Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ungarn erklärt, es wolle niemals eine Konfrontation mit Russland.

VnExpressVnExpress17/10/2023


Der ungarische Ministerpräsident Orban teilte dem russischen Präsidenten Putin mit, dass Budapest nie eine Konfrontation mit Russland angestrebt, sondern lediglich enge Beziehungen aufbauen wollte.

„Ungarn versucht angesichts der wachsenden internationalen Spannungen, die bilateralen Beziehungen zu retten“, sagte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán heute bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Peking. Die beiden Staatschefs befinden sich in China, um am „Belt and Road Forum“ teilzunehmen.

Laut dem Pressesprecher des ungarischen Ministerpräsidenten, Bertalan Havasi, erörterten die beiden Staatschefs auch den Transport von Gas und Öl sowie Fragen der Kernenergie. Orban betonte, es sei wichtig für Europa, einschließlich Ungarn, den Krieg in der Ukraine, die Sanktionen gegen Russland und den Flüchtlingsstrom zu beenden.

Auf Grundlage eines Vertrags aus dem Jahr 2014 baut der russische Energiekonzern Rosatom ein Kernkraftwerk in Ungarn.

Der russische Präsident Wladimir Putin (rechts) und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán trafen sich am 17. Oktober in Peking, China. Foto: AFP

Der russische Präsident Wladimir Putin (rechts) und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán trafen sich am 17. Oktober in Peking, China. Foto: AFP

Präsident Putin erklärte, er sei erfreut, die Beziehungen zu einigen europäischen Ländern aufrechtzuerhalten.

„Unter den gegenwärtigen geopolitischen Bedingungen sind die Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung des Kontakts und zum Ausbau der Beziehungen sehr begrenzt, aber wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Beziehungen zu vielen europäischen Ländern aufrechterhalten und weiterentwickelt werden. Ungarn ist eines dieser Länder“, sagte Putin.

Ungarn ist Mitglied der Europäischen Union (EU) und der NATO, hat sich aber nach Kriegsausbruch geweigert, Waffen und militärische Ausrüstung an die Ukraine zu liefern. Ungarn hat die EU-Sanktionen gegen Russland wiederholt kritisiert und mit anderen Mitgliedern über die Unterstützung der Ukraine gestritten.

Ministerpräsident Orbán gilt als der russlandfreundlichste Staatschef unter den 27 EU-Mitgliedstaaten. Er erklärte, Ungarn werde die Wirtschaftsbeziehungen zu Russland aufrechterhalten, da Moskau keine Sicherheitsbedrohung für Budapest darstelle.

Das letzte persönliche Treffen zwischen Herrn Putin und Herrn Orban fand am 1. Februar 2022 in Moskau statt und dauerte einige Stunden, drei Wochen bevor Russland seine Militäroperation in der Ukraine begann.

Huyen Le (Laut AFP , Reuters )



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt