Academy Viet (gehört zur CityLand Group) – einer Ausbildungseinheit für Restaurants und Hotels nach Schweizer Standard – müssen hochqualifizierte Fachkräfte über internationale Qualifikationen verfügen, in Programmen nach internationalem Standard ausgebildet sein und über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um den beruflichen Anforderungen in einem globalen Umfeld gerecht zu werden.
Ein Vertreter der Hotel Academy Vietnam präsentierte auf dem Workshop ein Referat.
Um qualitativ und quantitativ hochwertiges Personal zu schaffen, ist es notwendig, bereits ab der High School qualifizierte und international integrative Mitarbeiter zu fördern. Die Ausbildung muss eng mit den tatsächlichen Anforderungen der Unternehmen verknüpft sein. Neben Fachwissen müssen Tourismusmitarbeiter auch über soziale Kompetenzen, Selbstlernfähigkeiten, Managementfähigkeiten sowie Kenntnisse in Technologie und Fremdsprachen verfügen, um ein Bewusstsein für die berufliche Verantwortung zu schaffen und ein verantwortungsvolles Denken zu entwickeln.
Darüber hinaus sollen Bedingungen geschaffen werden, unter denen Studierende an Austauschprogrammen, Exkursionen und Erlebnisaktivitäten mit Produktions-, Geschäfts- und Tourismusdienstleistungsunternehmen teilnehmen können. Es sollen Spielplätze, außerschulische Clubs, Wissens- und Erfahrungsaustauschgruppen, Berufswettbewerbe und Tourismuswissen organisiert werden. Dabei sollen Mitarbeiter, Experten und Manager der Tourismusbranche ihr Fachwissen und ihre Berufsgeschichten austauschen und Inspirationen für die nächste Generation von Studierenden schaffen.
Cao Thi Ngoc Lan, Vizepräsidentin des Vietnam Tourism Association, erklärte, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und das Mekong-Delta schnell zu einem einzigartigen Ökotourismusgebiet in Vietnam und der Region zu machen, müsse man sich auf Investitionen in drei Bereichen konzentrieren: Produkte, Servicequalität und Tourismusförderung. Dabei spiele insbesondere die Qualifikation und Kompetenz der Tourismusfachkräfte eine Schlüsselrolle. Der Mekong Delta Tourism Association arbeitet mit staatlichen Tourismusbehörden zusammen, um die Qualität der Tourismusfachkräfte in der Region schnell zu verbessern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)