Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mobilisierung privater Ressourcen für Investitionen und Entwicklung im Eisenbahnwesen

Laut Bauminister Tran Hong Minh werden Regelungen für Investitionen in Eisenbahnprojekte unter Verwendung nichtstaatlicher Haushaltsmittel Möglichkeiten für den Privatsektor eröffnen und private Ressourcen für Investitionen und die Entwicklung der Eisenbahn mobilisieren, wodurch der Druck auf den Staatshaushalt bei der Kapitalbereitstellung für diesen Sektor verringert wird.

Báo Tuyên QuangBáo Tuyên Quang18/06/2025

Im Anschluss an die Diskussionsrunde über den Entwurf des Eisenbahngesetzes (geändert) in der 9. Sitzung der 15. Nationalversammlung am Nachmittag des 18. Juni erklärte Minister Tran Hong Minh, dass die Praxis der Investition und des Baus von nationalen Eisenbahn- und Stadtbahnprojekten in jüngster Zeit viele Schwierigkeiten und Probleme aufgezeigt habe.

Die Hauptprobleme liegen in den Schwierigkeiten bei der Ressourcenmobilisierung, den Investitionsverfahren, der Planungsumsetzung und der Landfreigabe, wodurch die Entwicklung der Eisenbahnindustrie nahezu unmöglich wird. Daher ist es notwendig, das rechtliche Korridorsystem zu vervollständigen, um diese Probleme zu lösen.

Gleichzeitig verabschiedete das Politbüro vier Resolutionen, das sogenannte „strategische Quartett“ (Resolution 57, Resolution 59, Resolution 66 und Resolution 68), die institutionalisiert werden müssen. Die Aufnahme dieser spezifischen Mechanismen und Richtlinien in das Eisenbahngesetz und deren Verabschiedung in dieser Sitzung ist notwendig, um eine umfassende politische, rechtliche und praktische Grundlage zu schaffen.

ndo_br_img-1750239261357-1750240401020.jpg

Bauminister Tran Hong Minh. (Foto: DUY LINH)

Minister Tran Hong Minh erläuterte und präzisierte einige von den Delegierten angesprochene Punkte und erklärte, dass der Gesetzesentwurf Regelungen zur Verkürzung des Investitionsprozesses vorsieht, wie beispielsweise: die gleichzeitige Durchführung mehrerer Projektvorbereitungsaufgaben, die Erstellung einer Vorplanungsphase (FEED) anstelle einer Basisplanung; Entschädigung, Unterstützung bei der Umsiedlung, der Verzicht auf die Durchführung des Investitionspolitikverfahrens für städtische Eisenbahnen...

„Diese Maßnahmen wurden alle erlassen und haben dazu beigetragen, den Umsetzungsprozess von zwei auf fünf Jahre zu beschleunigen. Die Regierung hat das Dekret Nr. 123 vom 11. Juni 2025 erlassen, in dem die allgemeinen technischen Vorschriften und spezifischen Mechanismen für eine Reihe von Eisenbahnprojekten detailliert aufgeführt sind, die am 1. Juli 2025 in Kraft treten, sodass sie sofort angewendet werden können“, erklärte der Minister.

Bezüglich der auf den Ausbau des öffentlichen Verkehrs (TOD) ausgerichteten Stadtentwicklungspolitik betonte Minister Tran Hong Minh, dass die TOD-Entwicklung einen doppelten Nutzen bringe: Sie trage sowohl zur Stadtplanung und -verschönerung bei als auch zur Optimierung der Landnutzungseffizienz bei und generiere Einnahmen für den Staatshaushalt aus Grundstücken, die in die sozioökonomische Entwicklung im Allgemeinen, einschließlich des Ausbaus des Eisenbahnsystems, reinvestiert werden könnten.

Das TOD-Modell trägt außerdem dazu bei, wirtschaftliche Entwicklungsräume entlang der Eisenbahnlinie zu erschließen, die Entwicklungsmöglichkeiten zu erhöhen und das Leben der Menschen im Umfeld der Eisenbahn zu sichern.

Laut Minister müssen Investoren, die sich mit nichtstaatlichem Kapital an Eisenbahnprojekten beteiligen, Vorzugsbehandlungen erhalten, wie beispielsweise die Ernennung zum Auftragnehmer, der Zugang zu Fördermitteln für unbebaute Grundstücke in TOD-Gebieten usw. Eine öffentliche Ausschreibung wäre sehr schwierig umzusetzen.

„Wir alle wissen, dass es lange dauert, bis sich Investitionen in Eisenbahnprojekte amortisieren. Beispielsweise haben wir für die Nord-Süd-Eisenbahnlinie insgesamt 67 Billionen VND investiert, wofür wir schätzungsweise 140 Jahre benötigen werden. Da wir nun private Investoren zur Beteiligung aufrufen, muss ein Interessenausgleich zwischen allen Beteiligten gewährleistet sein“, erklärte Minister Tran Hong Minh.

ndo_br_img-1750239261381-1750240401798.jpg

Ansicht des Treffens. (Foto: DUY LINH)

Hinsichtlich der Politik zur Entwicklung der Eisenbahnindustrie sowie des Wissenschafts- und Technologietransfers stellte der Minister fest, dass dies eine der herausragenden politischen Maßnahmen dieses Gesetzentwurfs sei, da sie die Richtung der Partei-, Staats- und Regierungsführer in Bezug auf die industrielle Entwicklung und den Technologietransfer im Eisenbahnsektor hin zu Selbstständigkeit, Autonomie und Unabhängigkeit umgehend institutionalisiere.

Ein weiteres Thema, das viele Delegierte interessiert, ist die Investition in Eisenbahnprojekte unter Verwendung nichtstaatlicher Haushaltsmittel, um die Resolution 68 des Politbüros zur privaten Wirtschaftsentwicklung zu institutionalisieren.

Laut Minister Tran Hong Minh wird diese Verordnung Möglichkeiten für den Privatsektor eröffnen und private Ressourcen für Investitionen und die Entwicklung der Eisenbahn mobilisieren, wodurch der Druck auf den Staatshaushalt bei der Kapitalbereitstellung für diesen Sektor verringert wird.

Der Gesetzentwurf legt außerdem klar die Rolle der staatlichen Verwaltung bei der Genehmigung des Standardrahmens für die Technologiekontrolle fest und erhält die Befugnis spezialisierter Bauagenturen zur Durchführung von Beurteilungen und Kontrollen der Abnahme der Bauqualität aufrecht.

„Der Vertrag enthält stets alle Bedingungen gemäß der Rechtsgrundlage sowie die jährlichen Prüfdaten des staatlichen Rechnungshofs, sodass es niemals vorkommen wird, dass private Investoren an der Eisenbahnentwicklung beteiligt sind und Projekte an ausländische Staaten verkaufen“, bekräftigte der Minister.

Laut Aussage des Kommandeurs der Bauindustrie handelt es sich hierbei um das erste Mal, dass Regelungen zu Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität in Fachgesetze aufgenommen wurden, mit dem Ziel, Hindernisse zu beseitigen und gleichzeitig unverzichtbare Institutionen für eine öffentliche und transparente Aufsicht zu schaffen.

Insbesondere gibt es Vorschriften, die die Beteiligung von Vertretern von Behörden wie dem Verteidigungsministerium, dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, der Aufsichtsbehörde, dem Rechnungshof und dem Staatlichen Rechnungsprüfungsamt bei Ausschreibungen oder der Auftragsvergabe vorschreiben. Diese Behörden sind für die Prüfung der Gesamtinvestition zuständig. Darüber hinaus unterliegen alle beteiligten Organisationen und Einzelpersonen zahlreichen weiteren Gesetzen, darunter dem Strafgesetzbuch.

Um die Übereinstimmung des Gesetzentwurfs mit den in der 9. Sitzung geänderten Gesetzen zu gewährleisten, sagte Minister Tran Hong Minh außerdem, dass das Bauministerium in den vergangenen zwei Tagen eng mit dem Finanzministerium zusammengearbeitet habe, um die von den beiden Ministerien entworfenen Gesetze zu überprüfen und entsprechende Inhalte wie Steuern, Planung, Ausschreibungen, öffentliche Investitionen usw. zu überarbeiten, um die Übereinstimmung sicherzustellen.

Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/huy-dong-nguon-luc-tu-nhan-cho-dau-tu-va-phat-trien-duong-sat-213672.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Zweitplatzierte bei Miss Vietnam Student, Tran Thi Thu Hien, präsentierte anhand von Beiträgen zum Happy Vietnam-Wettbewerb ein Bild von einem glücklichen Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt